Philips QC5055 Manual page 4

Hide thumbs Also See for QC5055:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DEUtsCh
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen
bei Philips! Um den Support von Philips optimal zu
nutzen, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter www.
philips.com/welcome.
Mit dem neuen Profi-Power-Haarschneider von Philips
lässt sich auch das widerspenstigste Haar einfach und
bequem schneiden. Damit Sie viel Freude an Ihrem
Haarschneider haben, lesen Sie bitte die nachstehenden
Informationen sorgfältig durch.
Allgemeine Beschreibung (Abb. 1)
A Schneideeinheit
B
Schneideaufsatz
C Ladeanzeige
D Ein-/Ausschalter
E
Griff
F
Buchse für Gerätestecker
g Großer Kammaufsatz
h Kleiner Kammaufsatz
i
Einstellungsanzeigen
J
Stoppel-Kammaufsatz
K
Wahlschalter
l
Gerätestecker
M Adapter
n Reinigungsbürste
Wichtig
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch
des Geräts aufmerksam durch und bewahren Sie sie für
eine spätere Verwendung auf.
gefahr
-
Achten Sie darauf, dass der Adapter nicht nass wird.
Warnhinweis
-
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die
Spannungsangabe am Adapter und am Gerät mit der
örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
-
Der Adapter enthält einen Transformator. Ersetzen
Sie den Adapter keinesfalls durch einen anderen
Stecker, da dies den Benutzer gefährden kann.
-
Dieses Gerät ist für Benutzer (einschl. Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder
psychischen Fähigkeiten bzw. ohne jegliche Erfahrung
oder Vorwissen nur dann geeignet, wenn eine
angemessene Aufsicht oder ausführliche Anleitung
zur Benutzung des Geräts durch eine verantwortliche
Person sichergestellt ist.
-
Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät
spielen.
-
Entfernen Sie den Schneideaufsatz vor der Reinigung
unter fließendem Wasser vom Griff.
Achtung
-
Tauchen Sie den Griff niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten; spülen Sie ihn auch nicht unter
fließendem Wasser ab.
-
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Badewanne oder
Dusche.
-
Der Schneideaufsatz des Geräts erfüllt die
internationalen IEC-Sicherheitsvorschriften und kann
ohne Bedenken unter fließendem Wasser gereinigt
werden (Abb. 2).
-
Benutzen und laden Sie das Gerät bei Temperaturen
zwischen 15 °C und 35 °C. Bewahren Sie es auch in
diesem Temperaturbereich auf.
-
Verwenden Sie zum Laden des Geräts ausschließlich
den mitgelieferten Adapter.
-
Wenn der Adapter defekt oder beschädigt ist, darf
er nur durch ein Original-Ersatzteil ausgetauscht
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
-
Um Verletzungen zu vermeiden, benutzen Sie das
Gerät nicht, wenn die Schneideeinheit oder ein
Kammaufsatz beschädigt oder defekt ist.
-
Das Gerät ist ausschließlich zum Schneiden von
menschlichem Kopfhaar vorgesehen. Verwenden Sie
es nicht für andere Zwecke.
normerfüllung
Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich
elektromagnetischer Felder (EMF). Nach aktuellen
wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im
Gebrauch, sofern es ordnungsgemäß und entsprechend
den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung
gehandhabt wird.
4222.002.80001
Für den gebrauch vorbereiten
laden
Laden Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch oder nach
längerer Gebrauchspause mindestens 10 Stunden lang auf.
Das vollständig aufgeladene Gerät hat eine kabellose
Betriebsdauer von bis zu 35 Minuten.
Laden Sie das Gerät nicht länger als 24 Stunden.
1
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet
ist.
2
Führen Sie den Gerätestecker in die Buchse
im Gerät, und stecken Sie den Adapter in eine
Steckdose (Abb. 3).
3
Nach einigen Sekunden beginnt die Ladeanzeige zu
leuchten und zeigt an, dass das Gerät aufgeladen
wird (Abb. 4).
Hinweis: Die Ladeanzeige ändert nicht ihre Farbe und
schaltet sich nicht aus, wenn das Gerät vollständig
aufgeladen ist.
Die lebensdauer der Akkus optimieren
Sie können die Lebensdauer der Akkus optimieren, indem
Sie folgende Anweisungen befolgen:
-
Laden Sie das Gerät vor der ersten Benutzung
vollständig auf. Laden Sie es aber nicht nach jeder
Benutzung neu auf. Verwenden Sie es so lange, bis die
Akkus fast leer ist.
-
Ziehen Sie den Adapter aus der Steckdose, sobald
die Akkus voll geladen ist (nach 10 Stunden).
-
Entladen Sie die Akkus zweimal pro Jahr vollständig,
indem Sie den Motor so lange laufen lassen, bis er
anhält. Laden Sie die Akkus dann wieder vollständig
auf.
Das gerät mit netzstrom betreiben
Hinweis: Betreiben Sie das Gerät nur bei leerem Akku am
Stromnetz.
Hinweis: Bei völlig leeren Akkus sollten Sie einige Minuten
warten, bevor Sie das Gerät einschalten.
1
Schalten Sie das Gerät aus.
2
Führen Sie den Gerätestecker in das Gerät, und
stecken Sie den Adapter in eine Steckdose (Abb. 3).
3
Schalten Sie nach ein paar Sekunden das Gerät ein.
Das gerät benutzen
Den haarschnitt vorbereiten
Verwenden Sie den Haarschneider nur bei sauberem,
trockenem Haar. Das Haar sollte nicht frisch gewaschen
sein.
1
Der Kopf der Person, deren Haare Sie schneiden
wollen, sollte sich auf Brusthöhe vor Ihnen befinden,
damit der gesamte Kopf uneingeschränkt sichtbar
und leicht zugänglich ist.
2
Kämmen Sie das Haar in Wuchsrichtung (Abb. 5).
haare mit Kammaufsatz schneiden
Das Gerät wird mit drei Kammaufsätzen für 15
unterschiedliche Haarlängen geliefert.
Die verbleibende Haarlänge beträgt mindestens 1,6 mm
und höchstens 41 mm.
1
Wählen Sie einen Kamm aus.
Aus der Tabelle können Sie ersehen, welche Länge
das Haar nach dem Schneiden mit den verschiedenen
Einstellungen des kleinen und des großen Kammaufsatzes
haben wird.
Einstellungen des großen und des kleinen
Kammaufsatzes
Einstellung
Haarlänge nach
Schneiden mit
dem kleinen
Kammaufsatz
1
3 mm
2
6 mm
3
9 mm
Einstellung
4
5
6
7
Tipp: Notieren Sie die für eine bestimmte Frisur gewählten
Einstellungen, um sie für spätere Haarschnitte wieder zur
Verfügung zu haben.
Kammaufsatz für stoppelschnitt
-
Für einen Stoppelschnitt schneiden Sie Ihr Haar
zunächst mit dem kleinen Kammaufsatz auf
Einstellung 1 (3 mm).
-
Schneiden Sie anschließend das Haar mit dem
speziellen Stoppelaufsatz für eine Haarlänge von 1,6
mm.
2
Schieben Sie den ausgewählten Kamm in die
Rillen an beiden Seiten des Griffs, bis er hörbar
einrastet (Abb. 6).
3
Drücken Sie für die gewünschte Einstellung
des Kammaufsatzes den Wahlschalter (1), und
schieben Sie den Kamm in die gewünschte
Schnittlängeneinstellung (2) (Abb. 7).
Die Anzeige am Kamm zeigt die gewählte
,
Einstellung.
4
Schalten Sie das Gerät ein.
5
Führen Sie das Gerät langsam durch das Haar.
-
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das
Gerät gegen die Haarwuchsrichtung führen.
-
Da das Haar nicht überall in dieselbe Richtung
wächst, müssen Sie das Gerät in verschiedene
Richtungen führen (nach oben, unten oder
quer) (Abb. 8).
-
Die flache Seite des Kammaufsatzes muss immer auf
dem Kopf aufliegen, um einen gleichmäßigen Schnitt
zu erzielen.
-
Führen Sie das Gerät mehrmals über jede Haarpartie,
damit alle Haare erfasst werden, die Sie schneiden
möchten.
-
Um auch bei lockigem, schütterem oder langem Haar
gute Ergebnisse zu erzielen, können Sie die Haare mit
einem Handkamm in Richtung des Geräts führen.
6
Entfernen Sie zwischendurch die abgeschnittenen
Haare vom Kammaufsatz.
Wenn sich viel Haar im Kammaufsatz angesammelt hat,
nehmen Sie diesen ab und pusten oder schütteln Sie die
Haare heraus.
Konturenschneiden ohne Kammaufsatz
Sie können das Gerät auch ohne Kammaufsatz
verwenden, um Ihr Haar ganz kurz (0,6 mm) zu schneiden
oder die Konturen im Nacken und um die Ohren zu
definieren.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie ohne Kammaufsatz
arbeiten, da die Schneideeinheit sofort alle Haare
schneidet, mit denen sie in Berührung kommt.
1
Ziehen Sie den Kammaufsatz vom Gerät (Abb. 9).
2
Kämmen Sie das Haar über die Ohren, bevor Sie
die Konturen um die Ohren herum schneiden.
3
Neigen Sie bei der Formgebung der Konturen um
die Ohren herum das Gerät so, dass nur die Kante
des Aufsatzes die Haarspitzen berührt (Abb. 10).
Schneiden Sie nur die Haarspitzen. Die Haarlinie sollte
dicht am Ohr enden.
Haarlänge nach
4
Drehen Sie das Gerät und führen Sie es nach unten,
Schneiden mit
um die Konturen im Nacken und an den Koteletten
dem großen
zu schneiden (Abb. 11).
Kammaufsatz
Bewegen Sie das Gerät langsam und gleichmäßig. Folgen
Sie dabei der natürlichen Haarlinie.
23 mm
Reinigung
26 mm
Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keine Druckluft,
Scheuerschwämme und -mittel oder aggressive
29 mm
Flüssigkeiten wie Benzin, Azeton oder ätherische Öle.
Haarlänge nach
Haarlänge nach
Schneiden mit
Schneiden mit
dem kleinen
dem großen
Kammaufsatz
Kammaufsatz
12 mm
32 mm
15 mm
35 mm
18 mm
38 mm
21 mm
41 mm
4/9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents