Installation; Montage; Elektrischer Anschluss - oventrop Regtronic PSW Installation And Operating Instructions For The Specialised Installer

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2

Installation

2.1

Montage

80
Elektrischer Schlag!
WARNUNG!
Bei geöffnetem Gehäuse liegen stromführende Teile frei!
Î Vor jedem Öffnen des Gehäuses das Gerät all polig
von der Netzspannung trennen!
Hinweis
Î Das Gerät ausschließlich ortsfest montieren. Auf ausreichende Zu-
gentlastung der Leitungen achten.
Das Gerät ausschließlich in trockenen Innenräumen montieren. Für eine einwand-
freie Funktion an dem ausgewählten Ort das Gerät keinen starken elektromagne-
tischen Feldern aussetzten.
Das Gerät muss über eine zusätzliche Einrichtung mit einer Trennstrecke von min-
destens 3 mm allpolig bzw. mittels einer Trennvorrichtung (Sicherung) nach den
geltenden Installationsregeln vom Netz ge trennt werden können.
Bei der Installation der Netz anschlussleitung und der Signalleitungen auf getrennte
Verlegung achten.
Î Die Position für die Montage auswählen und Bohrlöcher durch die Laschen
markieren.
Î Beide Löcher bohren und vorbereiten.
Î Das Gehäuse durch die Laschen festschrauben.
Î Beide Schrauben lösen.
Î Das Gehäuseoberteil abnehmen.
Î Den elektrischen Anschluss vornehmen.
Î Das Gehäuseoberteil wieder aufsetzen und mit den beiden Schrauben fixieren.
4
80
2.2

Elektrischer Anschluss

ACHTUNG!
Elektrostatische Entladung!
Elektrostatische Entladung kann zur Schädigung elektronischer
Bauteile führen!
Î Vor dem Berühren für Entladung sorgen!
Der Anschluss des Gerätes an die Netzspannung ist immer der letzte Arbeits-
schritt!
Die Stromversorgung des Gerätes erfolgt über eine Netzleitung. Die Versorgungs-
spannung muss 220 ... 240 V~ (50 ... 60 Hz) betragen.
Die Eingangssignalleitung an den Niederspannungseingang anschließen:
R In N max. 240 V = Neutralleiter N Niederspannungseingang
R In L max. 240 V = Leiter L Niederspannungseingang
Die Ausgangsleitung je nach gewünschtem Signaltyp an GND und einen der fol-
genden Ausgänge anschließen:
ACHTUNG!
Funktionsstörung!
Bei Pumpen mit Leitungsbruchdetektion läuft die Pumpe im Mini-
malbetrieb, wenn das Steuersignal 0 V beträgt.
Î Keine Pumpen mit Leitungsbruchdetektion mit ei-
nem 0-10-V-Steuersignal betreiben!
0-10V Out = Steuersignal 0-10 V
PWM Out = Steuersignal PWM
Die Netzleitung an den folgenden Klemmen anschließen:
N = Neutralleiter N
L = Leiter L
Die Spannungsversorgung der Pumpe muss extern erfolgen.
S
H
220 ... 240 V~, 50-60 Hz
T0,2A
N
L

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents