TILLIG BAHN 16571 Quick Start Manual

TILLIG BAHN 16571 Quick Start Manual

Recliner coach

Advertisement

Art.-Nr. / Item no.
Nr art.
16571
Ruhesesselwagen • Recliner coach
Wagon sleeperettes • Odpočinkový vůz
Wagon z miejscami do leżenia Bpm 875
Zurüstteile • Accessory pArts • piÈces D'ÉQuipeMeNt • Příslušenství • CZĘŚCI DODAtKOWe
Art.-Nr.: 501218 - Reisezugwagen der PKP-IC, Ep. VI
Réf. / Art.-č.
Art.-
(De) Die Drehgestelle können mit Wiegenstoßdämpfer, Lichtmaschine, Bremsbacken, Magnet-
schienenbremse und Achslagerdeckel zugerüstet werden. Zum Zurüsten sollte das Drehgestell
vom Wagenboden abgezogen werden. Die Zubehörteile sind sauber vom Spritzling abzutrennen.
dem Seitengang bei den Batteriekästen am Nichthandbremsende. Der Wiegenstoßdämpfer auf
der Lichtmaschinenseite des Drehgestelles ist als erstes über die Kardanwelle der Lichtmaschine
zu stecken. Dabei muss der Dämpfer leicht gespreizt werden. Dann ist der Zapfen der Lichtma-
schine an das Drehgestell zu stecken. Erst nach dem Aufstecken des Wiegenstoßdämpfers ist
das Achsgetriebe der Lichtmaschine in das Loch des Radlagers zu stecken. Diese Verbindung
kann mit einem Tropfen Sekundenkleber gesichert werden. In das Drehgestell ohne Achsgenera-
tor wird der Achslagerdeckel eingeklebt. Je nach Einsatzbereich des Wagens (Höchstgeschwin-
digkeit) hat das Drehgestell Klotzbremse; Klotzbremse und Magnetschienenbremse; Scheiben-
bremse (ohne Nachbildung am Modell) oder Scheibenbremse und Magnetschienenbremse.
Die Sitzwagen tragen nur an einem Drehgestell eine Lichtmaschine. Diese befindet sich unter
Die Bezeichnungen/Höchstgeschwindigkeiten lauten in gleicher Reihenfolge MD 33/140; MD
33/160; MD 36/140 und MD 36/160. Je nach Bauart und Höchstgeschwindigkeit der Wagen kön-
nen dazu verschiedene Teilesätze zur Anwendung kommen. Die teile B (Wiegenstoßdämpfer
mit limadurchführung); D (Wiegenstoßdämpfer); K (lichtmaschine) werden an Wagen bis
120 km/h angebracht. Für Fahrzeuge bis 160 km/h werden die schlingerdämpfer G, der Wie-
genstoßdämpfer H und der Achsgenerator I verwendet. Ab 160 km/h (IC-Wagen) entfallen die
Bremsbacken l. Die Magnetschienenbremse A und die Dämpfer G und H werden zusätzlich
angebaut. Die Magnetschienenbremse ist von unten in das Drehgestell zu kleben. Die Bremsba-
cken der Klotzbremse werden in das Drehgestell eingehangen, wobei die Nut fest am Drehge-
stellrahmen einrasten muss. Für die weitere Detaillierung des Fahrzeuges liegen Griffstangen
und Kupplungshaken bei. Alle Fahrzeuge, außer Epoche III-Wagen, besitzen als untere Trittstufe
eine einklappbare Stufe. Diese kann am Modell nachgebildet werden, indem die untere, freiste-
hende Trittstufe bündig mit dem Wagenboden abgeschnitten wird. Statt dessen wird die beilie-
gende trittstufe J von unten an den Wagenboden geklebt (rechteckiger Zapfen in Aussparung
Das Modell ist für den Einbau einer Innenbeleuchtung (z. B. Art.-Nr. 08858) vorbereitet.
an Wagenboden, senkrechter Steg seitlich gegen die Pufferbohlenspitze). Beim BD-Wagen
erhält nur der Einstieg am Abteilende eine Klapptrittstufe. Der Eingang am Gepäckabteil ist nicht für
Fahrgäste vorgesehen (die Tür ist auch schmaler).
Für den Einbau ist das Dach des Modelles abzuheben (Abb. 2). Es ist an mehreren Stellen auf den Wagenkasten aufger
(GB) The bogies can be upgraded with yaw damper, alternator, brake shoes, magnetic track brake
Rastungen lassen sich senkrecht nach oben lösen, indem mit dem Fingernagel zwischen Wagenkasten und Dach das D
oben gedrückt wird.
should be neatly detached from the moulding. Day coaches have only one alternator on a bogie.
The alternator is located under the aisle near the battery boxes at the end that does not have a
Nach dem Öffnen werden die zwei Kontakte sichtbar, die von den Drehgestellen den Fahrstrom von den Gleisen bis
shaft of the alternator. Spread the damper a bit apart. Then attach the alternator pin to the bogie.
Oberteil führen. Die zwei Anschlüsse der Beleuchtung werden an diesen Kontakten angelötet.
Only when the jaw damper is attached, insert the alternator axle gear into the hole of the wheel
to the bogie that has no axle generator. Depending on how the carriage is used (maximum speed),
Der Beleuchtungsstreifen 08858 ist vor dem Anschluss auf die entsprechende Länge zu kürzen. Dazu ist das Feld mit d
the bogie has a shoe brake; shoe brake and magnetic track brake; disc brake (not shown on the
model) or disc brake and magnetic track brake. Designations/maximum speeds are in this order
LED abzutrennen. Nach dem Anlöten kann der Beleuchtungsstreifen mit doppelseitigem Klebestreifen im Dach ode
and axle bearing cover. To be able to do that, remove the bogie from the car floor. Attachments
MD 33/140; MD 33/160; MD 36/140 and MD 36/160. Depending on the design and the maximum
Verbindungsstegen des Oberteils aufgeklebt werden. Bei letzterer Methode sind die Verbindungsstreifen an den S
speed of the carriages, different parts may be used. Parts B (jaw damper with alternator gland);
Bauelementen auf dem Beleuchtungsstreifen für diese freizustellen. Die Kontakte sind hier auch nach unten zu biegen,
D (jaw damper); K (alternator) are used in carriages that travel up to 120 km/h. Vehicles up to
handbrake. The jaw damper on the side of the bogie with the alternator is first put over the propeller
160 km/h use anti-rolling damper G, jaw damper H and axle generator I. Brake shoes l are
Beleuchtungsstreifen Platz findet. Eine indirekte Beleuchtung ist auch zu machen, wenn die LEDs das mit Alufolie ausgel
omitted if speed is above 160 km/h (InterCity). The magnetic track brake A and dampers G and
anstrahlen, der Beleuchtungsstreifen also mit der bauelementefreien Seite auf die Verbindungsstege des Oberteils befes
H can be installed in addition. The magnetic track brake is glued into the bogie from below. The
bearing. This connection can be affixed with a drop of superglue. The axle bearing cover is glued
onto the bogie frame. Handle bars and clutch hooks are included to add more details to the vehicle.
Die Schlusslichter des Wagens sind aus glasklarem Material gefertigt. Dadurch ist der Einbau einer Schlussbeleuchtung
All vehicles with the exception of Epoche III carriages have a folding lower step threat. This can
Entsprechende Anschlüsse für rote LED sind am Beleuchtungsstreifen vorhanden (siehe Bedienungsanleitung Innenbele
enclosed step J is instead glued to the carriage floor from below (rectangular pin in recess on the
Um ein Überstrahlen der Schlussleuchten in die Türfenster zu minimieren, sollten die Schlussleuchtengläser mit einer
Türfenster abgetrennt werden und die Seite des Türfensters mit einer Metallfolie oder schwarzer Farbe von der Einstra
the compartment has a folding step only. The entrance to the luggage compartment is not intended
for passenger use (also, the door is narrower).
LED abgeschirmt werden.
(Fr) Les bogies peuvent être équipés d'un amortisseur de traverse danseuse, d'un générateur, de
Brake Shoes of the shoe brake are hooked into the bogie, whereby the groove must firmly catch
segments de frein, d'un frein électromagnétique sur rails et d'un couvercle de boîte d'essieu. Pour
équiper, le bogie doit être retiré du sol du wagon. Séparer les accessoires proprement de la pièce
injectée. Les voitures à places assises ne portent un générateur qu'à un bogie. Il se trouve sous le
Abb. 2
be reproduced on the model by cutting the lower detached step flush with the carriage floor. The
corridor latéral près des coffrets à piles à l'extrémité du frein non manuel. Tout d'abord, introduire
l'amortisseur de traverse danseuse sur le côté générateur du bogie au-dessus de l'arbre cardan du
carriage floor, vertical bar laterally against the buffer beam tip). A BD coach entrance at the end of
générateur. Ici, l'amortisseur doit être légèrement écarté. Ensuite, placer le tenon du générateur au
bogie. Ce n'est qu'après l'installation de l'amortisseur de traverse danseuse que l'engrenage d'es-
sieu du générateur doit être introduit dans le trou du roulement de roue. Cet assemblage peut être
assuré avec une goutte de colle rapide. Le couvercle de boîte d'essieu est collé dans le bogie sans
générateur d'essieu. Selon l'utilisation de la voiture (grande vitesse), le châssis possède un frein à
sabot; fun rein à sabot et un frein électromagnétique sur rails; un frein à disque (sans reproduction
du modèle) ou un frein à disque et frein électromagnétique sur rails. Les désignations/grandes
TILLIG Modellbahnen GmbH
vitesses sont dans la même chronologie MD 33/140; MD 33/160; MD 36/140 et MD 36/160. Selon
le type et la grande vitesse des wagens, différents kits de pièces peuvent être utilisés. Les pièces
Promenade 1, 01855 Sebnitz
Tel.: +49 (0)35971 / 903-45
Fax: +49 (0)35971 / 903-19
www.tillig.com • www.facebook.com/tilligbahn
B (amortisseur de traverse danseuse); D (amortisseur de traverse danseuse); K (générateur)
Reisezugwagen
Reisezugwagen
Reisezugwagen
YB 70
YB 70
YB 70
Art.-Nr.: 501218 - Reisezugwagen der PKP-IC, Ep. VI
Art.-Nr.: 501218 - Reisezugwagen der PKP-IC, Ep. VI
Art.-
Art.-
Nr.: 501263
Nr.: 501263
Nr.: 501263
- Reisezugwagen in "TLK-Anstrich" der PKP-IC, Ep. VI
- Reisezugwagen in "TLK-Anstrich" der PKP-IC, Ep. VI
- Reisezugwagen in "TLK-Anstrich" der PKP-IC, Ep. VI
D A S M O D E L L
D A S M O D E L L
D A S M O D E L L
Das Modell ist für den Einbau einer Innenbeleuchtung (z. B. Art.-Nr. 08858) vorbereitet.
Das Modell ist für den Einbau einer Innenbeleuchtung (z. B. Art.-Nr. 08858) vorbereitet.
Für den Einbau ist das Dach des Modelles abzuheben (Abb. 2). Es ist an mehreren Stellen auf den Wagenkasten a
Für den Einbau ist das Dach des Modelles abzuheben (Abb. 2). Es ist an mehreren Stellen auf den Wagenkasten a
Rastungen lassen sich senkrecht nach oben lösen, indem mit dem Fingernagel zwischen Wagenkasten und Dach
Rastungen lassen sich senkrecht nach oben lösen, indem mit dem Fingernagel zwischen Wagenkasten und Dach
oben gedrückt wird.
oben gedrückt wird.
Nach dem Öffnen werden die zwei Kontakte sichtbar, die von den Drehgestellen den Fahrstrom von den Gleise
Nach dem Öffnen werden die zwei Kontakte sichtbar, die von den Drehgestellen den Fahrstrom von den Gleise
Oberteil führen. Die zwei Anschlüsse der Beleuchtung werden an diesen Kontakten angelötet.
Oberteil führen. Die zwei Anschlüsse der Beleuchtung werden an diesen Kontakten angelötet.
Der Beleuchtungsstreifen 08858 ist vor dem Anschluss auf die entsprechende Länge zu kürzen. Dazu ist das Feld
Der Beleuchtungsstreifen 08858 ist vor dem Anschluss auf die entsprechende Länge zu kürzen. Dazu ist das Feld
LED abzutrennen. Nach dem Anlöten kann der Beleuchtungsstreifen mit doppelseitigem Klebestreifen im Dac
LED abzutrennen. Nach dem Anlöten kann der Beleuchtungsstreifen mit doppelseitigem Klebestreifen im Dac
Verbindungsstegen des Oberteils aufgeklebt werden. Bei letzterer Methode sind die Verbindungsstreifen an d
Verbindungsstegen des Oberteils aufgeklebt werden. Bei letzterer Methode sind die Verbindungsstreifen an d
Bauelementen auf dem Beleuchtungsstreifen für diese freizustellen. Die Kontakte sind hier auch nach unten zu bie
Bauelementen auf dem Beleuchtungsstreifen für diese freizustellen. Die Kontakte sind hier auch nach unten zu bie
Beleuchtungsstreifen Platz findet. Eine indirekte Beleuchtung ist auch zu machen, wenn die LEDs das mit Alufolie a
Beleuchtungsstreifen Platz findet. Eine indirekte Beleuchtung ist auch zu machen, wenn die LEDs das mit Alufolie a
anstrahlen, der Beleuchtungsstreifen also mit der bauelementefreien Seite auf die Verbindungsstege des Oberteils
anstrahlen, der Beleuchtungsstreifen also mit der bauelementefreien Seite auf die Verbindungsstege des Oberteils
Die Schlusslichter des Wagens sind aus glasklarem Material gefertigt. Dadurch ist der Einbau einer Schlussbeleuc
Die Schlusslichter des Wagens sind aus glasklarem Material gefertigt. Dadurch ist der Einbau einer Schlussbeleuc
Entsprechende Anschlüsse für rote LED sind am Beleuchtungsstreifen vorhanden (siehe Bedienungsanleitung Inne
Entsprechende Anschlüsse für rote LED sind am Beleuchtungsstreifen vorhanden (siehe Bedienungsanleitung Inne
Um ein Überstrahlen der Schlussleuchten in die Türfenster zu minimieren, sollten die Schlussleuchtengläser mit
Um ein Überstrahlen der Schlussleuchten in die Türfenster zu minimieren, sollten die Schlussleuchtengläser mit
Türfenster abgetrennt werden und die Seite des Türfensters mit einer Metallfolie oder schwarzer Farbe von der E
Türfenster abgetrennt werden und die Seite des Türfensters mit einer Metallfolie oder schwarzer Farbe von der E
LED abgeschirmt werden.
LED abgeschirmt werden.
Abb. 2
Abb. 2
Anschlusskontakt
Anschlusskontakt
Anschlusskontakt
(DE) Technische Änderungen vorbehalten! Bei Reklamationen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
(GB) Subject to technical changes! Please contact your dealer if you have any complaints.
(DE) Hotline Kundendienst • (GB) Hotline customer service (FR) Services à la clientèle Hotline
(CZ) Technické změny vyhrazeny! Při reklamaci se obraťte na svého obchodníka.
(CZ) Hotline Zákaznické služby • (PL) Biuro Obsługi Klienta: www.tillig.com/Service_Hotline.html
(PL) Zastrzega się możliwość zmian technicznych! W przypadku reklamacji prosimy zgłaszać się do specjalistycznego sprzedawcy.
(FR) Sous réserve de modifications techniques! Pour toute réclamation, adressez-vous à votre revendeur.
204
204
204
220
sont installées aux voitures jusqu'à 120 km/h. Pour les voitures jusqu'à 160 km/h, on utilise les
stabilisateurs antiroulis G, l'amortisseur de traverse danseuse H et le générateur d'essieu I.
A partir de 160 km/h (wagon IC), les segments de frein l disparaissent. Le frein électromagné-
tique sur rails A et les amortisseurs G et H sont installés en supplément. Le frein électromagné-
tique sur rails doit être collé par le bas dans le bogie. Les segments de frein du frein à sabot sont
Pour les autres détails du véhicule, des barres de maintien et des crochets d'attelage sont joints.
Toutes les voitures, sauf les voitures époque III, possèdent une marche rabattable comme marche
sol du wagon. Au lieu de cela, la marche J est collée par le bas au sol du wagon (tige rectangu-
laire dans le creux au sol du wagon, traverse verticale latéralement contre la pointe de la traverse
marche mobile. L'entrée au compartiment bagages n'est pas prévue pour les passagers (la porte
est également plus étroite).
suspendus dans le bogie, la rainure devant être emboîtée de façon fixe dans le châssis de bogie.
(cZ) Podvozky lze dovybavit kolébkovými tlumiči, alternátorem, brzdovými čelistmi, mag-
inférieure. Elle peut être reproduite sur le modèle en coupant la marche inférieure libre à fleur du
porte-tampons). Sur les voitures DB, seule la montée à la fin du compartiment est équipée d'une
netickou kolejovou brzdou a výklopným víkem. Pro dovybavení by měl být podvozek odtažen od
podlahy vozidla. Jednotlivé díly příslušenství je třeba čistě oddělit od nosníku. Osobní vozy mají
alternátor pouze na jednom podvozku. Ten se nachází pod postranní chodbičkou u bateriových
skříní na konci bez ruční brzdy. Kolébkový tlumič na alternátorové straně otočného podvozku je
třeba zasunout jako první přes kardanovou hřídel alternátoru. K tomu je nutné tlumič mírně nad-
zvednout. Poté je třeba čep alternátoru napojit na otočný podvozek. Teprve po nasazení koléb-
kolébkový tlumič H a nápravový generátor I. Pro rychlosti nad 160 km/h (vozy IC) odpadají
kového tlumiče se zasune převod osy alternátoru do otvoru ložiska kola. Tento spoj může být za-
brzdové čelisti l. Magnetická kolejová brzda A a tlumiče G a H se pak montují navíc. Mag-
jištěn kapkou sekundového lepidla. Do otočného podvozku bez generátoru se nalepí kryt ložiska
nápravy. V závislosti na způsobu provozu (maximální rychlost) má otočný podvozek špalíkovou
brzdu; špalíkovou brzdu a magnetickou kolejovou brzdu; diskovou brzdu (bez napodobení na
modelu) nebo diskovou brzdu a magnetickou kolejovou brzdu. Označení/Maximální rychlosti jsou
ve stejném pořadí MD 33/140; MD 33/160; MD 36/140 a MD 36/160. V závislosti na konstrukci
a maximální rychlosti vozů mohou být k tomu účelu použity různé sady dílů. Díly B (kolébkový
tlumič s průchodkou pro altenrátor); D (kolébkový tlumič); K (altenrátor) se umísťují na vozy
pro rychlosti do 120 km/h.U vozů pro rychlosti do 160 km/h se používá teleskopický tlumič G,
netická kolejová brzda se nalepí zespoda do otočného podvozku. Brzdové čelisti špalíkové brzdy
(pl) Wózki można wyposażyć w amortyzatory bujakowe, prądnice wagonowe, szczęki hamulco-
se do otočného podvozku zavěšují, přičemž musí drážka pevně zacvaknout do rámu otočného
podvozku. Pro další vybavení vozidla detaily jsou přiloženy tyče madel a háky spřáhel. Všechna
vozidla, kromě vozů Epoche III, mají sklopný nejspodnější stupeň schůdků. Tento lze na modelu
napodobit slícovaným seříznutím spodního volného stupně schůdků s podlahou vozu. Namísto
něho se pak zespodu k podlaze vozu přilepí přiložený stupeň J (pravoúhlý čep ve vybrání na
podlaze vozu, kolmá hrana po straně proti špičce rámu nárazníků). U vozu BD má sklopný stupí-
nek pouze nástup na konci oddílu. Vstup u zavazadlového oddílu není určen pro cestující (dveře
jsou také užší).
we, hamulce szynowe elektromagnetyczne i pokrywy łożysk osiowych. W celu wyposażenia należy
zdjąć wózek z podłogi wagonu. Należy czysto oddzielić akcesoria od wypraski wtryskowej. Wagony
mulec klockowy i hamulec szynowy elektromagnetyczny; hamulec tarczowy (bez kopii na modelu)
osobowe mają prądnicę wagonową tylko na jednym wózku. Znajduje się ona pod przejściem bocz-
nym, przy skrzyniach akumulatorowych, na końcu wagonu bez hamulca ręcznego. W pierwszej
kolejności należy przez wał kardanowy prądnicy wagonowej założyć amortyzator bujakowy po
stronie wózka, na którym znajduje się prądnica wagonowa. Amortyzator należy przy tym lekko
rozszerzyć. Następnie na wózek należy założyć czop prądnicy wagonowej. Dopiero po założeniu
amortyzatora bujakowego należy założyć przełożenie przekładni głównej prądnicy wagonowej w
otwór w łożysku koła. To połączenie należy zabezpieczyć za pomocą kropli kleju błyskawiczne-
bujakowy H oraz prądnicę osiową I. Od 160 km/h (wagony IC) nie stosuje się szczęk hamul-
go. Na wózek bez prądnicy osiowej nakleja się pokrywę łożyska osiowego. Zależnie od zakresu
zastosowania wagonu (prędkość maksymalna) wózek jest wyposażony w hamulec klockowy; ha-
i H. Hamulec szynowy elektromagnetyczny należy wkleić w wózek od dołu. Szczęki hamulcowe
lub hamulec tarczowy i hamulec szynowy elektromagnetyczny. Nazwy/prędkości maksymalne są
w tej samej kolejności następujące MD 33/140; MD 33/160; MD 36/140 i MD 36/160. Zależnie
od rodzaju konstrukcji i prędkości maksymalnej wagonów mogą być stosowane różne zestawy
części. Części B (amortyzator bujakowy z izolatorem przepustowym liMa); D (amortyza-
tor bujakowy); K (prądnica wagonowa) montuje się na wagonach o prędkości maksymalnej
do 120 km/h. Dla pojazdów do 160 km/h stosuje się amortyzator przechyłowy G, amortyzator
cowych l. Dodatkowo montuje się hamulec szynowy elektromagnetyczny A amortyzatory G
hamulca klockowego należy zawiesić na wózku od wewnątrz, przy czym wpust musi trwale zaskoc-
zyć w ramę wózka. Dla wyposażenia modelu w kolejne detale dołączono poręcze i hak sprzęgu.
Wszystkie pojazdy, oprócz wagonów epoki III, mają jako dolny schodek składany stopień. Można
to skopiować na modelu, gdy dolny, osobny schodek obetnie się w jednej płaszczyźnie z podłogą
wagonu. Zamiast niego od dołu do wagonu dokleja się załączony schodek J (prostokątny czop we
wgłębieniu na podłodze wagonu, pionowy mostek z boku do szczytu bufora). W przypadku wagonu
BD tylko wejście na końcu przedziału ma stopień składany. Wejście do przedziału bagażowego nie
jest przewidziane dla pasażerów (drzwiczki są też węższe).
Anschlusskontakt
Anschlusskontakt
Anschlusskontakt
367403 / 04.04.2018

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 16571 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for TILLIG BAHN 16571

  • Page 1 Art.-Nr. / Item no. Nr art. 16571 Reisezugwagen Reisezugwagen Reisezugwagen Ruhesesselwagen • Recliner coach YB 70 YB 70 YB 70 Wagon sleeperettes • Odpočinkový vůz Wagon z miejscami do leżenia Bpm 875 Zurüstteile • Accessory pArts • piÈces D’ÉQuipeMeNt • Příslušenství • CZĘŚCI DODAtKOWe Art.-Nr.: 501218 - Reisezugwagen der PKP-IC, Ep.
  • Page 2 (De) Magnetschienenbremse (De) Griffstangen Zurüstspritzlinge • Accessory mouldings (GB) Magnetic track brake (GB) Handle bars Pièces injectées d’équipement • Vstřikované díly přís- (Fr) Frein électromagnétique sur rails (Fr) Barres de maintien (cZ) Magnetická kolejová brzda (cZ) Tyče madel (pl) Hamulec szynowy elektromagnetyczny (pl) Poręcze (De) Schlingerdämpfer* (De) Wiegenstoßdämpfer mit...

Table of Contents