Page 2
Steintrennmaschine EN 55014-2:1997 + A1:2001 + A2:2008 Stonecutter EN 61000-3-2:2006 + A1:2009 + A2:2009 EN 61000-3-3:2013 EN 12418:2000 + A1:2009 CSC 1000 pr. EN 61029-2-7:1992 CSC 1100 EN 61029-1:2009 + A11:2010 EN 50581:2012 AfPS GS 2014:01 PAK Serien-Nr.: ab xxxxCT 0001 bis xxxxCT 0xxx Serial-No.: from xxxxCT 0001 up to xxxxCT 0xxx...
Liebe Kundin, lieber Kunde, Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes von Cross Tools! Wie alle unsere Erzeugnisse wurde auch dieses Produkt auf der Grundlage neuester technischer Erkenntnisse entwickelt. Herstellung und Montage des Gerätes erfolgten auf der Basis modernster Werkzeugtechnik und unter Verwendung zuverlässigster elektrischer bzw.
Fehlersuche ......................17 Garantie ........................ 18 Bestellung von Ersatzteilen .................. 18 Service ......................... 19 1. Lieferumfang 1 x Steintrennmaschine 2 x Montageschlüssel 1 x Wasserkasten 1 x Mutter für Handgriff 1 x Handgriff 1 x Scheibe für Handgriff 4 x Standbein 1 x Sprengring für Handgriff 2 x Tischerweiterung 1 x Bedienungsanleitung...
5. Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung bitte sorgfältig durch und machen sich mit den Bedienelementen und dem ordnungsgemäßen Gebrauch dieses Produktes vertraut. Wir haften nicht für Schäden, die in Folge einer Missachtung von Anweisungen und Vorschriften dieser Gebrauchsanweisung verursacht werden.
Warnung: Zur Verminderung von Risiken wie Feuer, Elektroschlag und Personenverletzungen müssen bei der Verwendung von Elektrowerkzeuge grundlegende Sicherheitsvorkehrungen einschließlich der folgenden eingehalten werden. 5.1. Arbeitsplatzsicherheit 1. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen. 2.
4. Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem drehenden Geräteteil befindet, kann zu Verletzungen führen. 5. Vermeiden Sie eine anormale Körperhaltung. Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch können Sie das Elektrowerkzeug in unerwarteten Situationen besser kontrollieren.
5.5. Wartung 1. Lassen Sie Ihre elektrischen Werkzeuge nur von einer qualifizierten Person warten und reparieren. Es dürfen nur original Ersatzteile verwendet werden. Nur dadurch kann die Sicherheit im Umgang mit dem elektrischen Werkzeug gewährleistet werden. 5.6. Weitere Sicherheitshinweise 1. ACHTUNG: Der Gebrauch anderer, als in dieser Bedienungsanleitung empfohlener Zubehörteile oder Zusatzgeräte kann eine Verletzungsgefahr bedeuten.
Page 11
gegen den Trennschlitz gedrückt wird. 7. Sicherstellen, dass das abzutrennende Werkstück genügend Platz hat, um zur Seite wegzugleiten. Ist dies nicht der Fall, kann sich der Abschnitt gegen die Trennscheibe verkanten. 8. Nie mehr als eine Platte auf einmal schneiden. 9.
Radmontage. 5.10. Bestimmungsgemäße Verwendung der Steintrennmaschine Die elektrische Steintrennmaschinen CSC 1000 und CSC 1100 wurden zum Schneiden von Keramikfliesen, Marmor- und Granitplatten entwickelt. Die Trennscheibe kann um bis zu 45° gekippt werden. Die Trennscheibe wird über eine Wasserpumpe gekühlt. Warnung: Versuchen Sie niemals, Holz, Metall und ähnliche Materialien mit diesem Gerät zu schneiden.
6. Inbetriebnahme 6.1. Zusammenbau 1. Vor Montage das Handbuch sorgfältig lesen. Den Arbeitsbereich reinigen. 2. Standbeine aus der Verpackung entnehmen. 3. Die Maschine aus dem Transportkarton nehmen, sie ist bereits fertig montiert. 4. Zubehör aus dem Wasserkasten entnehmen. 5. Die Maschine seitlich auf den Boden legen (Abb.
Page 14
14. Installation der Wasserpumpe: Die Wasser- pumpe ist liegend mit den am Pumpenboden angebrachten Saugnäpfen an der Tank Seitenwand (9) und in der Kabelführung zu befestigen.(12-1) Nach der Installation der Pumpe ist der Tank (9) bis an das Ende des Rahmens zu schieben und hinter dem Plastik-Spritzschutz zu arretieren.
6.2. Demontage Führen Sie die Schritte 1 bis 16 in umgekehrter Reihenfolge durch. 6.3. Radmontage 1. Verwenden Sie Bolzen (A), Sechskantmuttern (B) und Drehknöpfe (C), um die Räder (Abb. 13-2) mit dem Gestell II (Abb. 13-3 zu verbinden (Abb. 13-2 bis 13-5). Hinweis: Die Bolzen müssen von außen durch das Gestell in die Räder eingeführt werden.
6.4. Funktionsprüfung PRCD- Sicherheitsschalter (Abb. 14) 1. Stecken Sie den Netzstecker in eine ortsfeste Steckdose. 2. Drücken Sie die Taste RESET („0“): Die Betriebsanzeige (20) sollte nun ROT aufleuchten. 3. Drücken Sie die Taste „T“: Die Betriebsanzeige sollte nun erlöschen. 4.
Nur Diamant-Trennscheiben mit geschlossenem Rand gemäß der Empfehlung des Herstellers verwenden. Der Trennscheiben-Durchmesser für das Modell CSC 1000 / CSC 1100 liegt bei 230 mm. Die Bohrung der Trennscheibe muss 22,23 mm betragen. Austausch der Diamant-Trennscheibe: Zuerst den blauen Ring (21) drücken und den Schlauch abziehen.
8. Wartung und Reinigung Vor allen Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen! • Vor der Reinigung immer die Pumpe entfernen. Siehe 6.1 (14) und 6.2. • Das periodische Warten der Trennmaschine verhütet unnötig auftretende Probleme. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel;...
2. Austausch der Pumpe Wenn die Pumpe nach der Reinigung immer noch nicht funktioniert, muss sie durch eine neue ersetzt werden. Nur die vom Hersteller für diesen Maschinentyp empfohlene Pumpe verwenden, den Austausch entsprechend folgender Schritte ausführen: 1. Netzstecker ziehen 2.
Garantie Dieses Gerät wurde nach modernsten Methoden hergestellt und geprüft. Der Verkäufer leistet für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung Garantie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes, in dem das Gerät gekauft wurde. Die Garantiezeit beginnt mit dem Tag des Kaufs, zu nachfolgenden Bedingungen: Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind, kostenlos beseitigt.
Service Bei Garantieanspruch oder Störungen wenden Sie sich bitte an Ihre Verkaufsstelle. Sollten Sie noch Fragen haben zum Aufbau / zur Installation Ihres Gerätes haben: Wir sind für Sie da! T.I.P. Technische Industrie Produkte GmbH Technischer Service Siemensstraße 17 Mo. – Fr. 15.00 – 17.00 Uhr 74915 Waibstadt Tel.: 07263 / 91 25 93 Reparatur Service...
Page 22
-Translation of the original language- Dear customers Congratulations on your new Cross Tools tool! Like all our products, the design of this tool is based on state-of-the-art technology. Production and assembly of the tool conform to the most advanced technology. The most reliable electric, electronic, and mechanic components have been used.
-Translation of the original language- Warranty ....................... 16 Ordering of spare parts ..................17 After-sales service ....................17 1. Scope of Delivery 1 x stone cutter 2 x key spanner 1 x water tank 1 x handle nut 1 x handle 1 x handle washer 4 x supporting leg 1 x handle retaining ring...
-Translation of the original language- 4. Technical specification Type: CSC 1000 CSC 1100 Voltage / frequency (V ~ Hz) 230 ~ 50 230 ~ 50 Power input: (W) / 900 W 900 W Mode of operation S1: Power input: (W) / 1,000 W –...
-Translation of the original language- 5. Safety instructions for power tools Please read these instructions carefully and get acquainted with the operating controls and the proper operation of the tool. We accept no responsibility for damages occurring due to non-observance of instructions and regulations in this manual.
-Translation of the original language- WARNING! When using electric tools basic safety precautions should always be followed to reduce the risk of fire, electric shock and personal injury including the following. 5.1. Workplace safety 1. Keep the work area clean and well lit. Untidy and unlit work areas can lead to accidents.
-Translation of the original language- 7. If connections for dust extraction and dust collection devices are provided, make sure that these are appropriately connected and used. Using a dust extraction device can reduce dust risks. 5.4. Use and treatment of the power tool 1.
-Translation of the original language- 5. Noise generation: During the operation of motor-driven tools, the use of ear mufflers is recommended. 6. Dust protection: Always wear a dust respirator when doing work with dust formation. If the tool is equipped with connections for dust extraction and/or dust collection devices, connect a dust extractor or dust bag.
5.10. Designated use of the stone cutter The electrical stone cutters CSC 1000 and CSC 1100 were developed for the cutting of ceramic, marble and granite tiles. The blade of this cutter can be tilted up to 45°. A water pump cools the diamond blade.
-Translation of the original language- 6. Setup 6.1. Assembly 1. Read the manual carefully before assembly. Clean the work area. 2. Take the supporting legs out of the box. 3. Take the tool out of the box. The tool is already assembled.
-Translation of the original language- 14. Installation of water pump: The water pump is installed lying and should be fixed with the suction cups on the tank side wall (9) and in the cable guide (12-1) After installing the pump, the tank (9) should be pushed to the end of the frame and locked behind the plastic splash guard.
-Translation of the original language- 6.3. Wheel Assembly 1. Connect the wheels (13-2) to the stand II (13-3 using bolts (A), hex nuts (B) and knobs (C). (See Fig 13.2-13.5) Note: Bolts should be inserted from outside, through the leg stand and into the wheel.
-Translation of the original language- 6.4. PRCD safety switch (see Fig 14) 1. Insert the mains plug into a stationary socket. 2. Push the RESET button („0“): The status indicator light (20) should be lit in RED. 3. Push the button marked „T“: Now, the status indicator light should go out.
Choice of blade: Only use diamond blades with continuous rim and recommended by the manufacturer. For the type CSC 1000 / CSC 1100, the diameter of the blade needs to be 230 mm, the bore of the blade must be 22.23 mm.
-Translation of the original language- • After use dry the cutter as best as possible. If the motor gets overloaded or too hot or if peak loads occur, the circuit breaker will automatically turn off the tool. If this happens, please wait for a few minutes until the motor has cooled down.
Page 37
-Translation of the original language- • The motor gets hot. 1. The ventilation slots in the motor are blocked with dirt: Clean the ventilation slots; 2. The motor is defective: Have your stone cutter repaired by your supplier. • The connected machine does not work. 1.
Page 38
-Translation of the original language- 3. In case you have to take or send in your defective device for repair, please remove any attached parts which do not belong to the original condition of the device. If any attached parts of this kind should be missing upon the return of the device, we shall not be liable for them.
Page 39
Tel.: +49 (0) 7263 / 91 25 0 Fax.: +49 (0) 7263 / 91 25 85 http://www.crosstools.de CROSS TOOLS und das CROSS TOOLS LOGO sind eingetragene Markenzeichen der T.I.P. Technische Industrie Produkte GmbH. CROSS TOOLS and the CROSS TOOLS LOGO are registered trademarks of T.I.P.
Need help?
Do you have a question about the CSC 1000 and is the answer not in the manual?
Questions and answers