Download Print this page

aquatherm 50336 Operation And Maintenance Manual

Welding device. fusion for aquatherm green pipe, aquatherm blue pipe, aquatherm lilac pipe, aquatherm red pipe and aquatherm ti pipesystems from 16 up to 125 mm
Hide thumbs Also See for 50336:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Deutsch
BEDIENUNGSANLEITUNG
aquatherm Handschweißgeräte Art.-Nr. 50336, 50337, 50341
Für die Verarbeitung von
aquatherm green pipe, aquatherm blue pipe, aquatherm lilac pipe,
aquatherm red pipe und aquatherm ti
Rohrleitungssystemen der Dimensionen 16-125 mm
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
1. Dieses Gerät darf ausschließlich unter Beachtung der vorliegenden
Anleitung benutzt werden. Jeder andere Einsatz gilt als unsachgemäß
und ist untersagt, da hierdurch Verletzungsgefahr für den Anwender
oder Dritte besteht und Schäden am Gerät oder anderen Gegenstän-
den verursacht werden können.
2. Die Gesetzesvorschriften in bezug auf Arbeitssicherheit und Ge-
sundheitsschutz sind strikt zu befolgen. Die Geräte dürfen nicht von
Kindern oder Personen mit reduzierten körperlichen, sinnlichen oder
geistigen Fähig keiten benutzt werden.
3. Das Bedienungspersonal der Maschine muss hierfür geschult sein
und über die einschlägigen Arbeitsschutzvorschriften unterrichtet sein.
4. Aufgrund der technischen Eigenschaften und des vorgesehenen Ein-
satz der Maschine, müssen folgende Vorschriften strikt befolgt werden:
4.1. Netzspannung:
Die elektrischen Kenndaten von Maschine und bauseitiger Elektro-
anlage müssen übereinstimmen. Dieses Gerät darf nicht an Strom-
quellen mit Stromschwankungen (Über-/Unterstrom) angeschlossen
werden. Es muss an ein sicheres Stromnetz oder einen Generator
mit Spannungsstabilisator angeschlossen werden. Die Steckdose, an
welche die Schweißmaschine angeschlossen wird, muss durch einen
hochsensiblen Fehlerstrom-Schutzschalter (IΔ=30 mA) und Erdung ge-
schützt sein.
4.2. Elektrizität:
Aufgrund der Eigenschaften von elektrischer Energie
besteht beim Einsatz von elektrischen Geräten trotz
normgerechter Projektierung und Bauweise bzw. trotz Sicherheits-
vorkehrungen Gefahr für die Sicherheit, d.h. Stromschlaggefahr.
Maschine und Kabel dürfen weder Regen noch chemischen Stoffen
oder mechanischen Krafteinwirkungen (z.B. Überfahren der Kabel mit
Fahrzeugen) ausgesetzt werden. Desweiteren dürfen nur einwandfrei
trockene Rohrleitungen und Fittings verschweißt werden. Das Gerät
nicht mit nassen Händen oder in nasser Umgebung in Betrieb nehmen.
4.3. Verbrennungsgefahr:
Heizelement, Metallteile der Maschine und
die zu verschweißenden Kunststoffteile
erreichen hohe Temperaturen und dürfen während der Erwärmung,
Schweißung und Abkühlung nicht berührt werden. Beim Umgang mit
der Maschine ist größte Vorsicht geboten. Zur Vermeidung von Ver-
brennungen müssen stets Wärmeschutzhandschuhe und geeignete
Arbeitskleidung getragen werden.
4.4. Arbeitsplatz:
Der Arbeitsbereich muss für Unbefugte unzugänglich sein. Er muss
sauber, ordentlich, belüftet und gut beleuchtet sein. Es dürfen keine
English
aquatherm GmbH • Biggen 5 • 57439 Attendorn • www.aquatherm.de
Italiano
Gase, Dämpfe, brennbaren Materialien wie Lösungsmittel, Öl, Lacke
usw. zugegen sein. Falls derartige Stoffe in den Aktionsbereich des
Heizelements geraten, besteht Brandgefahr. Nicht hitzebeständige
Gegenstände oder Materialien von der Schweißmaschine fernhalten.
Beim Schweißen in engen Räumlichkeiten ist zur Überwachung der
Arbeiten eine zweite Person erforderlich, die dem Bediener bei Bedarf
helfen kann.
4.5. Prüfungen und Reparaturen:
Vor jedem Maschineneinsatz die Unversehrtheit ihrer Komponenten
überprüfen. Verschlissene Kabel oder Komponenten umgehend durch
neue ersetzen. Reparaturen dürfen ausschließlich durch Fachpersonal
und unter Verwendung von Original- Ersatzteile ausgeführt werden.
Bei der Demontage der Maschine besteht Stromschlaggefahr. Am Ge-
rät dürfen keine Änderungen vorgenommen werden.
4.6. Anwesenheit des Bedieners während der Arbeit:
Das Gerät darf während der Schweißung bzw. der Erwärmung nicht
unbeaufsichtigt gelassen werden.
4.7. Nur chemisch träge Rohrleitungen verwenden:
Es dürfen keine Rohrleitungen verschweißt werden, die Substanzen
enthalten, bzw. enthalten haben, die in Verbindung mit Hitze explosive
oder für den Menschen gefährliche Gase erzeugen.
4.8. Halterung:
Die Schweißmaschine darf ausschließlich auf den hierfür vorgesehe-
nen Halterungen (Gabel, Werkbankhalterung) befestigt werden.
4.9. Kabel vorsichtig behandeln:
Stecker, Steckdosen, Verbinder nicht am Versorgungskabel abziehen
und letzteres nicht für den Maschinentransport verwenden.
4.10. Abschließend:
Nach der Arbeit den Maschinenstecker aus der Steckdose herausziehen.
5. Der Einsatz der Maschine an Orten mit Brandgefahr oder in Ex-
Bereichen ist untersagt. An derartigen Orten müssen eigens hierfür
geplante und gefertigte Maschinen verwendet werden.
5.1. Es ist sicherzustellen, dass das Netzkabel und alle anderen wär-
meempfindlichen Komponenten nicht mit dem Schweißspiegel in Kon-
takt kommen. Nach Beendigung der Schweißarbeiten und bevor das
Gerät zurück in den Koffer gelegt wird ist sicherzustellen, dass alle
Oberflächen genügend kalt sind, damit Brände vermieden werden.
6. Bei unsachgemäßem Gebrauch des Geräts übernehmen weder der
Hersteller noch der Verkäufer Haftung für Personen- oder Sachschäden.
Español

Advertisement

loading

Summary of Contents for aquatherm 50336

  • Page 1 4.4. Arbeitsplatz: Hersteller noch der Verkäufer Haftung für Personen- oder Sachschäden. Der Arbeitsbereich muss für Unbefugte unzugänglich sein. Er muss sauber, ordentlich, belüftet und gut beleuchtet sein. Es dürfen keine aquatherm GmbH • Biggen 5 • 57439 Attendorn • www.aquatherm.de...
  • Page 2 TEIL A: MONTAGE DER SCHWEISSWERKZEUGE WICHTIG! Es dürfen nur original aquatherm-Schweißgeräte und -werkzeuge, Art.-Nr. Durchgang Lochplatz Abgänge Lochplatz bzw. durch aquatherm freigegebene Geräte und Werkzeuge, verwendet 30115 Ø 25 mm A + E Ø 20 mm A + C werden.
  • Page 3 11. Nach Beendigung der Schweißarbeiten Gerät ausschalten und ab- kühlen lassen. Das Schweißgerät niemals mit Wasser abkühlen, da sonst die Thermowiderstände zerstört werden. 12. aquatherm-Schweißgeräte und -Schweißwerkzeuge sind vor Ver- unreinigungen zu schützen. Festgebrannte Partikel können zu einer fehlerhaften Fusion führen.
  • Page 4 Industrie für Maschinen zur Be- und Verarbeitung von Kunst- stoffen (Kapitel: „Schweißmaschinen und Schweißeinrichtungen“). Temperaturmessung am aquatherm- Handschweißgerät (800 W) 18. Für die Handhabung der aquatherm- Schweißgerätemaschinen und -werkzeuge gelten weiterhin die Allgemeinen Richtlinien DVS 2208 Teil 1. TEIL B: ÜBERPRÜFUNG DER GERÄTE UND WERKZEUGE 1.
  • Page 5 TEIL B: ANWÄRMEN DER ELEMENTE 6. Rohrende, ohne zu drehen, bis zur angezeichneten Einschweißtiefe in die Heizbuchse schieben und gleichzeitig das Formteil, ohne zu drehen, bis zum Anschlag auf den Heizdorn schieben. Die Anwärmzeit gemäß untenstehender Tabelle ist unbedingt einzuhalten! Rohre und Formteile der Dimensionen Ø...
  • Page 6 TEIL B: UNIVERSAL-SCHÄLGERÄTE Mit Hilfe der Universal-Schälgeräte können die Endstücke von aquatherm OT (sauerstoffdicht), UV (UV-beständig) und MS (mehrschichtig Stabi) geschält werden. Durch das gleichmäßige Abtragen der Außenschicht des Rohres wird eine beliebige Verlängerung des Rohrsystems durch E-Muffe oder Formteil möglich. Die Universal-Schälgeräte gibt es in den Größen Ø20 –...
  • Page 7 Passschräge SCHÄLTIEFENTABELLE MUFFEN- UND E-MUFFENSCHWEISSEN Durchmesser Schältiefe Schältiefe E- Durchmesser Schältiefe Schältiefe E- Muffenschweißen Muffenschweißen Muffenschweißen Muffenschweißen ø 20 16 mm 39 mm ø 63 32 mm 65 mm ø 25 20 mm 43 mm ø 75 34 mm 69 mm ø...
  • Page 8 1. Vor Beginn des Schweißvorgangs ist zu prüfen, ob die verwendeten Geräte und Werkzeuge den Richtlinien Fusionstechnik Teil A ent- sprechen. Entfernen der Sauerstoffsperrschicht beim aquatherm blue pipe OT Rohr 2. Zuerst muss die Rohrwandung mit dem aquatherm Bohrer durch- aquatherm Abmessung Art.-Nr.
  • Page 9: Safety Standards

    Having well lit. There should not be any gases, fumes or flammable materials repair work carried out by personnel not authorized by aquatherm will present, such as solvents, oils, paints, etc. These may constitute a fire immediately invalidate the warranty aquatherm GmbH •...
  • Page 10 PART A: MOUNTING OF THE TOOLS IMPORTANT! Only use the original aquatherm welding devices and aquatherm Art.-No. Passage Hole Branch Hole welding tools, except devices and tools which are especially 30115 Ø 25 mm A + E Ø 20 mm A + C approved by aquatherm.
  • Page 11 14. For a perfect fusion, damaged or dirty welding tools must be replaced, as only impeccable tools guarantee a perfect connection. 8. The temperature of 260° C is required for the welding of aquatherm PP-R pipes. 15. Never attempt to open or repair a defective device. Return the defective device for repair.
  • Page 12 Measurement of temperature at the aquatherm butt-welding machine PART B: PREPARATION FOR THE FUSION 3. Cut the pipe at right angles to the pipe axis. Only use aquatherm pipe cutters or other suitable cutting pliers. Take care that the pipe axis is free from burrs or cutting debris and remove where necessary.
  • Page 13 Pipes and fittings of the dimensions Ø 75 to 125 mm can only be welded with welding device Art.-No. 50141 (or with machine Art.-No. 50147). On using the aquatherm- welding machine Art.-No. 50147 a separate operating instruction has to be observed.
  • Page 14 PART B: UNIVERSAL PEELING TOOLS By using the aquatherm universal peeling tools the end pieces of the aquatherm OT (oxygen tight), UV (UV-resistant) and MS (multilayer stabi) pipes can be peeled. By the uniform removal of the outer layer of the pipe any extension of the pipe system by electrofusion socket or fitting is possible.
  • Page 15 chamfer fit TABLE OF PEELING DEPTH: SOCKET AND ELECTRIC SOCKET WELDING Diameter Peeling depth Peeling depth Electric Diameter Peeling depth Socket Peeling depth Electric Socket welding socket welding welding socket welding ø 20 16 mm 39 mm ø 63 32 mm 65 mm ø...
  • Page 16 50924 for weld-in saddles ø 40 mm pipes ø 50-125 mm Only the oxgen barrier layer of the aquatherm blue pipe OT Art.-No. 50926 for weld-in saddles ø 50 mm 2170708-2170138 must be removed with the mentioned aquatherm 50928 for weld-in saddles ø...
  • Page 17: Normas De Seguridad

    English Italiano Español MANUAL DE USO Y MANTENIMIENTO aquatherm aparatos manuales de soldadura Art.-N°. 50336, 50337, 50341 Para la preparación de aquatherm green pipe, aquatherm blue pipe, aquatherm lilac pipe, aquatherm red pipe y aquatherm ti Sistemas de tuberías de dimensiones 16-125 mm NORMAS DE SEGURIDAD 1.
  • Page 18 PARTE A: MONTAJE DE LAS MATRICES ¡IMPORTANTE! Art. N° Paso Agujero Salidas Agujero Sólo deben ser utilizados soldadores y matrices de soldar aquatherm. 30115 Ø 25 mm A + E Ø 20 mm A + C 85123 Ø 20 mm A + B Ø...
  • Page 19 8. La temperatura requerida para soldar los sistemas aquatherm sustituidas. green pipe y aquatherm blue pipe es de 260°C. De acuerdo con las directrices de soldar DVS, se ha de controlar desde el comienzo la 15. No se deben utilizar nunca soldadores defectuosos. En estos casos, temperatura del soldador.
  • Page 20 PARTE B: APARATOS Y MATRICES DE SOLDAR 1. Se ha de comprobar si los soldadores y las matrices de soldar aquatherm utilizadas responden a las directrices de la “Técnica de la Fusión Parte A“. Control de temperatura – máquina de aproximación aquatherm 2.
  • Page 21 Es esencial cumplir el tiempo de calentamiento indicado en la tabla. Tubería y accesorios de las dimensiones Ø 75 - 125 mm solo deben ser fusionados con soldador Art. N° 50341, o con el equipo para soldar grandes secciones aquatherm Art. N° 50147. ATENCIÓN: Calentar tubo y accesorio El tiempo de calentamiento comienza cuando se llega a la profundidad de soldadura en el tubo y accessorio.
  • Page 22 PARTE B: FRESA Las tuberías aquatherm OT (con capa antidifusora de oxígeno), UV (con capa resistente a los rayos UV), y MS (multicapa stabi) pueden ser peladas mediante el uso de los peladores universales aquatherm. De este modo se elimina de forma uniforme la capa superficial de las tuberías anteriormente mencionadas, siendo así...
  • Page 23 chamfer fit TABLA DE DISTANCIA DE PELADO: SOLDADURAS A ENCHUFE Y ELECTROFUSIÓN Diámetro Distancia de pelado Distancia de pelado Diámetro Distancia de pelado Distancia de pelado en soldadura a en soldadura por en soldadura a en soldadura por enchufe electrofusión enchufe electrofusión ø...
  • Page 24 1. Comprobar si los aparatos de soldar y las matrices utilizadas se ajustan a las directrices “Técnica de la Fusión Parte A“. 2. En primer lugar, se perfora el tubo con la broca aquatherm. (Art. N°. Remoción de la capa de bloqueo de oxígeno en la tubería aquatherm 50940-50958).
  • Page 25: Norme Di Sicurezza

    4.4. Posto di lavoro: deve essere pulito, ordinato, arieggiato e a torizzato. Qualsiasi intervento sulla macchina apportato da personale ben illuminato. Non devono essere presenti gas, vapori, materiali non esplicitamente autorizzato è causa di decadimento della garanzia. aquatherm GmbH • Biggen 5 • 57439 Attendorn • www.aquatherm.de...
  • Page 26 PARTE A: MONTAGGIO DELLE MATRICI IMPORTANTE! Usare solamente apparecchiature e matrici per fusione originali Art.-No. Passo Foro Uscita Foro aquatherm. 30115 Ø 25 mm A + E Ø 20 mm A + C 85123 Ø 20 mm A + B Ø...
  • Page 27 Fare attenzione che le matrici siano a contatto con la piastra su tutta la loro superficie. Si sconsiglia assolutamente l’uso di tenaglie ed 11. Proteggere dallo sporco il polifusore e le matrici aquatherm. attrezzi che provochino danni al rivestimento delle matrici.
  • Page 28 (Deutscher Verband für Schweißtechnik e. V.). PARTE B: CONTROLLO DELLE APPARECCHIATURE E DEGLI UTENSILI 1. Controllare che il polifusore e le matrici di saldatura aquatherm corrispondano alle direttive descritte nel capitolo “Tecnica di Fusione Parte A”. 2. Le apparecchiature e le matrici utilizzate devono aver raggiunto Misurazione della temperatura in una macchina per polifusioni aquatherm la temperatura di esercizio di 260°...
  • Page 29 Tubi e raccordi di dimensione da Ø 75 a 125 mm possono essere saldati solamente con il polifusore Art.-Nr. 50339 (o con macchina da banco Art.-Nr. 50147). Utilizzando la macchina da banco aquatherm Art.-Nr. 50147 seguire le istruzioni allegate.
  • Page 30 PARTE B: SPELATORI UNIVERSALI AQUATHERM Utilizzando gli spelatori universali può essere eliminato lo strato esterno nelle parti finali delle tubazioni aquatherm OT (barriera antiossigeno), UV (resistente ai raggi UV) e MS (stabi). Con la rimozione uniforme dello strato esterno del tubo è possibile un qualsiasi ampliamento del sistema di tubazioni tramite elettromanicotti o raccordi.
  • Page 31 accoppiamento smussato TABELLA DELLA PROFONDITÀ DI RASCHIATURA : SALDATURA DEI MANICOTTI E DEGLI ELETTROMANICOTTI Diametro Profondità di Profondità di raschiatura Diametro Profondità di Profondità di raschiatura raschiatura per per saldatura degli raschiatura per per saldatura degli saldatura manicotti elettromanicotti saldatura manicotti elettromanicotti ø...
  • Page 32 50921 per raccordi a sella ø 20 & 25 mm su tubazioni Solo lo strato di barriera all’ ossigeno del tubo aquatherm blue pipe 50922 per raccordi a sella ø 32 mm aquatherm Art.-No. 2170708-2170142 deve essere rimosso con i sotto indicati 50924 per raccordi a sella ø...

This manual is also suitable for:

5033750341