Table of Contents
  • Table of Contents
  • 1 Vorwort

    • Bestimmungsgemäßer Gebrauch
  • 2 Sicherheitshinweise

    • Entsorgungshinweise
    • Rechtliche Hinweise
    • Servicehinweise
  • 3 Abbildung Display/Bedieneinheit

  • 4 DIGITRADIO Car 2 in Betrieb Nehmen

    • Lieferumfang
    • Installation des DIGITRADIO Car 2
    • Fahrzeuganforderungen
    • Optimaler DAB+-Empfang
    • Installationshinweise
    • Anschließen des Mikrofons an die Empfangseinheit
    • Positionieren der Empfangseinheit
    • Positionieren des Mikrofons
    • Anschließen der Empfangseinheit an das Stromnetz
    • Installieren der Display/Steuereinheit
    • Erstes Einschalten
    • Grundeinstellung/Ersteinrichtung
  • 5 Betrieb

    • Ein- und Ausschalten des DIGITRADIO Car 2
    • Displayanzeigen
    • DAB+ Digitalradio Empfang
    • Was ist DAB
    • Digitalradio Hören
    • Bluetooth-Funktion
    • Pairing zwischen DIGITRADIO Car 2 und einem Mobiltelefon oder Tablet
    • Hören von auf Ihrem Mobilgerät Gespeicherter Musik
    • Verwenden der Freisprechfunktion
  • 6 Einstellungen

    • Wechseln zwischen Kabelanschluss und UKW-Übertragung
    • Einrichten des DIGITRADIO zum Automatischen Wechsel in den Standby-Modus
    • Radioeinstellungen
    • Durchführen einer Automatischen Sendersuche
    • Einstellen Alternativer Sender bei Schwachem Signal
    • Ein- und Ausschalten von Verkehrsnachrichten
    • FM-Text
    • Anzeigeeinstellungen
    • Ändern der Sprache
    • Ändern der auf dem Bildschirm Angezeigten Informationen
    • Ändern der Bildschirmhelligkeit
    • Aktualisieren der Software
    • Geräteinfo
    • Zurücksetzten
  • 7 Fehlersuchhilfe

  • 8 Technische Daten

  • 9 Notizen

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DIGITRADIO 1
Portables DAB+/UKW-Radio
DIGITRADIO Car 2

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for TechniSat DIGITRADIO Car 2

  • Page 1 DIGITRADIO 1 Portables DAB+/UKW-Radio DIGITRADIO Car 2...
  • Page 2 CONTENTS DEUTSCH ..................3-41 ENGLISH ..................42-81...
  • Page 3 DIGITRADIO 1 Portables DAB+/UKW-Radio Bedienungsanleitung DIGITRADIO Car 2...
  • Page 4: Table Of Contents

    Sicherheitshinweise ....................................7 Entsorgungshinweise ........................................10 Rechtliche Hinweise ........................................... 10 Servicehinweise ..........................................12 Abbildung Display/Bedieneinheit ..............................13 DIGITRADIO Car 2 in Betrieb nehmen ............................. 14 Lieferumfang ............................................14 Installation des DIGITRADIO Car 2 ....................................15 4.2.1 Fahrzeuganforderungen ........................................15 4.2.2 Optimaler DAB+-Empfang ......................................16 Installationshinweise .........................................
  • Page 5 5.4.1 Pairing zwischen DIGITRADIO Car 2 und einem Mobiltelefon oder Tablet..................... 28 5.4.2 Hören von auf Ihrem Mobilgerät gespeicherter Musik ............................. 29 5.4.3 Verwenden der Freisprechfunktion ................................... 29 Einstellungen ......................................30 Wechseln zwischen Kabelanschluss und UKW-Übertragung ........................30 Einrichten des DIGITRADIO zum automatischen Wechsel in den Standby-Modus ................31 Radioeinstellungen ..........................................31...
  • Page 6: Vorwort

    Vielen Dank, dass Sie sich für das TechniSat DIGITRADIO Car 2 entschieden haben. Wenn Sie das DIGITRADIO Car 2 zum ersten Mal verwenden, lesen Sie bitte diese Anweisungen sorgfältig durch, und bewahren Sie diese für zukünftige Gelegenheiten zum Nachschlagen auf. Nur wenn Sie die Anweisungen befolgen, können Sie optimal die volle Funktionsvielfalt des Gerätes genießen.
  • Page 7: Sicherheitshinweise

    2 Sicherheitshinweise Bitte beachten Sie die nachfolgend aufgeführten Hinweise, um Sicherheitsrisiken zu minimieren, Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, sowie einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch und bewahren Sie diese für spätere Fragen auf. Befolgen Sie immer alle Warnungen und Hinweise in dieser Bedienungsanleitung und auf der Rückseite des Gerätes.
  • Page 8 WARNUNG: Die Batterien in der Display/Steuereinheit dürfen nicht extremer Hitze wie direkter Sonneneinstrahlung, Feuer oder ähnlichen Einflüssen ausgesetzt werden. Stellen Sie sicher, dass die Batterien mit der richtigen Polarität eingelegt sind. Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung von Batterien oder Akkus. Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen des Fahrzeugs nicht abgedeckt werden, um die Belüftung des Fahrzeugs nicht zu beeinträchtigen.
  • Page 9 Gefahr von Hörschäden Das hören von Musik oder anderer Audioinhalte insbesondere über Kopfhörer kann zu einer Schädigung des Gehörs führen. Schutz vor HF Energie Das Gerät erzeugt ein elektromagnetisches Feld. Es entspricht den Grenzwerten zum Schutz vor HF Energie. Achten Sie bitte auf Hinweise in Ihrer Umgebung, die das Betreiben von elektronischen Geräten verbieten oder einschränken.
  • Page 10: Entsorgungshinweise

    Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle. Achten Sie darauf, dass die leeren Batterien/Akkus sowie Elektronikschrott nicht in den Hausmüll gelangen, sondern sachgerecht entsorgt werden. 2.2 Rechtliche Hinweise Hiermit erklärt TechniSat, dass der Funkanlagentyp DIGITRADIO Car 2 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: http://konf.tsat.de/?ID=22206...
  • Page 11 TechniSat ist nicht für Produktschäden auf Grund von äußeren Einflüssen, Verschleiß oder unsachgemäßer Handhabung, unbefugter Instandsetzung, Modifikationen oder Unfällen haftbar. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Stand 10/18. Abschrift und Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Herausgebers. Die jeweils aktuelle Version der Anleitung erhalten Sie im PDF-Format im Downloadbereich der TechniSat-Homepage unter www.technisat.de.
  • Page 12: Servicehinweise

    Für Fragen und Informationen oder wenn es mit diesem Gerät zu einem Problem kommt, ist unsere Technische Hotline: Mo. - Fr. 8:00 - 20:00 unter Tel.: 03925/9220 1800 erreichbar. Für eine eventuell erforderliche Einsendung des Gerätes verwenden Sie bitte ausschließlich folgende Anschrift: TechniSat Digital GmbH Service-Center Nordstr. 4a 39418 Staßfurt Namen der erwähnten Firmen, Institutionen oder Marken sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen...
  • Page 13: Abbildung Display/Bedieneinheit

    Anruf zu beantworten). Ein-/Ausschalten/BACK (Drücken Sie diese Taste, um das DIGITRADIO Car 2 einzuschalten. Halten Sie sie gedrückt, um das DIGITRADIO Car 2 in den Standby-Modus zu versetzen. Drücken Sie, um zurück zum vorherigen Bildschirm zu gelangen oder eine Aktion abzubrechen.) Taste PRESET (Favoritenspeicher) Auswahlregler (Drehen Sie diesen Regler, um Radiosender, Tracks und Menüoptionen zu durchsuchen.
  • Page 14: Digitradio Car 2 In Betrieb Nehmen

    Anruf beenden/nächster Titel (Drücken Sie diese Taste, um zum nächsten Lied oder gespeicherten Favoriten zu springen oder um einen eingehenden Anruf abzuweisen/zu beenden). NAV/MENU (Ruft das Hauptmenü auf). 4 DIGITRADIO Car 2 in Betrieb nehmen 4.1 Lieferumfang Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme den Lieferumfang auf Vollständigkeit:...
  • Page 15: Installation Des Digitradio Car 2

    Selbstklebende Kabelklemmen Mikrofon mit Halterung für die Sonnenblende 4.2 Installation des DIGITRADIO Car 2 Bevor Sie Ihr DIGITRADIO Car 2 verwenden können, müssen Sie folgende Schritte ausführen: Anschließen des Mikrofons an die Empfangseinheit Positionieren der Empfangseinheit mit Antenne in Ihrem Fahrzeug Positionieren des Mikrofons in Ihrem Fahrzeug Verbindung der Empfangseinheit mit dem Audiosystem Ihres Fahrzeugs –...
  • Page 16: Optimaler Dab+-Empfang

    4.2.2 Optimaler DAB+-Empfang Wie auch bei UKW-Radio, hängt der Empfang des DAB+ -Signals von Ihrem Standort ab. Da Sie das DIGITRADIO Car 2 in Ihrem Fahrzeug nutzen, kommen Sie möglicherweise auch durch Gebiete, in denen das DAB+ -Signal nur sehr schwach ist. So erhalten Sie auch bei schlechter Reichweite oder schwacher Signalstärke das bestmögliche DAB-Signal:...
  • Page 17: Anschließen Des Mikrofons An Die Empfangseinheit

    Interferenzen mit dem DAB-Signal verursachen. Bringen Sie die Antenne an einem Bereich der Windschutzscheibe an, der keine Heizelemente oder UV-Filter enthält. Für weitere Informationen über das sichere und rechtlich zulässige Anbringen des DIGITRADIO Car 2 in Ihrem Fahrzeug wenden Sie sich an Ihre örtliche Verkehrsbehörde.
  • Page 18: Positionieren Der Empfangseinheit

    Hinweis: Stecken Sie das Mikrofonkabel fest ein, um sicherzustellen, dass es vollständig und korrekt angeschlossen ist. Damit das Mikrofonkabel Ihnen beim Positionieren der Empfangseinheit nicht im Weg ist, klemmen Sie das Mikrofon vorübergehend fest, sodass es sich in der Nähe des Fahrers befindet. Beispielsweise können Sie das Mikrofon an der Sonnenblende des Fahrers befestigen.
  • Page 19 Ziehen Sie die Folie von der Hinterseite der Empfangseinheit ab und befestigen Sie die Empfangseinheit an der Windschutzscheibe. Stecken Sie die DAB-Film-Antenne in den Schlitz an der Empfangseinheit. Ziehen Sie die Folie von der Hinterseite der DAB-Film-Antenne vorsichtig ab und befestigen Sie die Antenne an der Windschutzscheibe.
  • Page 20: Positionieren Des Mikrofons

    4.6 Positionieren des Mikrofons Stecken Sie das Kabel nach Möglichkeit in das Dachfutter, achten Sie aber darauf, dass das Mikrofon in der Nähe des Fahrers verbleibt. Wahlweise können Sie das Mikrofon auch mit selbstklebenden Klemmen am oberen Rand der Windschutzscheibe befestigen. Klemmen Sie das Mikrofon an eine geeignete Position wie etwa das Dachfutter oder die Sonnenblende des Fahrers.
  • Page 21 Ziehen Sie das Audiokabel vorsichtig von dem USB-Stromkabel ab, um die beiden zu trennen. Schließen Sie das USB-Stromkabel an dem beiliegenden 12V-Netzstromadapter an und stecken Sie den Netzstromadapter in den Stromanschluss Ihres Fahrzeugs. Wenn Sie die Empfangseinheit über das Audiokabel mit dem Fahrzeugradio verbinden möchten, stecken Sie dieses in die AUX-Buchse Ihres Fahrzeugradios.
  • Page 22: Installieren Der Display/Steuereinheit

    4.8 Installieren der Display/Steuereinheit Nehmen Sie die hintere Abdeckung der Display/Steuereinheit ab und setzen Sie die Batterien, unter Beachtung der richtigen Polarität, ein. Bringen Sie dann die Abdeckung wieder an. Wählen Sie den Bereich auf dem Armaturenbrett Ihres Fahrzeugs aus, an dem Sie die Display/Steuereinheit anbringen wollen.
  • Page 23: Erstes Einschalten

    4.9 Erstes Einschalten > Nachdem Sie die Komponenten das DIGITRADIO Car 2 installiert haben, schalten Sie es ein, um die Einrichtung abzuschließen. 4.9.1 Grundeinstellung/Ersteinrichtung Wenn der 12-V-Zubehör-Stromanschluss in Ihrem Fahrzeug nur bei eingeschalteter Zündung funktioniert, schaltet sich das DIGITRADIO Car 2 mit der Zündung Ihres Fahrzeugs automatisch ab.
  • Page 24 Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählte Frequenz nicht von einem Radiosender verwendet wird. > Stellen Sie das Audiosystem Ihres Fahrzeugs auf dieselbe UKW-Frequenz ein wie das des DIGITRADIO Car 2. Um die UKW-Frequenz in Zukunft schnell zu finden, speichern Sie sie als Favoriten im Audiosystem Ihres Fahrzeugs.
  • Page 25: Betrieb

    Um das DIGITRADIO Car 2 einzuschalten, drücken Sie kurz die Taste Ein-/Ausschalten/BACK (2) . > Um das DIGITRADIO Car 2 in den Standby-Modus zu setzen, damit es weniger Strom verbraucht, drücken und halten Sie die Taste Ein-/Ausschalten/BACK. Standardmäßig wechselt die Empfangseinheit nach 4 Stunden automatisch in den Standby-Modus. Der Bildschirm der Steuereinheit wird nach 15 Sekunden abgedunkelt.
  • Page 26: Dab+ Digitalradio Empfang

    5.3 DAB+ Digitalradio Empfang 5.3.1 Was ist DAB+ DAB+ ist ein neues digitales Format, durch welches Sie kristallklaren Sound ohne Rauschen hören können. Anders als bei herkömmlichen Analogradiosendern werden bei DAB+ mehrere Sender auf ein und derselben Frequenz ausgestrahlt. Dies nennt man Ensemble oder Multiplex.
  • Page 27 5.3.2.1 Senderwechsel > Drehen Sie den Auswahlregler, um durch die Liste verfügbarer Sender zu blättern. > Drücken Sie den Auswahlregler, um den Sender zu wechseln und wiederzugeben. 5.3.2.2 Verwenden von Speicherplätzen Sie können bis zu 20 Ihrer digitalen Lieblingssender in der Speicherplatzliste speichern, um einfach darauf zugreifen zu können. Belegen von Speicherplätzen Drücken Sie, wenn Sie einen digitalen Radiosender hören, die Taste PRESET und halten Sie sie gedrückt.
  • Page 28: Bluetooth-Funktion

    Wählen Sie auf dem Mobilgerät [DR Car 2] aus der Liste der verfügbaren Geräte. Wenn auf dem Display der Display/Steuereinheit das Bluetooth-Symbol aufhört zu blinken, ist die Verbindung erfolgreich. Nach dem Pairing mit dem DIGITRADIO Car 2 wird Ihr Bluetooth-Gerät jedes Mal automatisch mit verbunden, wenn sich dieses im Empfangsbereich befindet.
  • Page 29: Hören Von Auf Ihrem Mobilgerät Gespeicherter Musik

    5.4.2 Hören von auf Ihrem Mobilgerät gespeicherter Musik Wenn Sie das DIGITRADIO Car 2 über Bluetooth mit einem Mobilgerät verbunden haben, können Sie auf diesem Mobilgerät gespeicherte Musik abspielen. Drücken Sie NAV/MENU. Drehen und drücken Sie den Auswahlregler, um [BT-MUSIK] auszuwählen.
  • Page 30: Einstellungen

    > Um einen eingehenden Anruf abzuweisen, drücken Sie Sprachassistenten eines Smartphones verwenden Wenn Sie das DIGITRADIO Car 2 über Bluetooth mit einem Smartphone mit Sprachassistenten verbunden haben, können Sie den Sprachassistenten dieses Geräts verwenden. Halten Sie gedrückt. Stellen Sie dem Sprachassistenten Ihres Smartphones bei Aufforderung eine Frage.
  • Page 31: Einrichten Des Digitradio Zum Automatischen Wechsel In Den Standby-Modus

    6.3.2 Einstellen alternativer Sender bei schwachem Signal Wenn das Signal des aktuellen Radiosenders schwach ist, sucht das DIGITRADIO Car 2 automatisch nach einem stärkeren Signal. Wenn das DIGITRADIO kein stärkeres Signal für den aktuellen Sender finden kann, kann es automatisch zu einem ähnlichen Radiosender wechseln, sofern dies vom Sender gestattet wird.
  • Page 32: Ein- Und Ausschalten Von Verkehrsnachrichten

    Um eine gerade abgespielte Verkehrsansage abzubrechen, drücken Sie die Taste Ein-/Ausschalten/BACK. 6.3.4 FM-Text Sie können den Namen im Display Ihres Fahrzeugradios anpassen, wenn das DIGITRADIO Car 2 über UKW verbunden wurde. Drücken Sie NAV/MENU. Drehen und drücken Sie den Auswahlregler, um [EINSTELLUNGEN > DIG.-RADIO > FM-TEXT] auszuwählen.
  • Page 33: Ändern Der Auf Dem Bildschirm Angezeigten Informationen

    Abdunkeln des Bildschirms zu ändern, wählen Sie [EINSTELLUNGEN > ANZEIGE > TIMEOUT (AUTOMATISCHES AUSSCHALTEN)]. 6.5 Aktualisieren der Software Von Zeit zu Zeit werden eventuell Softwareupdates für das DIGITRADIO Car 2 zur Verfügung gestellt, die sich auf der TechniSat Hompage www.technisat.de herunterladen können.
  • Page 34: Geräteinfo

    Drücken Sie NAV/MENU. Drehen und drücken Sie den Auswahlregler, um [EINSTELLUNGEN > RÜCKSETZEN] auszuwählen. Wählen Sie mit dem dem Auswahlregler > [JA], um das DIGITRADIO Car 2 in den Auslieferungszustand zu versetzen. Anschließend müssen Sie es erneut erstmalig konfigurieren. Nach aufrufen des Auslieferungszustands werden alle Sender, Favoriten und Einstellungen gelöscht.
  • Page 35: Fehlersuchhilfe

    7 Fehlersuchhilfe Problem Mögliche Ursache Lösung Das DIGITRADIO verliert ständig Sie fahren durch Gebiete mit Überprüfen Sie die DAB-Netzabdeckung das digitale Radiosignal. schwachem DAB-Signal. an Ihrem Aufenthaltsgebiet. Das DIGITRADIO ist nicht korrekt Überprüfen Sie die installiert. Installationsanweisungen. Irgendetwas verursacht Interferenzen. >...
  • Page 36 Die Display/Steuereinheit reagiert Die Batterien der Display/Steuereinheit Wechseln Sie die Batterien der Display/ nicht oder der Bildschirm ist leer. sind leer. Steuereinheit aus. Die Software funktioniert nicht mehr. Entfernen Sie die Batterien aus der Display/Steuereinheit und legen Sie sie erneut ein.
  • Page 37 Die Display/Steuereinheit zeigt Die Empfangseinheit ist nicht an die Entfernen Sie den Netzadapter aus der „ANTENNE VERBINDEN“ Stromversorgung angeschlossen oder 12V-Buchse und stecken Sie ihn oder „STROM ZU ANT. PRÜFEN“ an. die Display/Steuereinheit ist nicht korrekt erneut ein. Wenn die Empfangseinheit mit mit der Empfangseinheit gekoppelt.
  • Page 38 Die Statusleuchte an der Das DIGITRDAIO befindet sich im Falls Sie die Software aktualisieren, Empfangseinheit leuchtet dauerhaft. Update-Modus. beenden Sie das Update. Wenn nicht, entfernen Sie den Netzadapter von der 12V-Buchse und stecken Sie ihn erneut ein. Wenn die Empfangseinheit mit Strom versorgt wird, leuchtet die Statusleuchte 5 Sekunden lang und die Display/Steuereinheit nimmt innerhalb von...
  • Page 39 Bei Freisprech-Anrufen kann Das Mikrofon ist nicht ordnungsgemäß Folgen Sie den Anweisungen auf Seite mein Gesprächspartner mich angeschlossen. 20, um sicherzustellen, dass das nicht hören. Mikrofon vollständig angeschlossen ist. Das Mikrofon ist zu weit von Ihnen Holen Sie das Mikrofon so nah wie möglich entfernt.
  • Page 40: Technische Daten

    8 Technische Daten Radio: Digital (DAB/DAB+) Frequenzbereiche: Band III 174-240 MHz UKW-Sendebereich: 87,6–107,9 MHz Display: LCD mit Hintergrundbeleuchtung, 2-zeiliger Textanzeige und Symbolen Netzteil des Empfängers: DC 12 V Stromversorgung der Display/Steuereinheit: 2 x Batterien vom Typ AAA Bluetooth HFP (Hands Free Profile), A2DP (Advanced Audio Distribution Profile), AVRCP (Audio Video Remote Control Profile), OPP (Object Push Profile), PBAP (Phone Book Access Profile) Bluetooth Frequenzbereich: 2402 - 2480 MHz...
  • Page 41: Notizen

    9 Notizen...
  • Page 43 DIGITRADIO 1 Portable DAB+/FM radio Instruction manual DIGITRADIO Car 2...
  • Page 44 Installing the display/control unit ....................................62 Switching on for the first time ......................................63 4.9.1 Basic settings/Initial setup......................................63 In operation ......................................65 Switching the DIGITRADIO Car 2 on and off ................................65 Displays ..............................................65 DAB+ digital radio reception ......................................66 5.3.1 What is DAB+? ............................................ 66 5.3.2 Listening to digital radio .........................................
  • Page 45 5.4.1 Pairing the DIGITRADIO Car 2 with a mobile phone or tablet ........................68 5.4.2 Listening to music saved on your mobile device ..............................69 5.4.3 Using the handsfree function ...................................... 69 Settings ........................................70 Changing between cable connection and FM transfer .............................70 Setting the DIGITRADIO to switch to standby mode automatically ......................71...
  • Page 46 Thank you for choosing the DIGITRADIO Car 2 from TechniSat. If you are using the DIGITRADIO Car 2 for the first time, please read these instructions carefully and keep them for reference in the future. You can only enjoy the device's wide range of functions to the full in an optimum way by following the instructions.
  • Page 47 2 Safety instructions Please observe the following instructions to minimise any safety hazards, prevent damage to the device, and help protect the environment. Please read all the safety instructions carefully and store them for future reference. Always follow all the warnings and instructions in this instruction manual and on the rear of the device.
  • Page 48 WARNING: The batteries in the display/control unit must not be exposed to extreme heat, such as direct sunlight, fire or similar influences. Make sure that batteries are inserted with the correct polarity. Ensure environmentally-friendly disposal of batteries. Make sure that the ventilation apertures in the vehicle are not covered in order not to impair the ventilation in the vehicle. Do not expose the product to naked flames, such as the flame of a cigarette lighter.
  • Page 49 Danger of hearing damage Listening to music or other audio content, particularly using headphones, can lead to damage to your hearing. Protection from HF energy The device generates an electromagnetic field. It corresponds with the threshold values for protection from HF energy. Please take note of instructions in your area that prohibit or restrict the operation of electronic devices.
  • Page 50 2.2 Legal notices TechniSat herewith declares that the radio system model DIGITRADIO Car 2 is compliant with Directive 2014/53/EU. The full text of the EU conformity declaration is available at the following Internet address:...
  • Page 51 TechniSat is not liable for product damage caused by external influences, wear or improper handling, unauthorised repairs, modifications or accidents. Subject to change for amendments and printing errors. Version 10/18. Duplication and reproduction only with the publisher's approval. The current version of the manual is available in PDF format in the download area of the TechniSat homepage at www.technisat.de.
  • Page 52 Mon. - Fri. 8:00 am - 8:00 pm at tel.: +49 (0) 3925 9220 1800. If the device needs to be sent to us for any reason, please only use the following address: TechniSat Digital GmbH Service Center Nordstr. 4a 39418 Stassfurt, Germany Names of the companies, institutions or brands mentioned are trademarks or registered trademarks of their respective owners.
  • Page 53 Accept call/previous track (Press this button to return to the previous song or favourite or to answer an incoming call). Switch on/off/BACK (press this button to switch the DIGITRADIO Car 2 on. Hold the button down to put the DIGITRADIO Car 2 in standby mode.
  • Page 54 End call/next track (Press this button to skip to the next song or favourite or to reject/end an incoming call). NAV/MENU (Calls up the main menu). 4 Commissioning the DIGITRADIO Car 2 4.1 Contents of the Package Check the completeness of the package before commissioning:...
  • Page 55 Microphone with mount for the sun visor 4.2 Installing the DIGITRADIO Car 2 You need to carry out the following steps before you can use your DIGITRADIO Car 2: Connect the microphone to the reception unit Position the reception unit with antenna in your vehicle Position the microphone in your vehicle Connect the reception unit to your vehicle’s audio system - by cable or FM transmission...
  • Page 56 4.2.2 Optimum DAB+ reception As with FM radio, reception of a DAB+ signal depends on your location. As a result of the fact that you are using the DIGITRADIO Car 2 in your vehicle, it is possible that you will pass through areas where the DAB+ signal is very weak. In this way you will receive the best-possible DAB signal, even with a poor range or weak signal strength: Follow the installation instructions carefully.
  • Page 57 Mount the antenna in a section of the windscreen that does not have any heating elements or UV filters. Consult your local traffic authority for further information concerning the safe and legally permissible installation of the DIGITRADIO Car 2 in your vehicle. 4.4 Connecting the microphone to the reception unit...
  • Page 58 Note: Insert the microphone cable securely to ensure that it is connected fully and correctly. To ensure that the microphone cable is not in the way when you are positioning the reception unit, clamp the microphone temporarily so that it is in the driver’s vicinity. For example, you can mount the microphone on the driver’s sun visor.
  • Page 59 Remove the film from the back of the reception unit and fix the reception unit onto the windscreen. Insert the DAB film antenna into the slit in the reception unit. Carefully remove the film from the back of the DAB film antenna and fix the antenna onto the windscreen. Be careful not to twist or kink the antenna.
  • Page 60 4.6 Positioning the microphone If possible, insert the cable in the roof lining, but make sure that the microphone remains close to the driver. As an alternative, you can also mount the microphone at the top edge of the windscreen using self-adhesive pads. Fix the microphone in a suitable position, such as the roof lining or the driver’s sun visor.
  • Page 61 Carefully remove the audio cable from the USB power cable to separate the two. Connect the USB power cable to the 12 V power adapter provided and plug the power adapter into the power connection on your vehicle. If you wish to connect the reception unit to the vehicle radio via the audio cable, insert it into the AUX socket on your vehicle radio.
  • Page 62 4.8 Installing the display/control unit Remove the back cover of the display/control unit and insert the batteries, observing the correct polarity. Then replace the cover. Choose the section of the vehicle’s dashboard where you wish to mount the display/control unit. Clean the surface with a cleaning cloth and let it dry.
  • Page 63 After installing the components of the DIGITRADIO Car 2, switch it on to conclude the setting-up process. 4.9.1 Basic settings/Initial setup If the 12 V accessory power supply in your vehicle only operates when the ignition is on, the DIGITRADIO Car 2 automatically switches off with your vehicle’s ignition.
  • Page 64 > Set the audio system in your vehicle to the same FM frequency as the one on the DIGITRADIO Car 2. Save it as one of your favourites in your audio system to be able to find the FM frequency again quickly.
  • Page 65 > To put the DIGITRADIO Car 2 in standby mode and reduce power consumption, push and hold the On/Off/BACK button. By default, the reception unit automatically switches to standby mode after 4 hours. The screen on the control unit is dimmed after 15 seconds.
  • Page 66 5.3 DAB+ digital radio reception 5.3.1 What is DAB+? DAB+ is a new digital format through which crystal clear sound with no noise can be heard. In contrast to conventional analogue radio stations, DAB+ can be used to broadcast multiple stations on one and the same frequency. This is referred to as an ensemble or multiplex.
  • Page 67 5.3.2.1 Changing channels > Turn the selection knob to scroll through the available stations. > Press the selection knob to change to the station and to play it. 5.3.2.2 Using the memory slots You can store up to 20 of your favourite stations in the memory slot list to permit easy access. Populating the memory slots Press the PRESET button and hold it down whilst listening to a digital station.
  • Page 68 5.4 Bluetooth function It is possible to use the DIGITRADIO Car 2 as a hands-free unit using a Bluetooth connection to a paired smartphone. You can also play music from your paired smartphone on the vehicle sound system via the DIGITRADIO Car 2 (Bluetooth music streaming).
  • Page 69 5.4.2 Listening to music saved on your mobile device If you have connected the DIGITRADIO Car 2 to a mobile device by Bluetooth, you can play music stored on the mobile device. Press NAV/MENU. Turn and press the selection knob to select [BT MUSIC].
  • Page 70 Press to reject an incoming call. Using a smartphone voice assistant If you have connected the DIGITRADIO Car 2 to a smartphone with a voice assistant by Bluetooth, you can use the voice assistant on this device. Hold down. Start the voice assistant on your smartphone by asking a question.
  • Page 71 If you connect the DIGITRADIO Car 2 via FM radio, select [FM TRANSF.] and select an FM frequency. Make sure that the frequency you have selected is not being used by a radio station. 6.2 Setting the DIGITRADIO to switch to standby mode automatically By default, the DIGITRADIO Car 2 switches to standby mode after 4 hours.
  • Page 72 Press the On/Off/BACK button to cancel a traffic announcement just issued. 6.3.4 FM Text You can adapt the name in the display on your vehicle radio if the DIGITRADIO Car 2 has been connected via FM. Press NAV/MENU. Turn and press the selection knob to select [SETTINGS > DIG. RADIO > FM TEXT].
  • Page 73 6.4.2 Changing the information displayed on the screen Your DIGITRADIO Car 2 can display the name of the current radio station or the quality and strength of the station. Press NAV/MENU. Turn and press the selection knob to select [SETTINGS > DISPLAY > INFO].
  • Page 74 Turn and press the selection knob to select [SETTINGS > RESET]. Use the selection knob to select > [YES] to reset the DIGITRADIO Car 2 to the delivery status. You will then need to reconfigure it again from the start.
  • Page 75 7 Troubleshooting Problem Possible cause Solution The DIGITRADIO keeps dropping the You are driving through regions with a Check the DAB network coverage in your digital radio signal. weak DAB signal. current location. The DIGITRADIO is installed incorrectly. Check the installation instructions. Something is causing interference.
  • Page 76 The display/control unit is not reacting The display/control unit batteries are flat. Change the batteries in the display/control or the screen is blank. unit. The software is no longer functioning. Remove the batteries from the display/ control unit and re-insert them.
  • Page 77 The display/control unit shows The reception unit is not connected to Remove the power adapter from the 12 V “CONNECT ANTENNA” or “CHECK the power supply, or the display/control socket and re-insert it. If the reception unit POWER TO ANT.". unit is not paired correctly with the is being supplied with power, its status reception unit.
  • Page 78 The status light on the reception unit The DIGITRADIO is not connected to Make sure that the connection cable is is flashing. your vehicle. properly connected to the audio system in your vehicle and check whether the correct FM frequency is set. The input source for the audio system in Change the input source in your vehicle’s your vehicle is not correct.
  • Page 79 My contact cannot hear me when I The microphone is not connected Follow the instructions on page 60 to make a handsfree call. properly. make sure that the microphone is properly connected. The microphone is too far away from Move the microphone as close to you as you.
  • Page 80 8 Technical data Radio: Digital (DAB/DAB+) Frequency ranges: Band III 174-240 MHz FM station range: 87.6–107.9 MHz Display: Backlit LCD, 2-line text display and icons Power unit for reception unit: DC 12 V Power supply for the display/control unit: 2 x AAA batteries Bluetooth HFP (Hands Free Profile), A2DP (Advanced Audio Distribution Profile), AVRCP (Audio Video Remote Control Profile), OPP (Object Push Profile), PBAP (Phone Book Access Profile)
  • Page 81 9 Notes...

Table of Contents