grossag KA 12.17 Instructions For Use Manual

grossag KA 12.17 Instructions For Use Manual

Coffee-maker with glas-jug
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Kaffee-Automat mit Glaskanne
Coffee-Maker with Glas-Jug
D - Gebrauchsanweisung
GB - Instructions for use
F - Mode d'emploi
KA 12.17
Vor dem Benutzen
Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält wichtige Hinweise für den Gebrauch, die Sicher-
heit und die Wartung des Gerätes. Sie soll sorgfältig aufbewahrt und gegebenenfalls an Nachbenutzer
weitergegeben werden. Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß dieser Gebrauchsanwei-
sung, verwendet werden. Beim Gebrauch die Sicherheitshinweise beachten.
Sicherheitshinweise
 Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen
mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkei-
ten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
 Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
 Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch Kinder durch-
geführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und beauf-
sichtigt.
 Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschlusslei-
tung fernzuhalten.
 Kinder erkennen nicht die Gefahr, die beim Umgang mit elektri-
schen Geräten entstehen kann. Halten Sie das Gerät außer
Reichweite von Kindern.
 Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss
sie durch qualifiziertes Fachpersonal ersetzt werden. Durch un-
sachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den
Benutzer entstehen.
 Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker nie-
mals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Es besteht Lebensge-
fahr durch Stromschlag.
 Das Gerät ist ausschließlich zum Gebrauch im Haushalt und für
haushaltsübliche Mengen konstruiert.
 Gerät nur an Wechselstrom – mit Spannung gemäß Typschild am
Gerät - an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdo-
se anschließen. Zuleitung und Stecker müssen trocken sein. Ver-
wenden Sie keine Tischsteckdosenleiste oder Verlängerungska-
bel.
 Vorsicht, das Gerät wird heiß. Verbrühungsgefahr durch austre-
tenden Dampf. Während des Durchlaufes niemals den Filter her-
2

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KA 12.17 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for grossag KA 12.17

  • Page 1 Gerät - an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdo- se anschließen. Zuleitung und Stecker müssen trocken sein. Ver- wenden Sie keine Tischsteckdosenleiste oder Verlängerungska- bel. KA 12.17  Vorsicht, das Gerät wird heiß. Verbrühungsgefahr durch austre- tenden Dampf. Während des Durchlaufes niemals den Filter her-...
  • Page 2 aus nehmen oder den Deckel öffnen. Berühren Sie nur die dafür In diesen Fällen das Gerät zur Reparatur geben. vorgesehenen Bedienelemente und Griffe.  Der Netzstecker ist zu ziehen:  Die Anschlussleitung nicht über scharfe Kanten ziehen oder ein-  bei Störungen während des Betriebes klemmen, nicht herunterhängen lassen sowie vor Hitze und Öl ...
  • Page 3 • Telefon: 01805 / 18 63 18 (14 Cent / Minute aus dem Festnetz der T-Com, Mobilfunkpreise abweichend) taktsteckdose anschließen und Taster betätigen. Die Kontrollleuchte zeigt den Beginn des Brühvorgan- • E-Mail: service@grossag.de ges an.  Bevor erneut Kaffee zubereitet werden kann, muss das Gerät einige Minuten abkühlen. Befüllen Sie die Technische Daten Glaskanne nur im kalten Zustand.
  • Page 4: Before Using

     Do not use the glass jug in the microwave. Instructions for Use  Do not use the appliance without water. Fill the watercontainer with Before Using cold water only up to the maximum level indication. Do not fill wa- Read these instructions carfully.
  • Page 5: General Description

    Nor is it intended to be used by clients in hotels, motels, bed and  Swivel the filter to the left side. Insert into the filterholder a paper filter of type 1x2 and fold the sealed edges. The paper filter should not stand over the rim of filterholder. Therefore the paper filter can be breakfasts and other residential environments.
  • Page 6: Avant La Première Utilisation

    et ne jamais ouvrir le couvercle durant le fonctionnement. Ne tou- Mode d’emploi cher que les éléments de commande et poignées prévus à cet effet. Avant la première utilisation  La sole chauffante conserve une chaleur résiduelle après utilisation. Lire attentivement le mode d’emploi. Il contient des informations importantes relatives à l’utilisation, la ...
  • Page 7: Garantie

     En cas de doutes sur l’interprétation du contenu de cette notice Détartrage d’utilisation, contacter le revendeur ou info@grossag.de.  Détartrer l’appareil à intervalles réguliers. Les opérations de détartrage sont en fonction de la dureté de l’eau utilisée et de la fréquence d’utilisation. Pour garantir la sécurité de fonctionnement de l’appareil, il convient de détartrer l’appareil en particulier en cas de dépôts calcaires (dépôts visibles, la cafetière fait...
  • Page 8 bénéficie de la garantie légale envers son vendeur/revendeur direct pour défauts et vices cachés de l’appareil. Conserver l’emballage d’origine pour une éventuelle réexpédition de l’appareil en cas de réparation. En cas de garantie, veuillez-vous adresser à votre revendeur. Remettez-lui l’appareil complet y compris le bon d’achat/ticket de caisse original.

Table of Contents