VERWENDUNGSZWECK
Das Pumpenrad-Haltewerkzeug hält Steuerkette und
Zahnrad beim Entfernen der Pumpe in Position. Ein
Einstellen der Motorsteuerzeiten entfällt somit. Das Werkzeug
mindert den Aufwand und beugt Motorschäden vor. Die
Halbmondform ermöglicht einen leichteren Zugang zu den
Bolzen des Pumpenrades.
ACHTUNG
Lesen und verstehen Sie alle Anweisungen und Informationen in dieser Bedienungsanleitung.
Die Nichtbeachtung der unten aufgeführten Anweisungen und Informationen kann zu schweren
Verletzungen und Schäden führen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für späteres Nachlesen
an einem sicheren und trockenen Ort auf.
SICHERHEITSHINWEISE
•
Lesen Sie die Anweisungen vor dem Gebrauch des Werkzeugs sorgfältig durch.
•
Arbeiten sie immer nach Herstellerangaben. Diese Anleitung dient zur Veranschaulichung des
Werkzeugs und ersetzt keinesfalls fahrzeugspezifische Service-Literatur.
•
Halten Sie Kinder und unbefugte Personen vom Arbeitsbereich fern.
•
Lassen Sie Kinder nicht mit dem Werkzeug oder dessen Verpackung spielen.
•
Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich ausreichend beleuchtet ist.
•
Halten Sie den Arbeitsbereich sauber, aufgeräumt, trocken und frei von anderen Materialien.
•
Lassen Sie keine ungeschulten Personen mit diesem Werkzeugsatz arbeiten.
•
Tragen Sie immer eine Schutzbrille und Handschuhe, wenn Sie mit dem Werkzeug arbeiten.
ANWENDUNG
4 Schrauben der Pumpenrad-Abdeckung lösen und
Pumpenrad-Abdeckung entfernen.
Haltewerkzeug mit den 2 Schrauben des Haltewerkzeugs
am Pumpenrad und mit zwei originalen Schrauben der
Pumpenrad-Abdeckung am Stirndeckel befestigen.
Pumpenrad und Steuerkette wird nun in der in Position
gehalten und die Pumpe kann demontiert werden.
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Wasserpumpenrad-Haltewerkzeug
für Opel Ecotec-Motoren
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
Art. 8420
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten
Need help?
Do you have a question about the 8420 and is the answer not in the manual?
Questions and answers