Der Timer; Reinigung, Pflege Und Wartung - Buffalo DB191 Instruction Manual

Pasta cooker
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Der Timer

Der digitale Timer mit hörbarem Alarm kann auf eine Einstellung zwischen 1 Sekunde und 15 Minuten
eingestellt werden. Der Timer gibt einen akustischen Ton nach der eingestellten Zeit ab. Es gibt keine
elektrische Kontrolle über das Gerät.
START/STOP: Drücken Sie START/STOP, um den Timer zu
starten; erneut drücken, um ihn auszuschalten. Der Timer gibt
nach der eingestellten Zeit einen hörbaren Alarm von sich. Der
Alarm piept 10 Mal und das Display blinkt weiter, bis der Timer
zurückgesetzt ist (START/STOP drücken).
NACH OBEN: NACH OBEN drücken, um die Zeitdauer zu
erhöhen.
NACH UNTEN: NACH UNTEN drücken, um die Zeitdauer zu
verkürzen.
PROGRAMM: Es gibt insgesamt 6 programmierbare Timer-Einstellungen. Die werkseitig
vorgenommenen Standardprogrammeinstellungen sind:
Programm
Voreingestellte Zeit
Um die Länge eines Programms zu ändern, mit der PROGRAMM-Taste das gewünschte Programm
ansteuern.
Die Programmzeit mit den Tasten NACH OBEN und NACH UNTEN regulieren. START/STOP drücken,
um den Countdown zu starten. Die neue Programmzeit wird automatisch gespeichert.
Wenn das Gerät mehr als 24 Stunden keinen Strom hat, setzen sich die Timereinstellungen auf die
Standardeinstellungen des Werks zurück.

Reinigung, Pflege und Wartung

Der Pasta-Kocher sollte nach der täglichen Verwendung immer gereinigt werden. Je nach Menge und
Häufigkeit der Verwendung kann eine häufigere Reinigung erforderlich sein.
1. Schalten Sie den Strom aus und trennen Sie die Verbindung zur Stromquelle, indem Sie den Stecker
aus der Steckdose ziehen.
2. Der Pasta-Kocher muss vor der Reinigung abkühlen.
3. Leeren Sie die Wasserschale, indem Sie den Ablasshahn nach der Verwendung öffnen.
Für Reinigungsarbeiten empfehlen wir eine warme Seifenlösung. Reinigungsmittel können nach längerem
Gebrauch Edelstahl beschädigen.
Auch das Hauptgehäuse kann mit einer warmen Seifenlösung gereinigt werden. Vor der Reinigung die
Steuereinheit und das Element entfernen.
Die Steuereinheit darf nicht in Wasser eingetaucht werden. Sie darf aber mit einem feuchten
Tuch abgewischt werden.
Nach einer solchen Reinigung das Gerät mit einem trockenen Tuch nachreinigen um sicherzustellen, dass
sich kein Wasser mehr auf dem Heizelement und in dem Wasser-/Ölbehälter befindet.
DB191_ML_A5_v3_20201124.indb 23
DB191_ML_A5_v3_20201124.indb 23
1
2
3
4
00:30 01:00 01:30 02:00 02:30 03:00
DE
5
6
23
2020/11/24 10:20
2020/11/24 10:20

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents