Download Print this page

Schumacher Electric SLI2 Owner's Manual page 16

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3. VORBEREITUNG FÜR DIE VERWENDUNG DES GERÄTS
WARNUNG! GEFAHR DES
KONTAKTS MIT BATTERIESÄURE.
BATTERIESÄURE IST EINE STARK
ÄTZENDE SCHWEFELSÄURE.
3.1 Stellen Sie sicher, dass der Bereich um
die Batterie gut belüftet ist, während sie
verwendet wird.
3.2 Reinigen Sie die Batteriepole, bevor Sie
die Starthilfe verwenden. Achten Sie
während der Reinigung darauf, korrosive
Partikel in der Luft von Ihren Augen, Ihrer
Nase und Ihrem Mund fernzuhalten.
4. BEFOLGEN SIE DIESE SCHRITTE, WENN SIE DAS GERÄT AN EINE
BATTERIE ANSCHLIESSEN
GEFAHR EXPLOSIVER GASE EIN
FUNKEN IN DER NÄHE DER BATTERIE
KANN ZU EINER EXPLOSION DER
BATTERIE FÜHREN. UM DAS RISIKO
VON FUNKEN IN DER NÄHE DER
BATTERIE ZU REDUZIEREN:
4.1 Verbinden Sie die Ausgangskabel mit der
Batterie und der Karosserie, wie unten
angegeben. Sorgen Sie dabei dafür, dass
sich die Klemmen niemals berühren.
4.2 Positionieren Sie die DC-Kabel so, dass
keine Gefahr der Beschädigung durch die
Motorhaube, die Türen oder bewegliche
oder heiße Motorteile besteht. HINWEIS:
Wenn Sie die Motorhaube während
des Überbrückungsvorgangs schließen
müssen, stellen Sie sicher, dass die
Motorhaube nicht auf das Gehäuse drückt
oder die Isolierung der Kabel beschädigt.
4.3 Halten Sie Abstand zu Lüfterflügeln,
Riemen, Riemenscheiben und anderen
Teilen, die Verletzungen verursachen
können.
4.4 Prüfen Sie die Polarität der Batteriepole.
Der POSITIVE Batteriepol (POS, P, +) hat
üblicherweise einen größeren Durchmesser
als der NEGATIVE Pol (NEG, N, -).
4.5 Ermitteln Sie, welcher der Batteriepole an
der Karosserie geerdet (mit ihr verbunden)
ist. Wenn der negative Pol an der
Karosserie geerdet ist, wie dies bei den
meisten Fahrzeugen der Fall ist, gehen Sie
weiter zu Schritt 4.6. Wenn der positive Pol
Verwenden Sie Backpulver und Wasser,
um Batteriesäure zu neutralisieren
und korrosive Partikel in der Luft zu
beseitigen. Berühren Sie nicht Ihre Augen,
Ihre Nase oder Ihren Mund.
3.3 Verwenden Sie die Starthilfe nur
für 12V-Batterien. Lesen Sie in der
Betriebsanleitung des Fahrzeugherstellers
nach, um die Spannung der Batterie zu
prüfen.
3.4 Stellen Sie sicher, dass die Kabelklemmen
des Geräts fest angeschlossen sind.
an der Karosserie geerdet ist, gehen Sie
weiter zu Schritt 4.7.
4.6 Bei einem negativ-geerdeten Fahrzeug,
schließen Sie die POSITIVE (ROTE)
Klemme vom Power Pack an den
POSITIVEN (POS, P, +), nicht geerdeten
Pol der Batterie an. Schließen Sie die
NEGATIVE (SCHWARZE) Klemme an die
Fahrzeugkarosserie oder den Motorblock,
von der Batterie entfernt, an. Schließen
Sie keine Klemme an den Vergaser, an
Treibstoffleitungen oder Blechteile an.
Schließen Sie sie an ein niederohmiges
Metallteil des Rahmens oder des
Motorblocks an.
4.7 Bei einem positiv-geerdeten Fahrzeug,
schließen Sie die NEGATIVE
(SCHWARZE) Klemme vom Power Pack
an den NEGATIVEN (NEG, N, -)
ungeerdeten Pol der Batterie an.
Schließen Sie die POSITIVE (ROTE)
Klemme an die Fahrzeugkarosserie oder
den Motorblock, von der Batterie entfernt,
an. Schließen Sie keine Klemme an den
Vergaser, an Treibstoffleitungen oder
Blechteile an. Schließen Sie sie an ein
niederohmiges Metallteil des Rahmens
oder des Motorblocks an.
4.8 Wenn Sie das Gerät wieder abnehmen,
drücken Sie die Starthilfe-Taste, um das
Gerät auszuschalten, nehmen Sie die
Klemmen von der Karosserie ab und
entfernen Sie anschließend die Klemme
vom Batterieanschluss.
• 16 •

Advertisement

loading