Weitere Funktionen; Pflege Und Instandhaltung - hc-cargo 211102 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
D
4. Auswahl durch Wahlschalter
Strommessung
a. Zur messung von bis zu 400 mA das schwarze
Messkabel mit der Buchse
Messkabel mit der Buchse „mA/BAT" verbinden. Den
Wahlschalter auf die gewünschte mA
stellen und SELECT drücken, um zwischen AC
(Wechselstrom) und DC (Gleichstrom) zu wählen.
b. Für Strommessungen von 400 mA bis 10 A
das rote Messkabel in die 10 A Buchse stecken. Den
Wahlschalter auf die Postion A
drücken, um zwischen AC (Wechselstrom) und DC
(Gleichstrom) zu wählen.
c. Die Messspitzen bei der Messung an die
Messpunkte halten.
WARNUNG
Um eine Beschädigung des Multimeters oder eine Ver-
letzung zu vermeiden, wenn eine Sicherung anspricht,
niemals eine Strommessung vornehmen, wenn das
Potential gegen Erde größer als 250 V ist. Um eine Be-
schädigung des Messgerätes zu vermeiden, sind seine
Sicherungen zu kontrollieren. Niemals die Messspitzen
parallel zum Stromkreis oder dem Bauteil schalten, wenn
die Zuleitung ans Netz angeschlossen ist.
Wenn der Eingangsstrom größer als 10 A ist, er-
scheint das Zeichen „OL" in der Anzeige.
Achtung: Nie einen Strom in einem Stromkreis mit einer
Spannung von über 250 V messen.
Batterietest
a. Das schwarze Messkabel in die
stecken und das rote Messkabel in die Buchse
„mA/BAT".
b. Den Wahlschalter auf BATT 1.5 V stellen, zum Test
von Mignon (AA) Batterien und auf BATT 9 V zum
Testen von 9 V Batterien.
c. Auf dem LCD wird die gegenwärtige Ladung in
Prozent der vollen Ladung angegeben.
1,5 V Ladestrom: 10 mA.
Ladung ca.: 150 Ω+0,5 A Sicherung.
9 V Ladestrom: 10 mA.
Ladung ca.: 910 Ω+0,5 A Sicherung.
Temperaturmessung
a. Den Wahlschalter auf TEMP °C/°F stellen und den
Minuspol des Wärmefühlers an die Buchse
sowie den Pluspol an die Buchse TEMP
°C/°F anschließen.
b. °C oder °F kann durch Drücken auf SELECT aus-
gewählt werden.
UPM (DREHZAHL) / STEUERZEIT / SCHLIESSWINKEL
a. Das schwarze Messkabel in die
b. Den Wahlschalter auf „RPM / DUTY / DWELL"
und das rote
c. Drücken von SELECT wechselt zwischen den
Position
d. Mit RANGE die Anzahl der Zylinder auswählen.
stellen und SELECT
c. Das rote Messkabel mit dem Unterbrecherkontakt
f. Den Motor starten und Drehzehl, Steuerzeit bzw.

Weitere Funktionen

1. Warnton
a. Wenn der Knopf gedrückt wird wird die Funktion
b. Der Warnton ertönt eine Minute vor Aktivierung der
c. Im Modus automatische Auswahl hat der Knopf
2. Abschaltautomatik
Beim Einschalten wird automatisch die Abschaltauto-
matik aktiviert und die Anzeige
LCD. Wenn die Abschaltautomatik aktiviert ist, schaltet
sich das Geräte automatisch aus, falls es länger als 10
Buchse
Minuten nicht benutzt wurde. Drücken auf einen belie-
bigen Knopf schaltet das Gerät wieder ein. Wenn beim
Einschalten des Gerätes ein beliebiger Knopf gedrückt
gehalten wird, wird die Abschaltautomatik deaktiviert
und die Anzeige

Pflege und Instandhaltung

Ihr Digitalmultimeter ist ein hervorragend konstruiertes
Qualitätsprodukt. Wenn Sie die folgenden Ratschläge
beachten, werden Sie viele Jahre Freude an ihm haben.
1. Halten Sie das Mulitmeter trocken. Sollte es nass
2. Benutzen und lagern Sie das Multimeter nur bei
3. Gehen Sie sorgfältig mit dem Messgerät um. Wird es
Buchse
10
stecken und das rote Messkabel in die Buchse „RPM /
DUTY / DWELL".
stellen.
folgenden Funktionen: Drehzahl, Steuerzeit, Schließ-
winkel.
Es können nacheinander 4, 5, 6, 8, 10, 12, 1, 2 und 3
Zylinder gewählt werden, dann beginnt die Auswahl
wieder bei 4 Zylindern.
oder dem Minuspol der Zündspule verbinden und das
schwarze Kabel mit der Karrossie oder dem Minuspol
der Batterie.
Schließwinkel ablesen.
aktiviert, und ein kurzer Warnton ertönt.
Abschaltautomatik fünf Mal und einmal beim Aus-
schalten.
nur eine Funktion, wenn das LCD SCAN anzeigt und
SELECT gedrückt wird.
erscheint nicht auf dem LCD.
werden, ist es sofort zu trocknen. Flüssigkeiten
können Mineralstoffe enthalten, die eine Korrosion der
Elektronik bewirken.
normalen Umgebungstemperaturen. Extremtermpera-
turen können die Lebensdauer der Elektronik verkür-
zen, die Batterien beschädigen doer zur Verformung
von Plastikteilen führen.
fallen gelassen, so können die Schaltkreise oder das
Gehäuse beschädigt und die Funktionsfähigkeit des
Gerätes beeinträchtigt werden.
211102
erscheint auf dem
Vedpak 137_Version 2_110609

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents