Problembehebung - SOLIS SCALA ZERO STATIC User Manual

Hide thumbs Also See for SCALA ZERO STATIC:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 64
D
s PRO BLE MBEHE BUNG
Problem
Das Mahlwerk
startet nicht,
nachdem
die Start/
Stop-Taste
gedrückt
wurde.
Der Motor
startet, aber
es kommt
kein Kaf-
feepulver
aus dem
Kaffeepulver-
Auswurf.
Der Bohnen-
behälter
auf dem
Mahlgrad-
Wahlregler
lässt sich nicht
bewegen.
20
mögliche Ursache
– Netzstecker steckt nicht in der
Steckdose.
– Mahlwerk ist überhitzt.
– Der Bohnenbehälter ist nicht
korrekt positioniert.
– Der Timer-Regler steht bei 0.
– Im Bohnenbehälter befinden
sich keine Kaffeebohnen.
– Das Mahlwerk oder der Boh-
nenbehälter sind blockiert.
– Der Mahlgrad ist zu fein ein-
gestellt.
– Kaffeebohnen stecken im
Mahlwerk fest.
– Bohnenbehälter nicht korrekt
arretiert.
Lösung
– Stecken Sie den Netzstecker in
eine passende Steckdose.
– Ziehen Sie den Netzstecker und
lassen Sie das Gerät 20 Minuten
abkühlen, bevor Sie es erneut
benutzen.
– Verriegeln Sie den Bohnenbe-
hälter wie beschrieben.
– Drehen Sie den Timer-Regler auf
eine höhere Zahl.
– Füllen Sie den Bohnenbehälter
mit frischen Bohnen.
– Schütten Sie erst die Bohnen
aus dem Bohnenbehälter und
entfernen Sie dann den Bohnen-
behälter. Prüfen Sie den Boh-
nenbehälter und das Mahlwerk
auf eine eventuelle Blockade.
Setzen Sie alles erneut zusam-
men und starten Sie das Gerät.
– Wählen Sie einen gröberen
Mahlgrad.
– Starten Sie das Kaffeemahlwerk
mit der Start/Stop-Taste und
drehen Sie den Bohnenbehälter
erst dann, um den Mahlgrad zu
verändern.
– Entriegeln Sie den Bohnenbe-
hälter und installieren Sie ihn
erneut.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SCALA ZERO STATIC and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

This manual is also suitable for:

1662

Table of Contents