Hinweise Zu Am-/Fm-Frequenzen (Mw/Ukw- Wellenbereich); Kassettenbetrieb - Superior NE-566MP3 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

27731 AE Micro System IM L-O-A 10/11/06 3:39 PM Page 12
HINWEISE ZU AM-/FM-FREQUENZEN
(MW/UKW- WELLENBEREICH)/

KASSETTENBETRIEB

HINWEISE ZU AM-/FM-FREQUENZEN (MW/UKW- WELLENBEREICH)

MW-Antenne: Dem Gerät ist eine MW-Antenne mitgeliefert worden, welche Sie auf der Rückseite des Gerätes
(AM-ANT) einstecken können. In diesem Wellenbereich können Sie AM-Frequenzen empfangen. Hierzu sollten Sie
die Antenne in die Richtung drehen, in welcher Sie den besten Empfang bietet.
UKW-Antenne: Das Gerät verfügt über eine bereits angeschlossene Wurfantenne für einen optimalen UKW-
Empfang. In diesem Wellenbereich können Sie FM-Frequenzen empfangen. Für einen bestmöglichen Empfang,
sollten Sie die Antenne bitte vollständig ausbreiten und in die entsprechende Richtung ausrichten.
KASSETTENBETRIEB
Wiedergabe einer Kassette
1. Zur Wiedergabe einer Kassette öffnen Sie über die Taste CASSETTE STOP/EJECT (28) zunächst den
KASSETTENFACHDECKEL (2).
2. Legen Sie die Kassette mit der offenen Seite nach oben und der vollen Spule nach rechts ein.
3. Drücken Sie die Kassette herunter und schließen Sie das Kassettenfach. Bitte berühren Sie nicht die Bandoberfläche.
4. Stellen Sie nun den FUNKTIONSWAHLSCHALTER (21) auf "TAPE" und drücken Sie die Taste WIEDERGABE (25).
5. Zum Anhalten der Wiedergabe einmal die Taste CASSETTE STOP/EJECT (28) drücken. Zum Öffnen des
Kassettenfachs, erneut die Taste CASSETTE STOP/EJECT (28) drücken.
6. Zum schnellen Vorspulen der Kassette, die Taste CASSETTE F.FWD (27) drücken und zum schnellen Zurückspulen,
die Taste CASSETTE REWIND (26) drücken.
Anm.: Vor dem Einlegen der Kassette achten Sie bitte darauf, dass die Kassette keine Schlingen enthält. Sollte dies der
Fall sein verwenden Sie die Kassette nicht weiter.
Aufnahme vom Radio
1. Stellen Sie den FUNKTIONSWAHLSCHALTER (21) auf RADIO, wählen Sie den Frequenzbereich AM (MW) oder
FM (UKW) mit Hilfe der Taste TUNER/BAND und suchen Sie den gewünschten Sender (siehe Kapitel:
Radiobedienung).
2. Legen Sie eine Leerkassette in das Kassettenfach ein und drücken Sie gleichzeitig die Aufnahmetaste RECORD (24)
und WIEDERGABE-Taste (25).
3. Zum Beenden der Aufnahme die STOP/EJECT-Taste (28) einmal drücken.
4. Sie haben die Möglichkeit mit der Taste CASSETTE-PAUSE (29) die Aufnahme kurzzeitig zu unterbrechen.
Aufnahme von der CD
1. Stellen Sie den FUNKTIONSWAHLSCHALTER (21) auf CD und wählen Sie die Titel, die Sie aufnehmen möchten
(siehe Kapitel: CD/MP3-Bedienung).
2. Legen Sie eine Leerkassette in das Kassettenfach ein und drücken Sie gleichzeitig die Aufnahmetaste RECORD (24)
und WIEDERGABE-Taste (25).
3. Zum Beenden der Aufnahme die STOP/EJECT-Taste (28) einmal drücken.
4. Sie haben die Möglichkeit mit der Taste CASSETTE-PAUSE (29) die Aufnahme kurzzeitig zu unterbrechen.
Auto Stop
Sobald die Kassette während der Wiedergabe oder der Aufnahme das Ende erreicht, löst das eingebaute Auto-Stop-
System die Wiedergabe- und Aufnahmetasten. Das AUTO STOP System funktioniert auch während der Aufnahme vom
eingebauten Radio oder vom CD-Player. Nur die Kassettenfunktion kann automatisch gestoppt werden. Das
Radio oder der CD-Player laufen weiter.
Composite
C
M
Y
CM
MY
CY CMY
12
K
D

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents