Speaka Professional 1331173 Operating Instructions Manual

Speaka Professional 1331173 Operating Instructions Manual

4k hdmi splitter 1x4 with edid
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

D
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
4K HDMI-Splitter 1x4 mit EDID
Best.-Nr. 1331173
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt nimmt HDMI-kompatible digitale AV-Signale über einen HDMI-Eingang entgegen und gibt diese
gleichzeitig an vier HDMI-Ausgängen wieder aus. Abhängig vom Eingangssignal steht auch ein analoges
Stereo-Audiosignal und ein digitales optisches Audiosignal zur Verfügung.
Die Bedienung kann per Tasten auf dem Splitter oder über eine mitgelieferten IR-Fernbedienung erfolgen.
Ein mitgeliefertes externes Steckernetzteil dient zur Stromversorgung des Splitters. Die IR-Fernbedienung
wird über eine Batterie vom Typ „CR2025" betrieben (im Lieferumfang).
Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsanleitung sind unbedingt zu
beachten.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Fir-
mennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
HDMI ist eine eingetragene Marke der HDMI Licensing L.L.C.
Lieferumfang
• Splitter
• IR-Fernbedienung (incl. Batterie vom Typ „CR2025")
• Steckernetzteil
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
B ei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
B ei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbe-
achten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung! In
solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des
Produkts nicht gestattet. Zerlegen Sie es nicht.
• Eine Wartung oder Reparatur darf nur durch einen Fachmann durchgeführt werden.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
b) Steckernetzteil
• Der Aufbau des Steckernetzteils entspricht der Schutzklasse II. Als Spannungsquelle für das Steckernetz-
teil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose verwendet werden.
• Die Netzsteckdose, in die das Steckernetzteil eingesteckt wird, muss leicht zugänglich sein.
• Verwenden Sie zur Stromversorgung des Splitters nur das mitgelieferte Steckernetzteil.
• Ziehen Sie das Steckernetzteil niemals am Kabel aus der Netzsteckdose. Fassen Sie es seitlich am Ge-
häuse an und ziehen Sie es dann aus der Netzsteckdose heraus.
• Wenn das Steckernetzteil Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht an, es besteht Lebensgefahr
durch einen elektrischen Schlag!
Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die Netzsteckdose ab, an der das Steckernetzteil angeschlos-
sen ist (zugehörigen Sicherungsautomat abschalten bzw. Sicherung herausdrehen, anschließend FI-
Schutzschalter abschalten, so dass die Netzsteckdose allpolig von der Netzspannung getrennt ist).
Ziehen Sie erst danach das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose. Entsorgen Sie das beschädigte Ste-
ckernetzteil umweltgerecht, verwenden Sie es nicht mehr. Tauschen Sie es gegen ein baugleiches Ste-
ckernetzteil aus.
c) Betrieb
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Geräte, die an Netzspannung betrieben werden, gehören nicht in Kinder-
hände. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten.
Betreiben Sie das Produkt so, dass es von Kindern nicht erreicht werden kann.
• Das Produkt ist nur für den Betrieb in trockenen, geschlossenen Innenräumen geeignet. Das gesamte
Produkt darf nicht feucht oder nass werden, fassen Sie es niemals mit nassen Händen an!
Beim Steckernetzteil besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
• Vermeiden Sie folgende widrige Umgebungsbedingungen am Aufstellungsort oder beim Transport:
- Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit
- Kälte oder Hitze, direkte Sonneneinstrahlung
- Staub oder brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel
- starke Vibrationen, Stöße, Schläge
- starke Magnetfelder, wie in der Nähe von Maschinen oder Lautsprechern
• Stellen Sie keine Gegenstände auf den Splitter; decken Sie den Splitter niemals ab.
• Wählen Sie als Aufstellort eine stabile, ebene, waagrechte und ausreichend große Fläche.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen warmen Raum
gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das Produkt zerstören.
Außerdem besteht beim Steckernetzteil Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und verwendet
wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• Achten Sie beim Aufstellen des Produkts darauf, dass die Kabel nicht geknickt oder gequetscht werden.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits geringer Höhe
wird es beschädigt.
Version 06/15
Bedienelemente
10
11
1
LEDs für die Ausgänge „HDMI OUT 1" .... „HDMI OUT 4"
2
LED für den Eingang „HDMI IN"
3
LEDs für den Audiomodus
4
IR-Empfänger
5
LEDs für den Videomodus
6
Taste „Audio" zum Umschalten des Audiomodus
7
Taste „Video" zum Umschalten des Videomodus
8
Standby-LED
9
Taste zum Ein-/Ausschalten
10 Niedervolt-Rundbuchse zur Spannungs-/Stromversorgung
11 HDMI-Eingang „HDMI IN"
12 HDMI-Ausgänge „HDMI OUT 1" .... „HDMI OUT 4"
13 Analoger Stereo-Audioausgang
14 Digitaler optischer Audioausgang
15 Taste zum Ein-/Ausschalten
16 Tasten zum Umschalten des Audiomodus
17 Taste zum Umschalten des Videomodus
18 Batteriehalter für eine Batterie vom Typ „CR2025"
19 IR-LED
Batterie einlegen, Batteriewechsel
• Der Hersteller hat die Batterie normalerweise bereits in die IR-Fernbedienung eingelegt. Ziehen Sie ein-
fach den Kunststoff-Schutzstreifen aus der IR-Fernbedienung heraus (er dient nur dazu, ein vorzeitiges
Entladen der Batterie zu verhindern). Die IR-Fernbedienung ist daraufhin betriebsbereit.
• Ein Batteriewechsel ist erforderlich, wenn die IR-Reichweite abnimmt bzw. der Splitter nicht mehr auf die
Steuerbefehle der IR-Fernbedienung reagiert.
Ziehen Sie dann den Batteriehalter (18) aus der IR-Fernbedienung heraus.
Tauschen Sie die verbrauchte Batterie gegen eine neue Batterie vom Typ „CR2025" aus, achten Sie beim
Einlegen auf die richtige Polarität (siehe Aufdruck „+" auf der Batterie und dem Batteriehalter). Der Pluspol
der Batterie zeigt zum Boden der IR-Fernbedienung hin.
Schieben Sie den Batteriehalter mit der darin befindlichen Batterie in richtiger Orientierung zurück in die
IR-Fernbedienung.
Entsorgen Sie die alte verbrauchte Batterie umweltgerecht, siehe Kapitel „Entsorgung".
Anschluss und Inbetriebnahme
a) Anschluss und Aufstellung
• Verbinden Sie die vier HDMI-Ausgänge „HDMI OUT 1" .... „HDMI OUT 4" (12) über geeignete HDMI-
kompatible Kabel mit Ihren Monitoren/Fernsehern.
Der Ausgang „HDMI OUT 4" unterstützt keinen 4K-Betrieb.
• Verbinden Sie den HDMI-Eingang „HDMI IN" (11) mit dem entsprechenden Ausgang z.B. eines Blu-ray-
Players.
• Verbinden Sie den Niedervolt-Rundstecker des mitgelieferten Steckernetzteils mit der dazugehörigen
Buchse (10) am Splitter.
• Stecken Sie das Steckernetzteil in eine Netzsteckdose.
• Platzieren Sie den Splitter so, dass der IR-Empfänger (4) auf der Vorderseite frei liegt. Verdecken Sie ihn
nicht, da andernfalls keine Bedienung des Splitters über die IR-Fernbedienung möglich ist.
• Schützen Sie wertvolle Möbeloberflächen durch eine geeignete Unterlage vor Kratzspuren oder Druckstellen.
b) Splitter ein-/ausschalten
• Drücken Sie die Taste „ " auf dem Splitter (9) oder auf der IR-Fernbedienung (15), um den Splitter ein-
oder auszuschalten.
Bei Verwendung der IR-Fernbedienung richten Sie die IR-LED (19) in Richtung des IR-Empfängers (4) auf
dem Splitter
• Die Standby-LED (8) leuchtet rot, wenn der Splitter ausgeschaltet ist; die Standby-LED erlischt, wenn der
Splitter eingeschaltet und betriebsbereit ist.
1
3
5
2
4
12
15
16
6
7 8 9
13
14
19
2CH
4Kx2K
17
5.1CH
3D
ADV
PASS
18

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 1331173 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Speaka Professional 1331173

  • Page 1 • Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt. 4K HDMI-Splitter 1x4 mit EDID Version 06/15 Bedienelemente Best.-Nr. 1331173 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Produkt nimmt HDMI-kompatible digitale AV-Signale über einen HDMI-Eingang entgegen und gibt diese 7 8 9 gleichzeitig an vier HDMI-Ausgängen wieder aus. Abhängig vom Eingangssignal steht auch ein analoges Stereo-Audiosignal und ein digitales optisches Audiosignal zur Verfügung.
  • Page 2 c) Videoformat wählen Kein Ton • Wählen Sie einen anderen Audiomodus (Splitter ggf. anschließend kurz aus-/einschalten). • Schalten Sie zuerst den Splitter, alle Fernsehgeräte/Monitore und das Wiedergabegerät ein. • Der Fernseher/Monitor ist über ein DVI-Kabel und einen Adapter angeschlossen. Über den DVI-Anschluss • Über die Taste „Video“ (7) am Splitter oder den drei Tasten auf der IR-Fernbedienung (17) kann der Video- wird kein Tonsignal übertragen.
  • Page 3 • Handle the product with care; it can be damaged by impacts, blows or falls even from a low height. 4K HDMI Splitter 1x4 with EDID Version 06/15 Controls Item no. 1331173 Intended use 7 8 9 The product receives HDMI-compatible digital AV signals over an HDMI input and resends it simultaneously over four HDMI outputs.
  • Page 4 c) Selecting the video format No sound • Select a different audio mode (if appropriate, switch the splitter thereafter briefly off and on). • First switch on the splitter, all TV sets/monitors and the playback device. • The TV set/monitor is connected via a DVI cable and an adapter. No sound signal is transferred through •...
  • Page 5 Répartiteur HDMI 4K 1x4 avec EDID Version 06/15 Éléments de commande N° de commande 1331173 Utilisation conforme Le produit reçoit des signaux AV numériques compatibles avec HDMII via une entrée HDMII et les transmet 7 8 9 simultanément sur les quatre sorties HDMII. En fonction du signal d’entrée, il y a également un signal audio analogique et un signal audio numérique optique.
  • Page 6 c) Sélection du format vidéo Absence de son • Sélectionnez un autre mode audio (éteindre/allumer le répartiteur brièvement). • Allumez tout d’abord le répartiteur, tous les téléviseurs/moniteurs et appareils de reproduction. • Le téléviseur/moniteur est raccordé par l’intermédiaire d’un câble DVI et d’un adaptateur. La connexion •...
  • Page 7 • Behandel het product voorzichtig; door stoten, schokken of een val - zelfs van geringe hoogte - kan het beschadigd raken. 4K HDMI-splitter 1x4 met EDID Versie 06/15 Bedieningselementen Bestelnr. 1331173 Beoogd gebruik Het product ontvangt een HDMI-compatibel digitaal AV-signaal via een HDMI-ingang en geeft dit vervol- 7 8 9 gens direct weer door aan vier HDMI-uitgangen. Afhankelijk van het ingangssignaal staan ook een analoog stereo-audiosignaal en een digitaal optisch audiosignaal ter beschikking.
  • Page 8 c) Video-indeling kiezen Geen geluid • Kies een andere audiomodus (de splitter eventueel aansluitend kort in-/uitschakelen). • Schakel eerst de splitter, alle televisies/monitors en het weergaveapparaat aan. • De televisie/monitor is via een DVI-kabel en een adapter aangesloten. Via de DVI-aansluiting wordt geen •...

Table of Contents