Wartung - DE BUYER 17473 Owner's Manual

Smoker oven
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 8
AUFSTELLEN
• Stellen Sie den Räucherofen im Freien an einem wind- und wetter-
geschützten Ort auf.
• Damit Sie während des Gebrauchs einen besseren Zug erhalten,
muss die Räucherkammer höher stehen als der Ofen.
• Das Rohr kann auf 2 Arten verwendet werden:
-
Als KURZES Rohr zum Heiβräuchern (50-60°C)
-
Als LANGES Rohr zur Hitzeabfuhr beim Kalträuchern (max.
30°C). Die Rohrlänge muss immer an die gewünschte Temperatur an-
gepasst werden.
TIPP:
Zum Erreichen sehr hoher Temperaturen kann ohne Rohr geräu-
chert werden. Platzieren Sie in diesem Fall die Räucherkammer direkt
unter den Ofen ohne Deckel und verschlieβen Sie den Rauchabzug.
• Legen Sie das Räuchergut auf das oder die Gitter und führen Sie sie
von oben in die Räucherkammer ein.
• Den Gehäusedeckel auflegen und das Thermometer zum Messen der
Innentemperatur in die kleine Deckelöffnung stecken.
ANFEUERN
• Füllen Sie das Räuchermehl in die Brennkammer und stellen Sie sie
in den Ofen. • Warten Sie, bis das Feuer richtig brennt, bevor Sie den
Ofendeckel aufsetzen. • Prüfen Sie, ob etwas Rauch aus der Öffnung
in der Mitte des Gehäusedeckels austritt.
TIPP: verwenden Sie zum Anfeuern einen Küchenbrenner oder heiβe
Glut.
VERBRENNUNG
• Regeln Sie über die Luftklappe den Zug, je nachdem welche Rauch-
menge und Temperatur Sie wünschen.
• Wenn kein Rauch aus der Räucherkammeröffnung austritt, ver-
gewissern Sie sich, ob das Feuer noch brennt und prüfen Sie den
Rohranschluss.
• Die Verbrennungsqualität und die Brenndauer einer Räucher-
mehlladung hängen von der Qualität des verwendeten Räuchermehls
und vom Luftzug in der Brennkammer ab.
• Während des Räuchervorgangs kann Räuchermehl nachgefüllt wer-
den, um die Räucherzeit zu verlängern.
• Die Räucherdauer hängt von der Räucherart (Heiβ- oder
Kalträuchern), den Räuchervorbereitungen, dem Gewicht
des Räucherguts sowie von Ihrem Geschmack und Ihrer Er-
fahrung ab.
VORSICHTSMASSNAHMEN
• Verwenden Sie den Räucherofen an einem wind- und wetter-
geschützten Ort im Freien.
• Die verschiedenen Zubehörteile des Räucherofens können bren-
nend heiβ werden. Verwenden Sie Backhandschuhe.
• Kinder während des Betriebs vom Ofen fernhalten.

WARTUNG

• Der Räucherofen ist aus Edelstahl (auβer dem Aluminiumrohr) und
somit sehr wartungsfreundlich. Er kann mit heiβem Wasser und Spül-
mittel gesäubert werden.
• Die Räucherkammer sollte jedoch nicht gereinigt oder mit scharfen
Mitteln gesäubert werden. Derartige Produkte verbreiten einen sehr
starken Geruch, der sich auf das Räuchergut übertragen kann.
• Es wird empfohlen, den Räucherofen einräuchern zu lassen.
15

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

17474

Table of Contents