Electrolux EUC19291W User Manual page 28

Hide thumbs Also See for EUC19291W:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

28 www.electrolux.com
F
WARNUNG!
Schieben Sie das Gerät wieder an
seinen Standort, richten Sie es
waagerecht aus und nehmen Sie
es mindestens vier Stunden lang
nicht in Betrieb. Schließen Sie es
dann an die Stromversorgung an.
Wenden Sie sich an den Kundendienst,
wenn Sie bei den oben beschriebenen
Schritten Unterstützung benötigen. Ein
Kundendiensttechniker wird die Türen
dann auf Ihre Kosten umbauen.
E
F
D
Hängen Sie die Tür aus.
Entfernen Sie die Abdeckung (F) mit ei-
nem Werkzeug, lösen Sie die Schraube
und entfernen Sie das untere Scharnier
(E).
Bringen Sie die Abdeckung (F) an der ge-
genüber liegenden Seite wieder an.
Setzen Sie die Tür wieder ein.
Achten Sie darauf, dass die Frontplatte
der Türen parallel zur oberen Frontplatte
verläuft.
Befestigen Sie den Türanschlag (4) an der
gegenüber liegenden Seite.
Bringen Sie das obere Scharnier (1-2) in
die richtige Lage an der gegenüber liegen-
den Seite und befestigen Sie es.
Bringen Sie beide Scharnierabdeckungen
(3) wieder an.
Heben Sie das Gerät in die vertikale Posi-
tion.
Öffnen Sie die Tür und befestigen Sie die
Kunststoffabdeckung der oberen Tür mit
den Schrauben.
Nehmen Sie die Abdeckungen (falls vor-
handen) ab. Schrauben Sie den Griff ab
und bringen Sie ihn zusammen mit den
Abdeckungen an der gegenüber liegen-
den Seite an. Setzen Sie die Kunststoff-
kappen, die sich im Beutel mit der Bedie-
nungsanleitung befinden, in die Öffnun-
gen.
WARNUNG!
Überprüfen Sie nach dem Wech-
sel des Türanschlags, dass alle
Schrauben fest angezogen sind
und die Magnetdichtung am
Schrank anliegt.
Bei niedrigen Umgebungstempe-
raturen (z. B. im Winter) kann es
vorkommen, dass die Türdichtung
nicht richtig am Gerät anliegt.
Warten Sie in diesem Fall ab, bis
sich die Dichtung allmählich an-
passt. Legen Sie das Gerät auf
seine Rückseite.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents