Erwin Sattler LUNARIS User Manual

Erwin Sattler LUNARIS User Manual

Hide thumbs Also See for LUNARIS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung · User manual
Tischuhren · Table Clocks

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the LUNARIS and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Erwin Sattler LUNARIS

  • Page 1 Bedienungsanleitung · User manual Tischuhren · Table Clocks...
  • Page 2: Table Of Contents

    Sie folgende Ausführung in aller Ruhe zu lesen und die Opera Tourbillon Hinweise zu befolgen. Opus Tourbillon Die Mondphasen Raum für Notizen Content Page The Erwin Sattler Table clocks Lunaris Metrica Opera Opera Tourbillon Opus Tourbillon The phases of the moon Space for notes...
  • Page 3: Die Erwin Sattler Tischuhren

    Weltgewandte Kunstliebhaber demonstrierten damit eindrucksvoll ihr Interesse Ein derart kostbares Instrument verlangt in der Handhabung naturgemäß ein am Fortschritt der Wissenschaft. Heute knüpft Erwin Sattler an diese lange hohes Maß an Sorgfalt und Vorsicht. Schon aus diesem Grund bitten wir Sie, Tradition an.
  • Page 4: Lunaris

    LUNARIS Das Aufstellen der Uhr Wählen Sie zum Aufstellen Ihrer Uhr einen trockenen Ort. Packen Sie die Uhr bitte vorsichtig TISCHUHR MIT PASSAGESCHLAG aus (das Packmaterial für eventuelle Transporte der Uhr aufheben) und stellen Sie diese an UND MONDPHASENANZEIGE ihren Platz. Um die verchromten Oberflächen Ihrer Uhr zu schonen, bedienen und bewegen sie die Uhr bitte nur mit den beigelegten Handschuhen.
  • Page 5: Metrica

    METRICA Das Aufstellen der Uhr Wählen Sie zum Aufstellen Ihrer Uhr eine vor direkter Sonneneinstrahlung geschützte Stelle. TISCHUHR MIT DATUMS- Packen Sie die Uhr bitte vorsichtig aus (das Packmaterial für eventuelle Transporte der Uhr UND GANGRESERVEANZEIGE aufheben) und stellen Sie diese an ihren Platz. Um die polierten Oberflächen Ihrer Uhr zu schonen, bedienen und bewegen sie die Uhr bitte nur mit den beigelegten Handschuhen.
  • Page 6: Opera

    OPERA TISCHUHR MIT PASSAGESCHLAG, MONDPHASEN-, DATUMS- UND GANGRESERVEANZEIGE Einstellen der Uhrzeit und des Datums Zum Einstellen der Uhrzeit kann der Einstellknopf vorwärts und rückwärts gedreht werden. Das Datum kann nur im Uhrzeigersinn drehend verstellt werden. Die Uhr sollte so eingestellt werden, dass die Datumsanzeige immer in der Nacht weiter schaltet.
  • Page 7: Opera Tourbillon

    OPERA TOURBILLON TISCHUHR MIT FLIEGENDEM MINUTENTOURBILLON, PASSAGESCHLAG, MONDPHASEN-, DATUMS- UND GANGRESERVEANZEIGE, Einstellen der Uhrzeit Zum Einstellen der Uhrzeit kann der Einstellknopf vorwärts und rückwärts gedreht werden. Einstellen des Datums Das Datum kann nur im Uhrzeigersinn drehend verstellt werden. Die Uhr sollte so eingestellt werden, dass die Datumsanzeige immer in der Nacht weiter schaltet.
  • Page 8: Opus Tourbillon

    Inbetriebnahme der Uhr OPUS TOURBILLON Stecken Sie den in einem separaten Etui TISCHUHR MIT FLIEGENDEM MINUTENTOURBILLON, mitgelieferten Schlüssel auf das Aufzugsvier- PASSAGESCHLAG, MONDPHASEN-, DATUMS - UND kant an der Rückseite der Uhr und ziehen Sie die Uhr vorsichtig nach rechts bis zum GANGRESERVEANZEIGE spürbaren Widerstand auf.
  • Page 9: Die Mondphasen

    MONDPHASEN DIE MONDPHASEN Der Mond umkreist die Erde in einem Abstand von 384.405 km, 2020 - 2025 der Monddurchmesser beträgt 3.476 km, sein Rauminhalt ist 50mal kleiner als das Erdvolumen. Die Anziehungskraft ist bedeutend geringer, als diejenige der Erde, alle Gewichte wären auf dem Mond 6mal leichter. Temperatur der Mondoberfläche während der Sonnenbestrahlung 130°, während der zwei Wochen dauernden Mondnacht –158°.
  • Page 11: The Erwin Sattler Table Clocks

    Page Thank you very much for your confidence. Your clock has been made in our company with high manufactural expenditure and has been The Erwin Sattler Table clocks assembled and adjusted by our clockmakers in the traditional way. Lunaris In order to have pleasure in your clock for many years, please...
  • Page 12 Let alone for this reason you should read the following information of science. Erwin Sattler continues on this long tradition today. The focus is and follow the advice given. You will thus be able to enjoy your pendulum clock on exquisite craftsmanship and technical innovation coupled with contemporary for many decades.
  • Page 13 LUNARIS Where to place the clock Choose for your clock a place without direct insolation. Please unpack the clock TABLE CLOCK WITH PASSING STRIKE carefully (keep the packing material for possible transports of the clock) and put it on its AND MOONPHASE predetermined place.
  • Page 14 METRICA Where to place the clock Choose for your clock a place without direct insolation. Please unpack the clock TABLE CLOCK WITH DATE AND carefully (keep the packing material for possible transports of the clock) and put it on its UP-AND-DOWN INDICATION predetermined place.
  • Page 15 OPERA TABLE CLOCK WITH PASSING STRIKE, DATE, MOONPHASE AND UP-AND-DOWN INDICATION How to set the time and the calendar In order to set the time the adjustment knob can be turned forwards and backwards. The date can only be adjusted clockwise. The clock should be set so that the date display always change at night.
  • Page 16 OPERA TOURBILLON TABLE CLOCK WITH A ONE-MINUTE FLYING TOURBILLON, PASSING STRIKE, DATE, MOONPHASE AND UP-AND-DOWN INDICATION How to set the time In order to set the time the adjustment knob can be turned forwards and backwards. How to set the calendar The date can only be adjusted clockwise.
  • Page 17 OPUS TOURBILLON How to set the clock in motion Use the included winding key (delivered in a TABLE CLOCK WITH A ONE-MINUTE FLYING separate case) and attach it on the winding TOURBILLON, PASSING STRIKE, DATE, MOONPHASE square at the back of the clock. Wind it up AND UP-AND-DOWN INDICATION carefully clockwise to the stop, until the up-and-down hand points to the 15th day.
  • Page 18 THE PHASES OF THE MOON THE PHASES OF THE MOON 2020 - 2025 The moon circles the earth at a distance of 384.405 km and its diameter is 3.476 km. The moon’s volume is 50 times less that of the earth The gravitational pull is significantly less than that of the earth and all weights on the moon are 6 times lighter.
  • Page 20 ERWIN SATTLER GmbH & Co. KG Großuhrenmanufaktur Lohenstr. 6 · D-82166 Gräfelfing / Germany Tel. +49 (0) 89 / 8955806-0 · Fax +49 (0)89 / 8955806-28 e-mail: info@erwinsattler.de www.erwinsattler.de...

This manual is also suitable for:

MetricaOperaOpera tourbillonOpus tourbillon

Table of Contents