Westfalia WBMH1050 Instruction Manual page 10

Sds rotary hammer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
▪ Der Bohrhammer weist eine Hand-Arm-Vibration von15,71 m/s2 auf. Halten Sie genügend
Pausen ein,um Schäden durch Hand-Arm-Vibrationen zu vermeiden.
▪ Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen der Maschine an das Stromnetz, dass die
Maschine ausgeschaltet ist, um ein unbeabsichtigtes Anlaufen zu verhindern.
▪ Achtung: Ändern Sie den Betriebsmodus (Bohren/Schlag-bohren/Meißeln) nur bei
Stillstand der Maschine.
▪ Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht korrekt arbeitet oder durch Herunterfallen
beschädigt wurde. Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine eigenen
Reparaturversuche. Wenden Sie sich an die Kundenbe-treuung.
▪ Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen
das Einsatzwerkzeug oder die Schraube verborgene Stromleitungen oder das eigene
Netzkabel treffen kann. Der Kontakt mit einer spannungsführenden Leitung kann auch
metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag führen.
▪ Halten Sie die Maschine beim Arbeiten fest mit beiden Händen und sorgen Sie für einen
sicheren Stand. Die Maschine wird mit zwei Händen sicherer geführt.
▪ Sichern Sie das Werkstück. Ein mit Spannvorrichtungen oder Schraubstock festgehaltenes
Werkstück ist sicherer gehalten als mit Ihrer Hand.
▪ Warten Sie, bis die Maschine zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie diese ablegen. Die
Maschine kann sich verhaken und zum Verlust der Kontrolle über die Maschine führen.
▪ Schalten Sie den Bohrhammer sofort aus, wenn das Einsatzwerkzeug blockiert. Die hohen
Reaktionsmomente können einen Rückschlag verursachen und zu schweren Verletzungen
führen.
▪ Das Einsatzwerkzeug blockiert wenn:
- der Bohrhammer überlastet ist oder
- das Einsatzwerkzeug im zu bearbeitenden Werkstück ver-kantet.
Restrisiko
▪ Auch
wenn
Sie
Sicherheitshinweise beachten, bleiben immer Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren
können im Zusammenhang mit der Bauweise und Ausführung des Bohrhammers
auftreten:
- Lungenschäden, falls keine geeignete Staubschutzmaske getragen wird.
- Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehörschutz getragen wird.
- Augenverletzungen durch wegfliegende Materialien oder Materialteile, wenn kein
geeigneter Augenschutz getragen wird.
▪ Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-Schwingungen resultieren, falls der Bohrhammer
über einen längeren Zeitraum verwendet wird oder der Bohrhammer nicht richtig geführt
und gewartet wird.
▪ Gefahr von Verletzungen, wenn lange Haare, weite Kleidungsstücke oder Schmuck von
rotierenden Maschinenteilen erfasst werden.
▪ Vermindern Sie das Restrisiko, indem Sie den Bohrhammer sorgfältig und vorsichtig
benutzen und alle Sicherheitshinweise und Anweisungen befolgen.
den
Bohrhammer
10
bestimmungsgemäß
benutzen
und
alle

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

94 92 37

Table of Contents