Betrieb Über Den Eingebauten Controller; Master-Slave-Betrieb; Dmx-Betrieb - Conrad Electronic 75 LED Spot Operating Instructions Manual

Octopod led spotlight
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Betrieb über den eingebauten Controller
Stellen Sie den DIP-Schalter 10 in die Stellung ON, um Programm 1 auszuwählen.
Stellen Sie die DIP-Schalter 9 und 10 in die Stellung ON, um Programm 2 auszuwählen.
Stellen Sie mit den DIP-Schaltern 1, 2, 3 und 4 die Ablaufgeschwindigkeit ein. Je mehr DIP-Schalter in der
Stellung ON stehen, desto schneller ist die Ablaufgeschwindigkeit.
Stellen Sie mit den DIP-Schaltern 5, 6, 7 und 8 die Blinkgeschwindigkeit ein. Je mehr DIP-Schalter in der Stellung
ON stehen, desto schneller ist die Blinkgeschwindigkeit.

Master-Slave-Betrieb

Stellen Sie den DIP-Schalter 11 in die Stellung ON, um das Gerät als Master-Gerät zu definieren.
Stellen Sie den DIP-Schalter 11 in die Stellung OFF, um das Gerät als Slave-Gerät zu definieren.
Verbinden Sie den Anschluss DMX OUT (3) des Master-Gerätes mit dem Eingang DMX IN (2) des ersten Slave-
Gerätes. Verbinden Sie dann den Anschluss DMX OUT (3) des ersten Slave-Gerätes mit dem Anschluss DMX
IN (2) des zweiten Slave-Gerätes. Verfahren Sie mit allen Slave-Geräten analog.
Stellen Sie mit den DIP-Schaltern 9 und 10 das gewünschte Programm ein (siehe "Betrieb über den eingebauten
Controller").

DMX-Betrieb

Stellen Sie den DIP-Schalter 12 in die Stellung ON, um das Gerät in den DMX-Modus zu schalten.
Stellen Sie mit den DIP-Schaltern 1-9 die DMX-Startadresse ein.
Jedes DMX-Gerät einer DMX-Kette benötigt eine so genannte Startadresse, um vom Controller
eindeutig angesteuert werden zu können. Diese Startadresse wird durch die DIP-Schalter am Gerät
festgelegt. Jedem DIP-Schalter ist ein Wert zugewiesen. Die Summe dieser Werte definiert dann die
Startadresse. Die Startadresse bestimmt den ersten DMX-Kanal, der zweite DMX-Kanal ist der Kanal,
der auf die Startadresse folgt usw.
DIP-Schalter
1
Wert
1
Beispiel:
Die DIP-Schalter 1, 3 und 5 stehen auf „ON", alle anderen Schalter auf „OFF".
Startadresse = 1 + 4 + 16 = 21
2
3
4
2
4
8
5
6
7
16
32
64
8
9
128
256
11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

75 strobe fx59 13 1759 13 18

Table of Contents