Download Print this page

DeWalt XR Li-Ion DCF825 Original Instructions Manual page 26

Hide thumbs Also See for XR Li-Ion DCF825:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29
DEUTSCH
zusammendrücken, desto arbeitet das Werkzeug.
Um die Lebensdauer des Werkzeugs zu optimieren,
verwenden Sie die verstellbare Drehzahl nur für das
Anbohren von Löchern oder dem Andrehen von
Befestigungsmaterialien.
HINWEIS: Dauereinsatz im variablen
Drehzahlbereich ist nicht empfohlen. Dies kann den
Schalter beschädigen und sollte vermieden werden.
Regelung der Rechts-/Linksdrehung
(Abb. 1)
Ein Regler (b) für Rechts- oder Linksdrehung
bestimmt die Drehrichtung des Werkzeugs und
dient auch als Verriegelungsschalter.
Für Rechtsdrehung (vorwärts) lassen Sie den
Auslöseschalter los und drücken Sie den
Drehrichtungsknopf an der rechten Seite des
Werkzeugs.
Für Linksdrehung (rückwärts) lassen Sie den
Auslöseschalter (a) los und drücken Sie den
Drehrichtungsknopf an der linken Seite des
Werkzeugs. In der mittleren Stellung des
Reglers ist der Auslöseschalter (a) in der AUS-
Stellung verriegelt. Achten Sie darauf, dass der
Auslöseschalter entriegelt ist, wenn Sie diesen
Regler verstellen.
HINWEIS: Wenn das Gerät zum ersten Mal nach
einem Drehrichtungswechsel gestartet wird, hören
Sie eventuell ein Klicken beim Starten. Dies ist
normal und weist nicht auf ein Problem hin.
Arbeitsleuchten (Abb. 1)
Es gibt drei Arbeitsleuchten (g), die um das 6,35 mm
(1/4") Innensechskant-Spannfutter (d) angeordnet
sind. Die Arbeitsleuchten schalten sich ein, wenn der
Auslöseschalter gedrückt wird.
Wenn der Auslöseschalter entriegelt ist, bleibt die
Arbeitsleuchte bis zu 20 Sekunden beleuchtet.
HINWEIS: Die Arbeitsleuchte soll die unmittelbare
Arbeitsfläche ausleuchten und ist nicht dazu
bestimmt, als Taschenlampe zu fungieren.
Drehzahlwähler (Abb. 1, 4)
Das Werkzeug ist mit einem Drehzahlwähler (j)
ausgestattet, mit dessen Hilfe Sie zwischen drei
Geschwindigkeiten wählen können. Wählen Sie eine
für die Anwendung angemessene Drehzahl und
regeln Sie die Werkzeuggeschwindigkeit mit dem
variablen Auslöseschalter (a).
24
DCF825
Drehzahl 1 U/min 0–900
Drehzahl 2 U/min 0–1850
Drehzahl 3 U/min 0–2800
Zubehör einsetzen und lösen
(Abb. 1, 5, 6)
HINWEIS: Diese Werkzeuge sind nur für 6,35 mm
(1/4") Innensechskant-Zubehör geeignet.
Zum Einsetzen von Zubehör müssen Sie das
Zubehör vollständig in das Spannfutter (d) einsetzen.
Das Zubehör rastet ein (Abb. 5).
Zum Lösen von Zubehör drücken Sie die Zubehör-
Lösetaste (c). Entnehmen Sie das Zubehör und
lassen Sie dann die Zubehör-Lösetaste los (Abb. 6).
Verwendung
Ihr Schlagbohrgerät erzeugt das folgende maximale
Drehmoment:
Kat-Nr.
DCF825
DCF895
VORSICHT: Vergewissern Sie sich,
dass das Befestigungsteil und/oder
System dem vom Werkzeug generierten
Drehmoment standhält. Bei einem
übermäßig hohen Drehmoment
besteht Bruch- und eine mögliche
Verletzungsgefahr.
1. Stecken Sie die Stecknuss auf den Kopf des
Befestigungsteils. Halten Sie das Werkzeug so,
dass es gerade auf das Befestigungsteil zeigt.
2. Drücken Sie den Schalter, um den
Betrieb aufzunehmen. Lösen Sie den
Schalter, um den Betrieb anzuhalten.
Überprüfen Sie das Drehmoment immer
mit einem Drehmomentschlüssel, da das
Anziehdrehmoment vielen Einflussgrößen
unterliegt, z. B.:
Spannung: Niedrige Spannung, die durch
eine fast entladene Batterie verursacht wird,
reduziert das Anziehdrehmoment.
Größe der Stecknuss: Bei der Verwendung
einer falschen Stecknussgröße wird das
Anziehdrehmoment reduziert.
Schraubengröße: Schrauben mit größerem
Durchmesser erfordern in der Regel ein
höheres Anziehdrehmoment. Ferner kann
das Anziehdrehmoment infolge der Länge,
Güte und des Drehmomentkoeffizienten
unterschiedlich sein.
DECF895
0–950
0–1900
0–2850
Nm
160
170

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Xr li-ion dcf895