Allmess ITRON EquaScan pMIURF Assembly And Programming Instructions

Allmess ITRON EquaScan pMIURF Assembly And Programming Instructions

Pulse meter radio module

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

MONTAGE- UND PROGRAMMIERANLEITUNG
EquaScan pMIU
Impulssammler Funkmodul
LIEFERUMFANG
• Funk Impulssammlermodul
• Montageanleitung
• 5 Verbinder des Typs "Scotch Lock" für Signalkabeldurchmesser 1,52
• 1 Kunststoffplombe für den Anwender
• 1 Schraube 3,5x20 für Kabelabdeckung
ALLGEMEINES
Das EquaScan Impulssammlermodul pMIU
EquaScan Funksystem für die mobile und zentrale Datenerfassung. Die Module sind jederzeit an impulsgebenden Zählern
nachrüstbar. Mit wenigen Handgriffen lässt sich das EquaScan Impulssammlermodul montieren, installieren und in den
Kreis der schon vorhandenen Funkzähler einbinden. Die induktive Schnittstelle des pMIU
freien Parametrierung und Auslesung der Daten per PC mittels induktivem Kopf. Die Programmierung der Funkparameter
erfolgt mit der EquaScan Programmier-Software.
ENTSORGUNGSHINWEIS
Gebrauchte elektronische Geräte und deren Batterien dürfen nicht zusammen mit normalem Hausmüll entsorgt werden.
Nach Gebrauch nehmen wir alle unsere Produkte kostenfrei zurück und entsorgen diese entsprechend. Funkmodule
enthalten eine Lithiumbatterie. Versuchen Sie nicht, das Modul zu verbrennen oder zu zerlegen. Setzen Sie es nicht Tem-
peraturen aus, die über den Spezifikationen liegen.
SCHRITTE VOR DER INSTALLATION
Prüfen Sie vor der Installation des EquaScan pMIU
ist so zu wählen, dass das Modul und die Anschlussleitung nicht in der Nähe von Netzleitungen oder elektromagnetischen
Störquellen verlegt werden (min. 50 cm Abstand). Gegebenenfalls ist der Montageort neu zu wählen und die Abstände zu
vergrößern. Bringen Sie das EquaScan pMIU
Stellen an, welche direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind.
Spezifikationen
Umgebungstemperatur im Betrieb
Lagertemperatur
Transporttemperatur
Schutzart
Batterielebensdauer
Signalparameter
RF
dient der Einbindung von impulsgebenden Verbrauchszählern in das Itron
RF
, ob das Messgerät über einen Impulsausgang verfügt. Der Montageort
RF
nicht auf heißen Wasserrohren, in der Nähe von Wärmequellen oder an
RF
Zwischen 0°C und +55°C
Niedrigste Umgebungstemperatur im laufenden Betrieb:
-10°C bis 5°C (< 15 Tage/Jahr)
Höchste Umgebungstemperatur im laufenden Betrieb: 65°C
(< 15 Tage/Jahr)
+5°C bis +35°C < 1 Jahr
Zwischen -20°C und 70°C < 24 Stunden durchgehend
Temperaturveränderung max. ±20°C/Stunde
IP68
12 Jahre (+ 1 Jahr Reserve)
Max. Eingangsspannung
Max. Eingangsstromstärke
Max. Takt-/Pulsfrequenz
Min. Takt-/Pulslänge(„Closed")
Min. Takt-/Pulspause („Open")
dient der schnellen und fehler-
RF
U
= 5V
max
I
= 5mA
max
f
≤ 17Hz
max
tc
≥ 6ms
min
to
≥ 50ms
min

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ITRON EquaScan pMIURF and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Allmess ITRON EquaScan pMIURF

  • Page 1 MONTAGE- UND PROGRAMMIERANLEITUNG EquaScan pMIU Impulssammler Funkmodul LIEFERUMFANG • Funk Impulssammlermodul • Montageanleitung • 5 Verbinder des Typs “Scotch Lock” für Signalkabeldurchmesser 1,52 • 1 Kunststoffplombe für den Anwender • 1 Schraube 3,5x20 für Kabelabdeckung ALLGEMEINES Das EquaScan Impulssammlermodul pMIU dient der Einbindung von impulsgebenden Verbrauchszählern in das Itron EquaScan Funksystem für die mobile und zentrale Datenerfassung.
  • Page 2: Montage

    Übertragungsspezifikationen Protokoll EN 13757-3/-4 wireless M-BUS Betriebsmodus C2-Modus Frequenzband Senden: 868,95 MHz / Empfang: 869,525 MHz Elektromagnetische Verträglichkeit Störfestigkeit: ETSI EN 301 489-1-V1.9.2 (2011-09) ETSI EN 301 489-3-V1.6.1 ETSI EN 301 489-17-V2.2.1 EN 61000-3-2 (2006+A1 / 2009+A2 / 2009) EN 61000-3-3 (2008) Störaussendung ETSI EN 300 220-1 (V2.4.1) ETSI EN 300 220-2 (V2.4.1)
  • Page 3 MODULPARAMETER ACHTUNG: Unabdingbar für die korrekte Funktion des Moduls ist die Programmierung des tatsächlichen Zählerstandes! Folgende weitere Programmierparameter sind möglich: • Stellen der internen Uhr. ACHTUNG: Eine Änderung des Datums hat direkte Aus- wirkung auf die Stichtagsfunkion! • Einstellung des Abrechnungsmonats (Stichtagsmonat). •...
  • Page 4 Declaration of Conformity Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Erklärung trägt der Hersteller: This declaration is issued under the sole responsibility of the manufacturer: ALLMESS GmbH, Am Voßberg 11, 23758 Oldenburg i.H., GERMANY Gegenstand der Erklärung: Object of the declaration:...
  • Page 5: General Information

    ASSEMBLY AND PROGRAMMING INSTRUCTIONS EquaScan pMIU Pulse Meter radio module SCOPE OF DELIVERY • Pulse Meter RF communication module • Assembly instructions • 5 “Scotch Lock” type connectors for signal cable diameter 1,52 • 1 user plastic seal • 1 screw 3,5x20 for wire cover GENERAL INFORMATION The EquaScan pMIU serves to integrate pulse emitting meters into the Itron EquaScan radio system for mobile and fixed...
  • Page 6: Radio Specifications

    Radio specifications Protocol EN 13757-3/-4 wireless M-BUS Operating mode C2 Mode Frequency Band Tx: 868,95 MHz / Rx: 869,525 MHz Electromagnetic compatibility Interference Immunity: ETSI EN 301 489-1-V1.9.2 (2011-09) ETSI EN 301 489-3-V1.6.1 ETSI EN 301 489-17-V2.2.1 EN 61000-3-2 (2006+A1 / 2009+A2 / 2009) EN 61000-3-3 (2008) Emitted Frequency : ETSI EN 300 220-1 (V2.4.1)
  • Page 7: Module Parameters

    MODULE PARAMETERS The following specific parameters related to the pulse meter are possible: Other general functional parameters from EquaScan pulse meter RF module are possible: • Setting the internal clock. CAUTION: Changing the date has a direct influence on the fixed date function! •...
  • Page 8 Declaration of Conformity Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Erklärung trägt der Hersteller: This declaration is issued under the sole responsibility of the manufacturer: ALLMESS GmbH, Am Voßberg 11, 23758 Oldenburg i.H., GERMANY Gegenstand der Erklärung: Object of the declaration:...

Table of Contents