Bresser BR-PH30 Instruction Manual page 5

Photo box + light
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ten bringen Sie bitte zur nächsten Sammelstelle für
Altlampen. Lagern Sie ihn in der Zwischenzeit falls
möglich im Freien.
Wenn die Oberfläche keine andere Wahl lässt (Tep-
pich), verwenden Sie einen Staubsauger.
Während der Benutzung des Staubsaugers lüften
Sie den Raum und im Anschluss weitere 15 Minu-
ten. Entsorgen Sie den Staubsaugerbeutel bzw. den
Inhalt danach.
Säubern Sie den Behälter des beutellosen Staub-
saugers gründlich. Wischen Sie die Bodendüse
sorgfältig mit einem feuchten Wischtuch gründlich
ab. Für die Reinigung des Staubsaugers lassen Sie
ihn im Freien 15 Minuten laufen.
Im Anschluss an alle Reinigungsmaßnahmen lüften
Sie noch einige Zeit den Raum.
Waschen Sie Ihre Hände gründlich.
Wenn Sie die Lampenbruchstücke sorgfältig auf-
nehmen, in einem Plastikbeutel dicht verschließen
und bis zur Entsorgung außerhalb Ihrer Wohnung
lagern, ist das Quecksilber nicht im Raum.
Es drohen also keine Gesundheitsgefahren.
1. Lieferumfang/Zubehörteile
B
Kunststoffplatte (6 Stck.)
a) für die rechte und linke Seite (2 Stck.) (Sei-
tenplatte)
b) für die Vorderseite (1 Stck.)
c) für die Oberseite (1 Stck.)
d) für die Rückseite (1 Stck.) (Rückwand)
e) für die Unterseite (1 Stck.) (Bodenplatte)
C
Kleine Abdeckplatte (1 Stck.)
D
Aluminiumrohr (5 Stck. oder 4 Stck.)
E
Aluminiumschiene (1 Stck.)
F
Schraube (10 Stck. oder 8 Stck.)
G
Vinylhintergrund (1 Stck.)
H
Hintergrundpapier (2 Stck.)
I
Halteklammer (4 Stck. oder 2 Stck.)
J
Lampenfassung (2 Stck. oder 1 Stck.)
1)
Leuchmittel (2 Stck. oder 1 Stck.)
1!
Halterung für Lampenfassung (4 oder 2 Stck.)
1@
Verbindungskabel (1 Stck., nur bei zwei Lampen-
fassungen enthalten)
1#
Stromkabel (1 Stck.) mit
a) Netzstecker
b) Stecker für die Lampenfassung
c) Ein/Aus-Schalter
2. Aufnahmebox aufbauen
Fig. 2: Befestigen Sie die Aluminiumrohre (3) und
die Aluminiumschiene (4) mit den Schrauben (5) an
den Kunststoffplatten für die rechte und linke Seite
(1a). Ziehen Sie die Schrauben nur leicht an.
HINWEIS!
Die Aluminiumschiene (4) kann werkseitig bereits
an der vorderen Abdeckplatte vormontiert sein. Set-
zen Sie in diesem Fall die Schiene zusammen mit der
Platte ein (Fig. 6 entfällt entsprechend).
Fig. 3: Setzen Sie die Kunststoffplatte für die Un-
terseite (1e) ein. Achten Sie beim Einsetzen darauf,
dass die Profilausschnitte der Bodenplatte (1e) in
die Ausschnitte der Seitenteile passen. Ziehen Sie
nun die Schrauben (5) handfest an.
Fig. 4: Schieben Sie die Kunststoffplatte für die
Rückseite (1d) von oben nach unten durch die Nut
in den Seitenplatten (1a).
Fig. 5: Setzen Sie die Kunststoffplatte für die Ober-
seite (1c) ein.
Fig. 6: Setzen Sie die Kunststoffplatte für die Vor-
derseite (1b) in die Aluminiumschiene (4) ein.
3. Hintergrund einsetzen
(Fig. 1)
Fig. 7: Schieben Sie den Vinylhintergrund (6) von
vorn zwischen Aluminiumschiene (4) und Boden-
platte (1e) vorsichtig nach hinten durch. Der Hin-
tergrund schiebt sich dann entlang der Rückwand
(1d) bis zur oberen Platte (1c) hoch. Es bildet sich so
ein leicht gewölbter Hintergrund, eine so genannte
Hohlkehle.
Fig. 8: Abhängig vom gewünschten Hintergrund in Ab-
hängigkeit zum Objekt können Sie nun noch eines der
mitgelieferten Hintergrundpapiere (7) in gleicher Weise
über den Vinylhintergrund (6) schieben.
Fig. 9: Befestigen Sie Vinylhintergrund (6) und Hin-
tergrundpapier (7) mit den Halteklammern (8) an
der Rückwand (1d).
4. Beleuchtung installieren
Fig. 10 (modellabhängiger Aufbauschritt, nur bei
zwei Lampenfassungen möglich/erforderlich): Ver-
binden Sie die beiden Lampenfassungen (9) mittels
Verbindungskabel (12) miteinander
Fig. 11: Bringen Sie die Halterungen (11) an den
Lampenfassungen (9) an. Setzen Sie auch die
Leuchtmittel (10) in die Fassungen ein, sofern dies
DE
GB
FR
IT
ES
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Br-ph40Br-ph50F001546F001610F001611

Table of Contents