Bezeichnung Der Teile - Dolmar AC3611 Instruction Manual

Cordless multi function power head
Hide thumbs Also See for AC3611:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
VORSICHT:
Verwenden Sie nur Original-
Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original-
Makita-Akkus oder von Akkus, die abgeändert
worden sind, kann zum Bersten des Akkus und
daraus resultierenden Bränden, Personenschäden
und Beschädigung führen. Außerdem wird dadurch
die Makita-Garantie für das Makita-Werkzeug und
-Ladegerät ungültig.

BEZEICHNUNG DER TEILE

► Abb.1
1
Akku
5
Griffstange
9
Betriebslampe
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
WARNUNG:
Vergewissern Sie sich vor
der Durchführung von Einstellungen oder
Funktionsprüfungen des Werkzeugs stets, dass
das Werkzeug ausgeschaltet und der Akku abge-
nommen ist. Werden Ausschalten des Werkzeugs
und Abnehmen des Akkus unterlassen, kann es zu
schweren Personenschäden durch versehentliches
Anlaufen kommen.
Anbringen und Abnehmen des Akkus
VORSICHT:
Schalten Sie das Werkzeug
stets aus, bevor Sie den Akku anbringen oder
abnehmen.
VORSICHT:
Halten Sie das Werkzeug und
den Akku beim Anbringen oder Abnehmen
des Akkus sicher fest. Wenn Sie das Werkzeug
und den Akku nicht sicher festhalten, können
sie Ihnen aus der Hand rutschen, was zu einer
Beschädigung des Werkzeugs und des Akkus und zu
Körperverletzungen führen kann.
► Abb.2: 1. Rote Anzeige 2. Knopf 3. Akku
Ziehen Sie den Akku zum Abnehmen vom Werkzeug ab, wäh-
rend Sie den Knopf an der Vorderseite des Akkus verschieben.
Richten Sie zum Anbringen des Akkus dessen
Führungsfeder auf die Nut im Gehäuse aus, und schie-
ben Sie den Akku hinein. Schieben Sie ihn vollständig
ein, bis er mit einem hörbaren Klicken einrastet. Falls
die rote Anzeige an der Oberseite des Knopfes sichtbar
ist, ist der Akku nicht vollständig verriegelt.
2
Einschaltsperrhebel
6
Entriegelungsknopf
10
Hauptbetriebstaste
Hinweise zur Aufrechterhaltung der
maximalen Akku-Nutzungsdauer
1.
Laden Sie den Akku, bevor er vollkommen
erschöpft ist. Schalten Sie das Werkzeug stets
aus, und laden Sie den Akku, wenn Sie ein
Nachlassen der Werkzeugleistung feststellen.
2.
Unterlassen Sie erneutes Laden eines voll
aufgeladenen Akkus. Überladen führt zu einer
Verkürzung der Nutzungsdauer des Akkus.
3.
Laden Sie den Akku bei Raumtemperatur
zwischen 10 – 40 °C. Lassen Sie einen heißen
Akku abkühlen, bevor Sie ihn laden.
4.
Wenn Sie den Akku nicht benutzen, nehmen
Sie ihn vom Werkzeug oder Ladegerät ab.
5.
Der Akku muss geladen werden, wenn er lange
Zeit (länger als sechs Monate) nicht benutzt wird.
3
Ein-Aus-Schalter
7
Barriere (länderspezifisch)
11
Drehrichtungs-Umkehrtaste
VORSICHT:
zum Anschlag ein, bis die rote Anzeige nicht mehr
sichtbar ist. Anderenfalls kann er aus dem Werkzeug her-
ausfallen und Sie oder umstehende Personen verletzen.
VORSICHT:
beim Anbringen des Akkus. Falls der Akku nicht rei-
bungslos hineingleitet, ist er nicht richtig ausgerichtet.
Werkzeug/Akku-Schutzsystem
Das Werkzeug ist mit einem Werkzeug/Akku-Schutzsystem
ausgestattet. Dieses System schaltet die Stromversorgung
des Motors automatisch ab, um die Lebensdauer von
Werkzeug und Akku zu verlängern. Das Werkzeug bleibt wäh-
rend des Betriebs automatisch stehen, wenn das Werkzeug
oder der Akku einer der folgenden Bedingungen unterliegt:
Status
Überlastung
Überhitzung
Tiefentladung
69 DEUTSCH
4
Aufhänger
8
Drehzahlanzeige
12
Schultergurt
Schieben Sie den Akku stets bis
Unterlassen Sie Gewaltanwendung
Anzeigelampen
Ein
Aus
Blinkend

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents