Fehlersuche; Garantie - ubbink Robotclean 2 Operating Instructions And Parts List Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
2 Robot Clean 2 Betriebsanleitung und Teileliste

FEHLERSUCHE

BITTE PRÜFEN SIE VOR EINEM ANRUF IM SERVICECENTER FOLGENDES
Bevor Sie mit der Fehlersuche beginnen, muss der Poolreiniger von der Stromversorgung getrennt und das Stromkabel aus der Steckdose gezogen werden, um Beschädigungen am
Gerät und mögliche Verletzungen zu vermeiden.
A. Gerät pumpt kein Wasser oder bewegt sich nicht:
1. Prüfen Sie, ob die Steckdose Strom hat.
2. Prüfen Sie, ob der Transformator an eine geerdete Steckdose angeschlossen und das Schwimmkabel mit dem Transformator verbunden ist.
3. Schalten Sie Stromversorgung einige Male „AUS" und „EIN". Warten Sie zwischen „EIN" und „AUS" jeweils 45 Sekunden.
4. Prüfen Sie, ob das Gerät verschmutzt ist und entfernen Sie Dinge wie Haare, Schnüre oder Laub, welche die Räder blockieren können.
B. Gerät bewegt sich, pumpt aber gar kein Wasser oder pumpt langsam:
1. Überprüfen Sie, ob das Laufrad aufgrund von Haar- oder Schmutzansammlungen auf den Propellerrädern blockiert wird. Entfernen Sie die oberen Schrauben an jedem Auslass
und reinigen Sie den Propeller. Ziehen Sie die Schrauben beim Wiedereinsetzen der oberen Abdeckung nicht zu fest an.
2. Überprüfen Sie, ob die Filterbeutel richtig sauber sind. Reinigen Sie ggf. die Filterbeutel.
3. Überprüfen Sie die Pumpenmotoren. Wenn sie nicht funktionieren, senden Sie das Gerät an Ihr Kundendienstcenter.
C. Gerät bewegt sich, pumpt aber kein Wasser:
1. Überprüfen Sie, ob die Vorwärts-/Rückwärtsbewegung durch Fremdkörper blockiert wird oder ob das Stromkabel sich verheddert hat. Reinigen Sie das Gerät ggf.
D. Das Gerät nimmt den Schmutz und Ablagerungen nicht auf
1. Prüfen Sie die Punkte B1 und B2 dieser Anleitung.
2. Prüfen Sie die Auslassklappen an der Unterseite Ihres Geräts. Die Klappen sollten sich frei öffnen und schließen lassen. Reinigen Sie die Auslassklappen ggf.
E. Das Gerät scheint nicht den gesamten Pool abzudecken:
1. Wahrscheinlich müssen die Filterbeutel gründlich gereinigt werden.
2. Prüfen Sie, ob das Schwimmkabel richtig ausgebreitet ist und sich nicht verheddert hat.
3. Lassen Sie das Gerät für einen vollständigen Reinigungszyklus im Pool laufen.
4. Überprüfen Sie, ob der Motor läuft.
5. Wenn es noch Probleme gibt, wenden Sie sich für spezielle zusätzliche Hilfe an Ihren Händler.
F. Beim Herausnehmen aus dem Pool fällt Schmutz aus dem Reiniger
1. Dies kann auftreten, wenn der Filter überlastet ist. Sorgen Sie dafür, dass keiner der beiden Einlässe durch größere Schmutzpartikel blockiert wird. Größere Fremdkörper
müssen vor Gebrauch des Reinigers aus dem Pool entfernt werden.
2. Prüfen Sie, ob sich die Ablaufklappen an Ort und Stelle befinden oder ob sie in geöffneter Position durch Sand oder Laub verstopft sind. Lassen Sie die Klappen nach der evtl.
Reinigung wieder einrasten.
G. Das Gerät hat den Pool in einem Zyklus nicht richtig oder nur einen kleinen Teil abgedeckt
a) Prüfen Sie die Filterbeutel und reinigen Sie sie ggf.
b) Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht an den Abläufen, Bodenreinigungsköpfen oder Spielzeugen festhängt.
c) Versuchen Sie, den Reiniger in unterschiedlichen Poolbereichen zu starten, um das optimale Reinigungsmuster zu finden.
2

GARANTIE

Dieser Poolreinigungsroboter wurde sorgfältig in Übereinstimmung mit den spezifizierten technischen Anforderungen und den geltenden Richtlinien hergestellt, getestet und
überprüft. Ubbink® garantiert, dass Ihr Poolreinigungsroboter unter normalen Gebrauchs- und Servicebedingungen frei von Herstellungs- und Materialmängeln ist, vorbehaltlich der
nachstehend beschriebenen Bedingungen und Einschränkungen. Diese Garantie erstreckt sich nur auf den Endbenutzer (der Verbraucher, der das Gerät gekauft hat).
GARANTIEZEIT: 2 Jahre für die Hauptteile, d.h. Motoren, Stromkabel und Stromversorgungseinheit (Trafo). Nach Ablauf dieser Gewährleistungsfrist übernimmt Ubbink® keine weitere
Verpflichtung in Verbindung mit dieser eingeschränkten Garantie.
NICHT DURCH DIE GARANTIE ABGEDECKTE TEILE: Die Filterbeutel, Bürsten, Kunststoffteile und Räder müssen im normalen Verlauf der Nutzung aufgrund normaler Abnutzung
ersetzt werden. Daher werden sie durch die Garantie nicht abgedeckt.
WARTUNG: Dieses Gerät muss in Übereinstimmung mit der beiliegenden Betriebsanleitung gewartet werden. Bei Nichteinhaltung erlischt diese Garantie.
UNSACHGEMÄSSE VERWENDUNG: Diese Garantie deckt NUR den normalen Gebrauch für einen privaten Swimmingpool ab. Schäden, Defekte, Fehlfunktionen oder ein
unsachgemäßer Gebrauch entgegen den Anweisungen in der Betriebsanleitung oder sonstige Schäden, die durch höhere Gewalt, Fahrlässigkeit, Missbrauch oder Fehlbedienung
verursacht werden, sind von der Garantie ausgeschlossen. Schäden oder Störungen, die durch nicht von einem autorisierten Kundendienstvertreter von Ubbink® durchgeführte
Reparaturen verursacht werden, sind nicht durch die Garantie abgedeckt.
Die GARANTIEVERPFLICHTUNGEN von Ubbink® sind begrenzt auf die Reparatur oder den Ersatz des Produkts mit/durch neue oder überarbeitete Teile und das Unternehmen ist unter
keinen Umständen und in keiner Weise haftbar oder verantwortlich für Folgeschäden oder mittelbare Schäden oder für Verletzungen oder Personen- oder Sachschäden
in Verbindung mit der Verwendung des Produkts oder für entgangene Gewinne oder andere Kosten oder Aufwendungen jedweder Art. Es gibt keine Zusicherungen der allgemeinen
Gebrauchstauglichkeit, Eignung für bestimmte Zwecke oder anderweitige Gewährleistungen oder Darstellungen von Ubbink®, außer den hier angegebenen, weder ausdrücklich oder
stillschweigend, und keine Person, Firma oder Unternehmung ist dazu berechtigt, über das hier Angegebene hinaus eine Vertretung zu übernehmen oder eine Verpflichtung im Namen
oder im Auftrag von Ubbink® einzugehen. Wenden Sie sich zunächst an Ihren Kundendienstvertreter, um eine GARANTIELEISTUNG ZU ERHALTEN. Nach Freigabe durch den Vertreter,
senden Sie den Roboter angemessen verpackt und unter Vorauszahlung der Transportkosten an die angegebene Adresse. Fügen Sie eine Rechnungskopie mit Angabe des Kaufdatums,
der Seriennummer und Beschreibung des Problems bei.
BEWAHREN SIE IHRE VERPACKUNG AUF, UM DEN ROBOTER BEI BEDARF EINFACH ZURÜCKSENDEN ZU KÖNNEN
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige
Materialien, die einer Verwertung zugeführt werden sollten und um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu
schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über geeignete Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die Stelle, bei der Sie es gekauft haben.
Diese wird dann das Gerät der stofflichen Verwertung zuführen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents