Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anwendungshinweis
Infrarot-Thermometer
www.vigor-equipment.com
ViGOR GmbH|Am Langen Siepen 13-15|42857 Remscheid|GERMANY
V6299

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Vigor Equipment V6299

  • Page 1 V6299 Anwendungshinweis Infrarot-Thermometer www.vigor-equipment.com ViGOR GmbH|Am Langen Siepen 13-15|42857 Remscheid|GERMANY...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis: 1. Produkteinführung ................... 3 1-1 Funktionsmerkmale ................... 3 1-2 Anwendungen ................... 3 2. Sicherheitsinformationen ................3 2-1 Vorsichtsmaßnahmen ................3 2-2 Sicherheitssymbole ..................4 3. Technische Daten .................... 5 4. Bedienungsanweisungen ................6 4-1 Schnellstart ....................6 4-2 Geräteschema ..................6 4-3 Zusatzfunktion ....................
  • Page 3: Produkteinführung

    1. Produkteinführung Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Infrarot-Thermometer entschieden haben. Dieses Infrarot- Thermometer ist ein berührungsloses Infrarot-Temperaturmessgerät. Richten Sie das Gerät zur Messung der Temperatur auf das Objekt bis die Temperatur abgelesen wurde. Betätigen Sie anschließend den Messauslöser und halten Sie ihn gedrückt. Stellen Sie sicher, dass der Zielbereich größer ist als der Messpunkt des Gerätes.
  • Page 4: Sicherheitssymbole

    2-2 Sicherheitssymbole Achtung! Konsultieren Sie diese Anleitung bevor Sie das Gerät verwenden. CE-Zertifizierung. Dieses Gerät entspricht den folgenden Normen: EN61326: Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte. IEC61000-4-2: Prüfung der Störfestigkeit gegen die Entladung statischer Elektrizität. IEC61000-4-3: Prüfung der Störfestigkeit gegen hochfrequente elektromagnetische Felder. IEC61000-4-8: Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder mit energietechnischen Frequenzen.
  • Page 5: Technische Daten

    3. Technische Daten Verhältnis zwischen Abstand/Messpunkt 12:1 Temperaturbereich -35~630°C (-31~1166°F) Genauigkeit (angenommener ±2,5°C (±4,5°F) von -35~0°C (-31~32°F) Betrieb bei einer Raumtemperatur ±1,5°C (±2,7°F) von 0~100°C (32~212°F) von 25°C/77°F) ±2% von 100~630°C (212~1166°F) Sensor Thermosäule(5~14 μm) Wiederholbarkeit ±1°C / 2 °F Auflösung 0,1°C / 0,1°F Ansprechzeit...
  • Page 6: Bedienungsanweisungen

    4. Bedienungsanweisungen 4-1 Schnellstart Richten Sie das Gerät auf das Ziel, das Sie messen möchten, betätigen Sie den Messauslöser und halten Sie ihn gedrückt, um die Temperatur zu messen. Stellen sie sicher, dass sich die Zielflä- che im Blickwinkel dieses Instruments befindet. Der einzelne Punkt des Lasers wird nur zum Zielen verwendet.
  • Page 7: Zusatzfunktion

    4-3 Zusatzfunktion Um weitere Zusatzfunktionen zu nutzen, wählen Sie einfach die Taste „F“. Die aufeinander folgenden Vorgänge und die entsprechenden Erläuterungen sind im folgenden Ablaufplan dargestellt. • Die maximale Temperatur bei einmaliger Messung. • Die Mindesttemperatur bei einmaliger Messung. • Die Durchschnittstemperatur bei einmaliger Messung. •...
  • Page 8: Wartung

    6. Wartung Reinigung der Linse: Lose Partikel mit sauberer Druckluft abblasen. Verbleibende Rückstände vorsichtig mit einer Kamelhaarbürste entfernen. Die Oberfläche vorsichtig mit einem feuchten Wattestäbchen abwischen. Der Tupfer darf mit Wasser befeuchtet werden. Hinweis: KEINE Lösungsmittel zur Reinigung der Linse verwenden. Reinigung des Gehäuses: Reinigung mit Seife und Wasser auf einem feuchten Schwamm oder einem weichen Tuch durchführen.
  • Page 9 Tabelle Emissionsvermögen (Die Tabelle dient nur zu Referenzzwecken.) Material Emissionsvermögen Gold (rein, hochglänzend) 0,30 Aluminiumfolie 0,30 Aluminiumscheibe 0,30 Aluminium, Haushalt (flach) 0,30 Aluminium (poliert 98,3 %) 0,30 Aluminium (Rohplatte) 0,30 Aluminium (oxidiert) 0,30 Zinn (helles verzinntes Eisenblech) 0,30 Nickeldraht 0,30 Blei (rein 99,95, nicht oxidiert) 0,30 Kupfer...
  • Page 10 Material Emissionsvermögen Glas (glatt) 0,95 Granit (poliert) 0,95 0,95 Marmor (hellgrau geschliffen) 0,95 Asbestplatte 0,95 Asbestpapier 0,95 Asphalt (Pflaster) 0,95 Wasser 0,95 Zement 0,95 Faser 0,95 Textilien 0,95 Menschliche Haut 0,95 Papier 0,95 Holz 0,95 ViGOR GmbH • ; Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY [ +49 (0) 21 91 / 97 95 •...
  • Page 11 Application Note Infrared Thermometer V6299 ViGOR GmbH • ; Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY [ +49 (0) 21 91 / 97 95 • \ +49 (0) 21 91 / 97 96 00 • ] info@vigor-equipment.com • ^ vigor-equipment.com...
  • Page 12: Product Introduction

    1. Product Introduction Thank you for purchasing this infrared thermometer. The Infrared Thermometer is a non-contact infrared temperature measuring instrument. To measure a temperature, point the unit at the object until the temperature is read, pull the measuring trigger and hold. Make sure the target area is larger than the unit‘s spot size.
  • Page 13 Tests were conducted using a frequency range of 80-1000MHz with the instrument in three orientations. The average error for the three orientations is ±0.5°C (±1.0°F) at 3V/m throughout the spectrum. However, between 300-530MHz at 3V/m, the instrument may not meet its stated accuracy.
  • Page 14: Specification

    3. Specification Distance/Spot Ratio 12:1 Temperature Range -35~630°C (-31~1166°F) Accuracy (Assumes ±2.5°C (±4.5°F) From -35~0°C (-31~32°F) Operation Ambient ±1.5°C (±2.7°F) From 0~100°C (32~212°F) Temperature of ±2% From 100~630°C (212~1166°F) 25°C/77°F) Sensor Thermopile (5~14 μm) Repeatability ±1°C / 2 °F Resolution 0.1°C / 0.1°F Response Time 500 ms...
  • Page 15: Operation Instructions

    4. Operation Instructions 4-1 Quick Start To measure a temperature, point the unit at the target you want to measure, pull the trigger and hold. Be sure to consider the target area inside the angle of vision of this instrument. The single spot of laser is used for aiming only.
  • Page 16: Advance Function

    4-3 Advance Function To operate more advance functions, it is simply by using “F” button to change. The sequential operations and the corresponding explanations are shown in the following flow-chart. • The maximum temperature within one shot measuring. • The minimum temperature within one shot measuring. •...
  • Page 17: Maintenance

    6. Maintenance Cleaning the lens: Blow off loose particles using clean compressed air. Gently brush remaining debris away with a camel’s hair brush. Carefully wipe the surface with a moist cotton swab. The swab may be moistened with water. Note: DO NOT use solvents to clean the lens.
  • Page 18 Emissivity table (The table is for reference only.) Material Emissivity Gold(pure highly polished) 0.30 Aluminum foil 0.30 Aluminum disc 0.30 Aluminum household(flat) 0.30 Aluminum (polished prate 98.3%) 0.30 Aluminum(rough plate) 0.30 Aluminum(oxidized) 0.30 Tin(bright tinned iron sheet) 0.30 Nickel wire 0.30 Lead(pure 99.95-unoxidized) 0.30...
  • Page 19 Material Emissivity Glass(smooth) 0.95 Granite(polished) 0.95 0.95 Marble(light gray polished) 0.95 Asbestos board 0.95 Asbestos paper 0.95 Asphalt(paving) 0.95 Water 0.95 Cement 0.95 Fiber 0.95 Textile 0.95 Human skin 0.95 Paper 0.95 Wood 0.95 ViGOR GmbH • ; Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY [ +49 (0) 21 91 / 97 95 •...
  • Page 20 Notizen / Notes ViGOR GmbH • ; Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY [ +49 (0) 21 91 / 97 95 • \ +49 (0) 21 91 / 97 96 00 • ] info@vigor-equipment.com • ^ vigor-equipment.com...

Table of Contents