Download Print this page

Wallmek HSC2018 User Manual page 30

Hydraulic spring compressor

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
WALLMEK
www.wallmek.se • info@wallmek.se • Tel. +46(0)303 58580 • Bultgatan 18, 442 20 Kungälv, Schweden
Anweisung zur Handhabung des hydraulischen Federspanners
Ausbau des Federbeins
Der Kolben muss zu Beginn immer ca. 10
cm herausragen, damit er zurückgeführt
werden kann, wenn die Vorspannung
der Feder an das Werkzeug drückt.
Die Hubeinheit (1) auf den Kolben
montieren. Die Klauen in die äußeren
Löcher der gebeugten Arme (2)
montieren. Die Einstellschrauben (3) so
weit herausschrauben, dass die Klauen
vor die Feder geführt werden können.
Die Stativhöhe wird bei abgesenkten
Armen mit der Pumpe eingestellt, so
dass ein Arm unter die Feder/ den
Teller passt. Der andere Arm wird an die
Feder/ den Teller auf der anderen Seite
eingestellt. Die Arme werden zentriert
und in ihrer Stellung fixiert, indem die
Einstellschrauben auf der jeweiligen
Seite eingeschraubt werden.
Die Feder komprimieren, indem der
Hydraulikkolben nach oben gepumpt
wird, so dass das Federbein aus der
Achsschenkel gehoben wird. Die
Achsschenkel zur Seite führen und den
Federspanner senken.
Die Federeinheit ausbauen.
Den Federspanner mit dem Stativ stets
so platzieren, dass sich ein Bein gerade
unter der Feder (4) befindet. Ansonsten
kann der Federspannerbei Belastung
umkippen.
Beim Zusammendrücken auf diese Weise wird der Federspanner
mit einer gewissen Seitenbelastung gegen den Boden gedrückt. Ist
der Boden glatt oder rutschig, z. B. durch Öl, kann das Stativ zur
Seite rutschen. Sicherstellen, dass das Stativ nicht wegrutschen
kann.
30/88
i Kungälv AB - Spezialwerkzeug für Fahrzeugreparaturen
HSC2018
Warnung
Quetschgefahr im
gekennzeichneten
Bereich
1
3
2
4

Advertisement

loading