DE
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Wäscheständer entschieden
haben. Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice
www.service-shopping.de
über unsere Webseite:
Sicherheits- und Pfl egehinweise
❐ Dieses Produkt ist zum Aufhängen von Wäsche bestimmt.
❐ Das Produkt ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche
Nutzung konzipiert. Nutzen Sie das Produkt nur für den angegebenen
Zweck und nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere
Verwendung gilt als bestimmungswidrig.
❐ Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch
unsachgemäße Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche
entstehen. Dies gilt auch für den normalen Verschleiß.
❐ Das Produkt kann sowohl draußen als auch drinnen verwendet
werden und max. 15 kg Wäsche tragen.
❐ Erstickungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern
und Tieren fern.
❐ Das Produkt ist KEIN Spielzeug! Achten Sie darauf, dass sich Kinder
nicht an das Produkt hängen.
❐ Stellen Sie das Produkt immer auf einen ebenen, festen Untergrund
und stellen Sie sicher, dass das Produkt korrekt zusammengebaut ist
bevor Sie Wäsche aufhängen.
❐ Achten Sie darauf, dass die Wäsche gleichmäßig verteilt ist, um
Verletzungen und Materialschäden, z. B. durch Umkippen, zu
vermeiden.
❐ Reinigen Sie das Produkt bei Bedarf mit einem weichen, leicht
feuchten Tuch und etwas mildem Reinigungsmittel.
Lieferumfang & Produktübersicht
8. Rollfuß (6 x)
9. Schraube mit Hutmutter (8 x)
10. Klappbares Fußteil (2 x)
11. Regalhalterung (4 x)
•
Wäscheklammer (24 x) (nicht abgebildet)
Zusammenbau
Abbildung 1
1.
Stecken Sie jeweils eine Regalhalterung (11) auf die Enden einer
dünnen, runden Stange (2) (siehe Abb.1).
2. Stecken Sie zwei Regalstücke (6) in die zwei Regalhalterungen (11)
einer dünnen, runden Stange (2) und verschrauben Sie alles mit den
mitgelieferten Schrauben und Hutmuttern (9) (siehe Abbildung 1).
Nun ist ein Regalboden fertig!
Abbildung 2
Gebrauchsanleitung
5. Nehmen Sie den zusammengebauten Regalboden. Lösen Sie die
1. Längenverstellbare
Kleiderstange (1 x)
2. Dünne,
runde
Stange (2 x)
3. Dicke, runde Stange
mit zwei gleichen
Enden (2 x)
4. Dicke, runde Stange
mit einem sich ver-
jüngenden Ende (2 x)
5. Eckige Stange (1 x)
6. Regalstück (4 x)
7. Verbindungsring (2 x)
10. Setzen Sie die längenverstellbare Kleiderstange (1) von oben auf die
11. Stecken Sie die Rollfüße (8) von unten in die Fußteile (10) (siehe
Nun ist Ihr Wäscheständer einsatzbereit!
Aufbewahrung
3. Stecken Sie jeweils ein
klappbares Fußteil (10)
auf die Enden der eckigen
Entsorgung
Stange (5) und klappen
Sie die Fußteile auf (siehe
Abb.2).
4. Lösen Sie die Schraub-
gewinde an den Fußtei-
len (10). Nehmen Sie eine
dicke, runde Stange mit
einem sich verjüngenden
Ende (4) und stecken Sie
Kundenservice / Importeur:
die Stange so in ein Fuß-
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland
teil, dass das verjüngende
Tel.: +49 38851 314650 *)
Ende nach oben zeigt. Dre-
hen Sie dann die Schraub-
*) 0 – 30 Ct. / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.
gewinde am Fußteil wieder
fest (siehe Abb.2).
Alle Rechte vorbehalten.
Wiederholen Sie diesen Schritt für die zweite dicke, runde Stange mit
einem sich verjüngenden Ende.
Schraubgewinde an den Regalhalterungen (11) und schieben Sie die
Halterungen auf die dicken, runden Stangen mit den sich verjüngenden
Enden (4). Platzieren Sie den Regalboden auf der gewünschten Höhe
und drehen Sie dann die Schraubgewinde an den Regalhalterungen
wieder fest (siehe Abb.2).
Abbildung 3
dicken, runden Stangen mit zwei gleichen Enden (3) und ziehen Sie
die Enden der Kleiderstange auf die gewünschte Länge (max. 120
cm) (siehe Abb.3).
Abb.3). Lassen Sie sich dabei ggf. von einer zweiten Person helfen.
Abbildung 4
3. Klappen Sie die Fußteile zusammen (siehe
Abb.5).
4. Verstauen Sie den Wäscheständer an einem
trockenen, sauberen Ort.
Abbildung 5
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie
die Verpackung umweltgerecht und führen Sie sie der
Wertstoffsammlung
zu.
umweltgerecht. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer
örtlichen Gemeindeverwaltung.
Modellnummer: MPD2249X1
6. Stecken Sie jeweils einen
Verbindungsring (7) auf
die
sich
verjüngenden
Enden
der
bereits
montierten dicken, runden
Stangen (4) (siehe Abb.3).
7. Nehmen Sie eine dicke,
runde Stange mit zwei
gleichen Enden (3) und
stecken Sie die Stange auf
das sich verjüngende Ende
einer bereits montierten
dicken, runden Stange (4)
(siehe Abb.3). Wiederholen
Sie diesen Schritt für die
zweite dicke, runde Stange
mit zwei gleichen Enden.
8. Bauen Sie den zweiten
Regalboden, wie in Schritt
1
und
2
beschrieben,
zusammen.
9. Nehmen Sie den zwei-
ten
zusammengebauten
Regalboden. Lösen Sie
die Schraubgewinde an
den
Regalhalterungen
(11) und schieben Sie die
Halterungen auf die di-
cken, runden Stangen mit
zwei gleichen Enden (3).
Platzieren Sie den Regal-
boden auf der gewünsch-
ten Höhe und drehen Sie
dann die Schraubgewinde
an den Regalhalterungen
wieder fest (siehe Abb.3).
1. Klappen Sie die
Regalstücke
(6)
nach unten (siehe
Abb.4).
2. Schieben
Sie
die
Enden
der
Kleiderstange (1)
zusammen.
Entsorgen
Sie
das
Produkt
Z 09492_V0
Need help?
Do you have a question about the MPD2249X and is the answer not in the manual?
Questions and answers