Fritsch PULVERISETTE 5 premium 50.9250.00 Operating Instructions Manual

Gas pressure and temperature measuring system
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Operating instructions
EASY GTM
PULVERISETTE 5 premium line
Gas pressure and temperature measuring system
Valid for: 50.9250.00, 50.9280.00, 50.9310.00
Read the instructions prior to performing any task!
Translation of the original operating instructions

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the PULVERISETTE 5 premium 50.9250.00 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Fritsch PULVERISETTE 5 premium 50.9250.00

  • Page 1 Operating instructions EASY GTM PULVERISETTE 5 premium line Gas pressure and temperature measuring system Valid for: 50.9250.00, 50.9280.00, 50.9310.00 Read the instructions prior to performing any task! Translation of the original operating instructions...
  • Page 2 Version 01/2018 Index 001...
  • Page 3 Certifications and CE conformity Certification Fritsch GmbH has been certified by the TÜV-Zertifizierungsgemeinschaft e.V. An audit certified that Fritsch GmbH conforms to the requirements of the DIN EN ISO 9001:2015. CE Conformity The enclosed Conformity Declaration lists the guidelines the FRITSCH instrument conforms to, to be able to bear the CE mark.
  • Page 4: Table Of Contents

    Table of contents Table of contents Technical data................5 EASY GTM Gas Pressure and Temperature Measuring System..6 2.1 Case contents and system design.......... 6 2.2 Inserting / changing the battery..........7 2.3 Configuration of transmitter ID and data transmission fre- quency..................
  • Page 5: Technical Data

    Technical data Technical data This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class A digital device, pursuant to Part 15 of the FCC rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interfer‐ ence when the equipment is operated in a commercial environment.
  • Page 6: Easy Gtm Gas Pressure And Temperature Measuring System

    EASY GTM Gas Pressure and Temperature Measuring System EASY GTM Gas Pressure and Temperature Measuring System The EASY GTM gas pressure and temperature measuring system is used to control the grinding process and for mechanical alloying. NOTICE! If grinding balls with a diameter of 1 mm or smaller are used, there is a risk of the through holes in the lid get- ting clogged, which could falsify the pressure and tem- perature measurement.
  • Page 7: Inserting / Changing The Battery

    EASY GTM Gas Pressure and Temperature Measuring System Hexagon offset screwdriver, 2.5 mm 13 Hose clamps GTM support ring 14 Compressed air hose Transmission unit 15 Cleaning rods for valves 10 Valve insert 16 Valve screwdriver 11 Lid 17 Hexagon screwdriver, 3 mm 12 Bowl 2.2 Inserting / changing the battery Prior to initial start-up, the battery (2) provided must be inserted in the...
  • Page 8 EASY GTM Gas Pressure and Temperature Measuring System The lock ring with the 6 hexagon screws can now be removed. Undo the two screws (D) of the battery compartment using a hex- agon offset screwdriver, size 2.5 mm (7). Lift off the battery compartment lid and place it to the side. The battery compartment can be seen.
  • Page 9: Configuration Of Transmitter Id And Data Transmission Frequency

    EASY GTM Gas Pressure and Temperature Measuring System Ensure that the plug contacts are in the correct position when closing the battery compartment! 2.3 Configuration of transmitter ID and data transmission frequency The measuring/transmission unit (12) is equipped with four configuration switches for setting the transmitter ID and data transmission frequency.
  • Page 10: Transmission Frequency Setting Options

    EASY GTM Gas Pressure and Temperature Measuring System Switch 1 Switch 2 Transmitter no. 1 Transmitter no. 2 If other switch settings are set, the EGTM systems will not be recognised. Ensure that the settings shown in the table are used for your systems and that they are used in the correct position in the mill.
  • Page 11 Fritsch GmbH assumes no guarantee for damage caused by grinding with loose screws! Switch on the transmitter with the On/Off button (A) (LED flashes blue) and place the support ring on the bowl.
  • Page 12: Installation Of The Receiver Board In The Pulverisette 5 Premium Line

    EASY GTM Gas Pressure and Temperature Measuring System 2.5 Installation of the receiver board in the PULVERISETTE 5 premium line DANGER! Before starting the installation, disconnect the mains plug and protect the device against being unintention- ally switched back on. Secure installation work with a warning sign.
  • Page 13: Entering The Pressure Limit

    EASY GTM Gas Pressure and Temperature Measuring System Click on the Max. and Min. fields in the ‘Temperature’ section and enter the maximum and minimum temperature. If the maximum temperature is reached (125° C), the device goes into cooling mode or stops until the temperature falls below the minimum temperature limit.
  • Page 14: Selecting The Operating Mode

    EASY GTM Gas Pressure and Temperature Measuring System 2.8 Selecting the operating mode You can use the ‘Mode’ menu item to select how the PULVERISETTE 5 premium line is to respond to the temperature or pressure limit being reached. Slow: With this setting, the P-6 premium line gradually reduces the speed down to a minimum speed.
  • Page 15: Cleaning The Sensor And Replacing The Seal

    The crossed-out dustbin symbol means that (rechargeable) batteries may not be disposed of along with household waste. You can, of course, also return discharged batteries - with sufficient postage - by post to: Fritsch GmbH Milling and Sizing - 15 -...
  • Page 16 EASY GTM Gas Pressure and Temperature Measuring System Industriestrasse 8 D-55743 Idar-Oberstein, Germany For information on removing the battery, see Ä Chapter 2.2 ‘Inserting / changing the battery’ on page 7. - 16 -...
  • Page 17: General Safety

    3.1 General This workshop manual is intended for personnel technically qualified to install, operate and maintain the above mentioned Fritsch Accessories. It contains all the necessary information for correct maintenance of the above mentioned Fritsch Accessories. The contents of this workshop manual are not contractual and cannot under any circumstance extend or restrict contract warranty clauses.
  • Page 18: Safety Checks

    / mobile equipment are duty. Safety Checks according to these regulations were done and documented by Fritsch before delivery of the equipment. Two standards for the examination of electrical safety (eS) after mainte-...
  • Page 19: Exclusion Of Liability

    FRITSCH GMBH distributor or Fritsch GmbH, Industriestr. 8, D-55743 Idar-Oberstein. FRITSCH GMBH takes the greatest care to ensure that the quality, relia- bility and safety of your products are continuously improved and adapted to the state of the art. The supplied products as well as this operating manual conform to the current state of the art when they leave the sphere of influence of FRITSCH GMBH.
  • Page 20 Exclusion of liability Fritsch GmbH excludes any liability, warranty, or other obligation to com- pensate for damages, regardless of whether this liability, warranty, or other obligation is explicit or implicit, contractual or arising from unlawful acts or prescribed contractually, by law, or otherwise. In no...
  • Page 21 © 2018 Fritsch GmbH Milling and Sizing Industriestraße 8 D - 55743 Idar-Oberstein Telephone: +49 (0)6784/ 70-0 Fax: +49 (0)6784/ 70-11 Email: info@fritsch.de Internet: www.fritsch.de...
  • Page 22 Betriebsanleitung EASY GTM PULVERISETTE 5 premium line Gasdruck und Temperatur - Mess - System zur Steuerung des Mahlproz- esses - zum mechanischen Legieren Gültig für die Artikelnummern: 50.9250.00, 50.9280.00, 50.9310.00 Vor Beginn aller Arbeiten Anleitung lesen! Originalbetriebsanleitung...
  • Page 23 Fritsch GmbH Mahlen und Messen Industriestraße 8 55743 Idar - Oberstein Telefon: +49 (0)6784/ 70-0 Telefax: +49 (0)6784/ 70-11 E-Mail: info@fritsch.de Internet: www. fritsch.de Ausgabe 01/2018 Index 000...
  • Page 24 Zertifizierungen und CE - Konformität Zertifizierung Fritsch GmbH, ist von der TÜV-Zertifizierungsgemeinschaft e.V. zertifiziert worden. Durch ein Audit wurde der Nachweis erbracht, dass die Fritsch GmbH die Forderungen der DIN EN ISO 9001:2015 erfüllt. CE - Konformität Beiliegende Konformitätserklärung nennt die Richtlinien, denen das FRITSCH Gerät genügt, um das CE-Zeichen tragen zu dürfen.
  • Page 25 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Technische Daten................5 EASY GTM - Gasdruck und Temperatur-Mess-System....6 2.1 Kofferinhalt und Systemaufbau..........7 2.2 Batterie einsetzen / Batteriewechsel........7 2.3 Konfiguration Transmitterkennung und Häufigkeit der Datenübertragung..............10 2.3.1 Einstellmöglichkeiten der Transmitterkennung....10 2.3.2 Einstellmöglichkeiten der Sendehäufigkeit....... 11 2.4 Montage der Sendeeinheit auf dem EGTM Becher.....
  • Page 26: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenz- werten für digitale Geräte gemäß Teil 15 der FCC-Vor- schriften. Diese Grenzwerte dienen dazu, während dem Betrieb in einer kommerziellen Umgebung, einen ange- messenen Schutz vor schädlichen Störungen zu gewähr- leisten.
  • Page 27: Easy Gtm - Gasdruck Und Temperatur-Mess-System

    EASY GTM - Gasdruck und Temperatur-Mess-System EASY GTM - Gasdruck und Temperatur-Mess-System Das EASY GTM - Gasdruck und Temperatur-Mess-System dient zur Steue- rung des Mahlprozesses und zum mechanischen Legieren. HINWEIS! Bei Nutzung von Mahlkugeln mit einem Durchmesser von 1 mm oder kleiner besteht die Gefahr die Durch- gangslöcher des Deckels zu verstopfen und somit die Druck- und Temperatur - Messung zu verfälschen.
  • Page 28: Kofferinhalt Und Systemaufbau

    EASY GTM - Gasdruck und Temperatur-Mess-System 2.1 Kofferinhalt und Systemaufbau Drehmomentschlüssel 2,6 Nm + Sechskant - Bit 10 Ventileinsatz 2x Batterie 1,5V, AA 11 Deckel EASY GTM-System 12 Becher O-Ring 88,49 x 3,53, Viton 13 Schlauchschellen O-Ring 21 x 2.5 14 Druckluftschlauch Kupplung Beagsunsgventil 15 Reinigungsstäbchen für Ventile...
  • Page 29 EASY GTM - Gasdruck und Temperatur-Mess-System Heben Sie den Stützring ab. Dann die 6 Innensechskantschrauben (C), die zum Verschließen des Systems dienen, mit dem Sechskant-Schraubendreher (7) lösen. (siehe Ä Kapitel 2.9 „Reinigen des EASY GTM-Systems “ auf Seite 15) Die Mess-/Sendeeinheit (9) vom Deckel (11) abheben. Der Verschlussring mit den 6 Innensechskantschrauben kann nun abgenommen werden.
  • Page 30 EASY GTM - Gasdruck und Temperatur-Mess-System Die beiden Schrauben (D) des Batteriefaches mit dem Sechskant- Winkelschraubendreher 2.5 mm (7) lösen. Den Batteriefachdeckel abheben und zur Seite legen. Das Batterie- fach wird sichtbar. HINWEIS! Bitte beachten Sie, dass die Batterie (2) sehr passgenau sitzt und daher unter Umständen mit etwas Kraftauf- wand eingedrückt werden muss.
  • Page 31: Konfiguration Transmitterkennung Und Häufigkeit Der Datenübertragung

    EASY GTM - Gasdruck und Temperatur-Mess-System 2.3 Konfiguration Transmitterkennung und Häufigkeit der Datenübertragung Die Mess-/Sendeeinheit (12) bietet vier Konfigurations-Schalter zur Ein- stellung der Transmitterkennung und der Häufigkeit der Datenübertra- gungen. Die Schalter im Bild sind alle in der Position OFF (Betätigernocken auf OFF).
  • Page 32: Einstellmöglichkeiten Der Sendehäufigkeit

    EASY GTM - Gasdruck und Temperatur-Mess-System 2.3.2 Einstellmöglichkeiten der Sendehäufigkeit Übertragung jede Schalter 3 Schalter 4 1 Sekunde ½ Sekunde ¼ Sekunde automatisch Standard ist die 1-Sek. Übertragung. Bei der automatischen Übertragung wird bei schnelleren Druck- oder Temperaturwechsel die 1 / ½ / ¼ s Sendehäufigkeit umgeschaltet. Die Häufigkeit der Datenübertragungen hat natürlich Einfluss auf die Bat- terielebensdauer.
  • Page 33 Lösen während der Mahlung gesichert. Bei Schäden verursacht durch Mahlungen mit losen Schrauben übernimmt die Fritsch GmbH keine Garantie! Sender mit dem On/Off Taster (A) einschalten (LED blinkt blau) und Stützring auf den Becher setzen. Positionieren Sie nun den Becher mit dem EGTM - System wie in Kapitel "Einspannen der Mahlbe-...
  • Page 34: Einbau Der Empfänger-Platine In Die Pulverisette 5 Premium Line

    EASY GTM - Gasdruck und Temperatur-Mess-System 2.5 Einbau der Empfänger-Platine in die PULVERISETTE 5 premium line GEFAHR! Vor Beginn des Einbaus den Netzstecker ziehen und Gerät gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern! Einbauarbeiten durch Warnschild sichern! Entfernen Sie die Gummiauflage auf der Ablagefläche und lösen Sie die 6 Schrauben mit der das Blech am Gehäuse befestigt ist.
  • Page 35: Druck - Grenze Eingeben

    EASY GTM - Gasdruck und Temperatur-Mess-System Klicken Sie auf die Max. und Min. Felder im Bereich „Temperature“ und geben Sie die maximale und minimale Temperatur ein. Wenn die maximale Temperatur erreicht wurde (125° C), geht das Gerät in den Kühlmodus oder es stoppt, bis die Temperatur unter die minimale Temperaturgrenze fällt.
  • Page 36: Betriebsart Wählen

    EASY GTM - Gasdruck und Temperatur-Mess-System 2.8 Betriebsart wählen Mit dem Menü-Punkt „Mode“ kann man auswählen, wie die PULVERI- SETTE 5 premium line auf das Erreichen der Temperatur- oder Druck- grenze reagiert. slow: Mit dieser Einstellung vermindert die P-6 premium line nach und nach die Geschwindigkeit bis zu einer Minimaldrehzahl.
  • Page 37: Reinigung Des Sensors Und Wechsel Des Dichtrings

    Umweltschutzübung. Das durchgestri- chene Mülltonnensymbol bedeutet, dass Akkus und Batterien nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Selbstverständlich können Sie entladene Batterien - ausreichend frankiert - auch per Post zurücksenden an: Fritsch GmbH Mahlen und Messen - 16 -...
  • Page 38 EASY GTM - Gasdruck und Temperatur-Mess-System Industriestraße 8 D-55743 Idar-Oberstein Informationen zum Ausbau der Batterie siehe Ä Kapitel 2.2 „Batterie ein- setzen / Batteriewechsel“ auf Seite 7. - 17 -...
  • Page 39: Allgemeine Sicherheitshinweise

    3.1 Allgemein Dieses Handbuch wurde für Personen erstellt, die über die fachliche Qua- lifikation für Einbau, Betrieb und Wartung des oben erwähnten Fritsch Zubehörs verfügen. Es enthält alle Informationen, die für die ordnungs- gemäße Wartung des oben erwähnten Fritsch Zubehörs erforderlich sind.
  • Page 40: Sicherheitsüberprüfungen

    Sicherheitsnormen für elektrische Anlagen sowie ortsfeste und bewegliche Anlagen und Betriebsmittel Pflicht. Entsprechend diesen Vorschriften wurden vor Auslieferung der Anlage Sicherheitskontrollen durch Fritsch durchgeführt und dokumentiert. Zur Untersuchung der elektrischen Sicherheit (eS) im Anschluss an die Wartung sind zwei Normen zu verwenden: VDE 0701 für Reparatur und Wartung.
  • Page 41: Haftungsausschluss

    Nicht alle abgebildeten Teile müssen in dem Produkt verbaut sein. Ein Anspruch auf Lieferung dieser Teile besteht nicht. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den FRITSCH GMBH Vertriebspartner in ihrer Nähe oder an Fritsch GmbH, Industriestr. 8, D-55743 Idar-Oberstein.
  • Page 42 Haftung, Gewährleistung oder andere Verpflichtung in Bezug auf Schadenersatz- pflichten aus. In keinem Fall übernimmt Fritsch GmbH die Haftung bzw. haben Sie Anspruch auf Wiedergutmachung für besondere, direkte, indi- rekte, zufällige oder Folgeschäden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf, entgangene Gewinne, entgangene Einsparungen, entgan-...

Table of Contents