Technische Daten; Montage - Bauer ARC Installation And Maintenance Manual

Swing gates.
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
1.

TECHNISCHE DATEN

Spannungsversorgung
Stromaufnahme
Drehmoment
Geschwindigkeit
Betriebsklasse
Höchstanzahl aufeinander-
folgender Zyklen
Einschaltdauer
Temperatur
Schutzgrad
Steuerung
Gebrauchshinweise
m = Torbreite
kg = Torgewicht
Empfohlene
Abmessungen
Grenzbereiche
2.
VERWEIS AUF ABBILDUNGEN
Die Funktionsgarantie und die angegebenen Leistungen wer-
den nur mit zubehör und Sicherheitsvorrichtungen von DITEC
erzielt.
2.1 Verweis auf Standard-Montage (Abb. 1)
[1]
Funksteuerung
[2]
Blinkleuchte
[3]
Schlüsselschalter
[4]
Das Netz muss durch einen bauseitigen allpoligen Trenn-
schalter abschaltbar sein.
Der Netzanschluss muss in einem unabhängigen und von
den Anschlüssen an die Steuer- und Sicherheitseinrichtun-
gen getrennten Kanal erfolgen.
[5]
Steuerung
[6]
Getriebemotor
[7]
Lichtschranken
2.2 Verweise auf den Antrieb (fig. 2)
[8]
Torbefestigungsbügel
[9]
Deckel
[10] Halteplatte
[11] Bohrung für Entriegelungsschlüssel
[12] Entriegelungswelle
2.3 Zubehör
ARCFB
Einstellbarer Armanschlag [*]
ARCPL
Platte zur die Längsmontage des Antriebs [*]
BOXFC1
Endschaltereinheit
[*] Achtung: zur gleichzeitigen Verwendung der Zubehörteile
ARCFB und ARCPL sind zwei TCEI-Schrauben M8x130 erfor-
derlich, die nicht zu unserem Lieferumfang gehören.
ARCB
230 V~ / 50 Hz
1,2 A
300 Nm
22 s / 90°
3 - HÄUFIG
20
S2 = 15 min
S3 = 25%
-20° C / +55° C
IP54
E2
500 kg
400 kg
300 kg
200 kg
100 kg
1
2
3
3.
Sofern nichts anderes angegeben wird, gelten alle Maße in
Millimetern (mm).
3.1 Einleitende Kontrollen
Prüfen, ob die Konstruktion des Tors widerstandsfähig ist
und die Schaniere geschmiert sind. Für die Öffnung und
Schließung ist je ein Anschlag vorzusehen.
3.2 Montage des Getriebemotors
-
-
-
-
-
-
-
-
-
17
ARC1BH
24 V=
12 A
300 Nm
15÷30 s / 90°
4 - INTENSIV
>50
S2 = 30 min
S3 = 50%
-20° C / +55° C
IP54
VIVAH
500 kg
400 kg
300 kg
200 kg
100 kg
4
5
m

MONTAGE

Nehmen Sie den Getriebemotor aus seiner Verpackung.
Achtung: Der Deckel [9] ist nicht befestigt.
Entfernen Sie den Getriebemotor von der Halteplatte [10].
Fixieren Sie die Befestigungsplatte am Torpfosten.
Beachten Sie dabei die in den Abb. 3-4 je nach
Installationstyp angegebenen Maße.
Befestigen Sie nun den Getriebemotor wieder in der
Halteplatte (Abb. 5 für Montage am linken Pfosten, Abb.
6 für Montage am rechten Pfosten).
Entriegeln Sie den Getriebemotor (siehe BETRIEBS-
ANLEITUNG).
Befestigen Sie die Gelenkarme mit den Befestigungs-
bügel wie in den Abb. 7-8 gezeigt. Beachten Sie dabei
die Maße gemäß den Abb. 3-4.
Achtung: Bringen Sie den Flügel zum Schließanschlag.
Zentrieren Sie mittels der Bohrungen [D] die Arme wie im
Detail der Abb. 7 gezeigt.
Die Armgelenke müssen geschmiert und die Schrauben
so angezogen werden, dass der Lauf der Arme nicht
blockiert wird.
Führen Sie eine Ø14 Bohrung am Deckel in der Nähe
der Entriegelungswelle [12] aus. (Auf der Innenseite
des Deckels befinden sich dafür zwei Kennzeichnungen
[11])
Setzen Sie den mitgelieferten Gummistopfen ein und
Befestigen Sie den Deckel am Getriebemotor.
D
ARCBH
24 V=
3 A
150 Nm
15÷18 s / 90°
4 - INTENSIV
>50
S2 = 30 min
S3 = 50%
-20° C / +55° C
IP54
E2H
1
2
3
4
5
m
ARC - IP1725

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

ArcbArc1bhArcbh

Table of Contents