Fehlerbehebung - Carbest 62055 Instruction Manual

Water pressure pump
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Desinfektion (siehe oben)
Kontrolle des Systems auf Dichtigkeit
Verschraubte Anschlüsse regelmäßig auf festen Sitz kontrollieren und ggf. nachziehen.
(Gefahr von Lockerung durch Fahrzeugvibrationen)
Wiederholtes, kurzes Anspringen der Pumpe ohne Wasserentnahme kann auf Undichtig-
keit im System hindeuten.
Winterfest machen: Bei Frostgefahr oder bei längerem Abstellen des Fahrzeuges:
Entleeren des gesamten Trinkwassersystems (einschließlich Pumpe, Leitungen, Boiler,
Wasserhähne, Tank usw.). Wasserhähne geöffnet lassen.
Keine KFZ- Frostschutzmittel im System einsetzen.
Pumpe nicht einschalten, solange das Wassersystem entleert ist.
Ggf. Hinweis an Schalter anbringen: "Wasser abgelassen, nicht einschalten!"

FEHLERBEHEBUNG

1.
Pumpe startet nicht:
2.
Pumpe läuft, saugt aber nicht an
/ stottert / keine Förderleistung:
3.
Pumpe springt an / läuft ohne
Wasserentnahme:
Motor ist überhitzt (Thermoschutzschalter schaltet
Pumpe ab): Wieder zurücksetzen, wenn Motor
abgekühlt ist.
Sicherung ist herausgesprungen.
Weitere Ursache prüfen, danach zurücksetzen.
Elektrische Anschlüsse bzw. Pumpenschalter auf
korrekte Spannung / Funktion / saubere und feste
Kontakte überprüfen
Kontrolle des Grobfilters (verstopft ?)
Kontrolle des Leitungssystems auf Engstellen oder
Partikel.
Filter ist verstopft ?
Kein Wasser im System / im Tank ?
Luftblasen im System?
Undichtigkeiten im System ?
Kontrolle des Leitungssystems auf Engstellen,
Knicke oder Partikel.
Ablagerungen an Ein- / Auslassventil ?
Pumpengehäuse auf lockere Verschraubungen und
Risse untersuchen
Undichtigkeiten im System ?
Luftblasen im System?
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

62056

Table of Contents