Rotronic MP100H Series Operating Instructions Manual

Meteorology probe
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

MP100H/MP400H
Meteorologie-Fühler
Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise:
A
Achtung !
Dieses Symbol weist auf eine Information hin, deren Nichtbeachtung
zu umfangreichen Sachschäden führen kann.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten.
1. Einführung
Die Meteorologie-Fühler der Serie MP100H/MP400H sind Messwandler für re-
lative Feuchte und Temperatur.
Die Messung erfolgt durch das aufsteckbare Sensormodul HygroClip S3.
Als Option können die Fühler mit einem zusätzlichen PT100 Temperaturfühler
ausgestattet werden, wobei dieser dann die Temperaturmessung übernimmt.
Die beiden Serien MP100H/MP400H unterscheiden sich nur in den Analogaus-
gangssignalen.
Die Serie MP100H hat lineare Ausgangssignale 0...1V.
Die Serie MP400H hat lineare Ausgangssignale 0...20mA oder 4...20mA.
Die mechanische Ausführung und die Abmessungen beider Serien sind iden-
tisch.
2. Typenübersicht und elektr. Anschluss
A
Achtung!
Falsche Versorgungsspannungen sowie zu hohe Belastungen der
Ausgänge können die Elektronik zerstören.
Die folgenden drei Varianten sind jeweils für beide Serien, d.h. für die Serie
MP100H und die Serie MP400H gültig.
2.1. Messung der relativen Feuchte und Temperatur mit Sensormodul HygroClip S3
Ausgangssignale: Je 1 lineares Analogsignal für rel. Feuchte und Temperatur
+ VDC
RH-out weiss
T1-out
GND
DIO
DIO
Sig-0*
2.2 Messung der rel. Feuchte mit Sensormodul HygroClip S3.
Temperaturmessung erfolgt durch separaten PT100-Fühler
Ausgangssignale: Je 1 lineares Ausgangssignal für relative Feuchte und
Temperatur
+ VDC
RH-out weiss
T2-out
GND
DIO
DIO
Sig-0*
Steckerstift
grün
1
6
braun
4
grau
2
blau
5
gelb
3
Schirm
E
Steckerstift
grün
1
6
braun
4
grau
2
blau
5
gelb
3
Schirm
E
2.3. wie 2.2, jedoch lineares Ausgangssignal nur für rel. Feuchte.
Temperatur-Ausgang: PT100- Fühler in 4 leiter-Schaltung direkt herausgeführt
+ VDC
RH-out
T1-out
GND
DIO
DIO
Sig-0*
4, 3
4, 3, 2
PT 100
4, 3, 2
4
* SIG –0 nur bei MP100H
Die Kabelkompensation SIG-0 muss am Anschlusskabelende mit dem GND-Lei-
ter verbunden werden.
DIO = digitaler Ausgang des HygroClip
3. Inbetriebnahme
A
Achtung!
Als nächsten Schritt das steckbare Sensormodul HygroClip S3 wie folgt
anschliessen:
- HygroClip anschliessen
Den HygroClip nach nebenstehender Zeichnung in die
Aussparungen des Sicherungsringes Stecken, mit leich-
tem achsialem Druck im Uhrzeigersinn drehen, bis er ganz
eingesteckt werden kann. Den Sicherungsring im Uhr-
zeigersinn drehen.
- HygroClip entfernen
Lösen Sie den HygroClip aus dem Montageteil durch
drehen des Sicherungsringes im Gegenuhrzeigersinn bis
zum Anschlag. Der HygroClip kann abgezogen werden.
Alle ROTRONIC-Fühler sind werkjustiert,weshalb sich eine Kontrolle nach der
Montage erübrigt.
4. Fehlerquellen
Messwerte können durch folgende Einflüsse beeinträchtigt werden:
Temperaturfehler
Durch zu kurze Angleichzeit, Sonneneinstrahlung usw.
Feuchtefehler
Durch Dampf, Wasserspritzer, Tropfwasser oder Kondensation am Sensor usw.
Jedoch wird die Reproduzierbarkeit und Langzeitstabilität dadurch nicht
beeinträchtigt,auch wenn der Fühler über längere Zeit einer hohen Feuchte oder
Sättigung mit Wasserdampf ausgesetzt wurde.
Verschmutzung
Durch Staub in der Luft. Das Filter des aufgesteckten Sensormoduls HygroClip
ist, abhängig vom Verschmutzungsgrad des Messortes,periodisch zu reinigen
oder zu ersetzen. Bestellcode des Ersatzfilters: SP-WH3-15 (Farbe weiss)
A
Achtung!
Filter sorgfältig abschrauben, um die Sensoren nicht zu beschädigen.
Steckerstift
grün
weiss
braun
grau
blau
gelb
Leiter
rot
Leiter
rosa
Leiter
schwarz
Leiter
violet
Schirm

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Rotronic MP100H Series

  • Page 1 T1-out braun drehen des Sicherungsringes im Gegenuhrzeigersinn bis zum Anschlag. Der HygroClip kann abgezogen werden. grau blau Alle ROTRONIC-Fühler sind werkjustiert,weshalb sich eine Kontrolle nach der Sig-0* gelb Montage erübrigt. Schirm 4. Fehlerquellen Messwerte können durch folgende Einflüsse beeinträchtigt werden: 2.2 Messung der rel.
  • Page 2 HygroClip in digitaler Form. Zur Prüfung des Sensormoduls HygroClip stehen folgende zwei Varianten zur Verfügung: Variante 1 Eine ausführliche Betriebsanleitung finden Sie unter:www.rotronic.com Kalibrierung mit Fühler Serie MP100H / MP400H Keine Justierung des HygroClip möglich Benötigtes Zubehör: a) Kalibriervorrichtung Typ ER-15 b) Nur für MP100H / MP400H mit zusätzlichem Pt100-Temperaturfühler:...
  • Page 3: Safety Instructions

    The HygroClip can be withdrawn. grey blue All ROTRONIC probes are adjusted in the factory, so that checking after instal- Sig-0* yellow lation is not necessary. Shield 4. Sources of error Measured values can be impaired by the following influences: 2.2 Measurement of the relative humidity with HygroClip S3 sensor module.
  • Page 4: Maintenance And Service

    The following three versions are available for testing the HygroClip sensor mod- ule: Version 1 Calibration with MP100H / MP400H series probe You will find detailed operating instructions under:www.rotronic.com No adjustment of the HygroClip possible Accessories required: a) Calibration device type ER-15...
  • Page 5: Installation

    T1-out marron montre jusqu’à la butée. L’HygroClip peut alors être retiré. gris Tous les transmetteurs de mesure ROTRONIC sont étalonnés lors de leur usi- bleu nage, c’est pourquoi il n’est pas nécessaire de les contrôler après le montage. Sig-0* jaune Blindage E 4.
  • Page 6: Entretien Et Service

    HygroClip R3 (HygroClip de rechange). Deux possibilités sont offertes pour contrôler le module sensible HygroClip: Variante 1 Un manuel d’utilisation détaillé est disponible sur Internet: www.rotronic.com Étalonnage avec les capteurs des séries MP100H / MP400H L’ajustage de l’HygroClip n’est pas possible Accessoires nécessaires:...
  • Page 7: Installazione

    RH-out bianco ghiera di fissaggio. Estrarre l’HygroClip dal suo T1-out marrone 4 alloggiamento mediante una trazione assiale. grigio Tutti i sensori ROTRONIC sono calibrati in fabbrica, quindi non sono necessari ulteriori controlli durante l’installazione. Sig-0* giallo Schermo E 4. Fonti d’errore I valori misurati possono essere influenzati da: 2.2 Misurazione dell’umidità...
  • Page 8: Manutenzione E Assistenza

    Esistono 2 modi per verificare il modulo sensore HygroClip: Variante 1 Calibrazione con sonde Serie MP100H / MP400H Un manuale d’uso dettagliato può essere consultato sul sito:www.rotronic.com Senza possibilità di tarare l’HygroClip. Accessori necessari: a) Dispositivo di calibrazione tipo ER-15...

This manual is also suitable for:

Mp400h series

Table of Contents