METREL MD 9930 User Manual
Hide thumbs Also See for MD 9930:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

METREL MD 9930
Thermal camera
MD 9930
User manual
Benutzerhandbuch
Ver. 1.2.5, code no. 20 752 956

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MD 9930 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for METREL MD 9930

  • Page 1 METREL MD 9930 Thermal camera MD 9930 User manual Benutzerhandbuch Ver. 1.2.5, code no. 20 752 956...
  • Page 2 © 2021 METREL Mark on your equipment certifies that this equipment meets the requirements of all subjected EU regulations. No part of this publication may be reproduced or utilized in any form or by any means without permission in writing from METREL.
  • Page 3: Table Of Contents

    MD 9930 Thermal camera Contents/Inhalt Contents/ Inhalt English Introduction ........................4 Safety ..........................5 Product Description......................7 Quick Start Guide......................9 Operation details ......................11 Temperature Measurement ................... 14 Settings Menu ........................ 16 Camera Mode ........................ 25 File Browser ........................26 10.
  • Page 4: Introduction

    1. Introduction Overview The MD 9930 thermal camera is a handheld thermal camera used for predictive maintenance, equipment troubleshooting, and verification. Thermal and visual images are displayed on the LCD and can be saved to a Micro SD Memory card or internal memory.
  • Page 5: Safety

    General precautions WARNING Do not disassemble or modify the MD 9930 Thermal camera. Do not point the Thermal camera (with or without the lens cover) at intensive energy sources, for example devices that emit laser radiation or the sun. It can affect the accuracy of the camera or damage the sensor.
  • Page 6 MD 9930 Thermal camera Safety Do not remove the battery while the thermal camera is working. It may cause the thermal camera to work abnormally. Do not disassemble or modify the battery. The battery case contains safety and protection devices for the battery. If they become damaged it can cause the battery to heat up and explode or catch fire.
  • Page 7: Product Description

    MD 9930 Thermal camera Product Description 3. Product Description Back view 1. Infrared camera lens cover, 2. Lens focus adjust wheel, 3. Trigger, 4. LCD display, 5. Interface buttons, 6. Battery box, 7. Holes for strap. Front view Menu / Save / Select button...
  • Page 8 MD 9930 Thermal camera Product Description Interfaces 13. Charging indicator, 14. Micro USB / Charger port, 15. Audio / Microphone input, 16. Micro HDMI output, 17. Micro SD card slot.
  • Page 9: Quick Start Guide

    MD 9930 Thermal camera Quick Start Guide 4. Quick Start Guide This is an overview of the camera operation. For details on the camera operation and background, refer to chapter 5. Powering and charging the thermal camera Before you use the thermal camera for the first time, charge the battery for a minimum of one and a half hours.
  • Page 10 MD 9930 Thermal camera Quick Start Guide (left) SELECT / SAVE / MENU button Short press to access the Settings Menu, to confirm an edit, or to save an image when prompted. A “SELECT” or SAVE icon appears on the display above the button when this option is available.
  • Page 11: Operation Details

    MD 9930 Thermal camera Operation details 5. Operation details Lens and camera field of view This table lists the horizontal Filed of view (FOV), vertical FOV and IFOV for lens. Focal Length Horizontal FOV Vertical FOV IFOV 19° 25° 9 mm 2.78 mrad...
  • Page 12 When it closes, it deflects all thermal energy from the outside and so provides the reference for a uniform zero. Calibration status can be easily seen as blurry or sharp image. MD 9930 supports automatic or manual calibration. In manual, push the Power button to recalibrate. In Auto, the camera will correct itself automatically when it needs to.
  • Page 13 NOTE: Images shot while Capture function is active do not contain analytical IR data and cannot be analysed with Metrel IR Analyser! This includes both hot snapped images and images shot using the trigger. To use the Capture function: 1.
  • Page 14: Temperature Measurement

    MD 9930 Thermal camera Temperature Measurement 6. Temperature Measurement All objects radiate infrared energy. The amount of energy radiated is depends on the surface temperature and the surface emissivity of the object – the higher either of them, the higher the radiated energy. The thermal camera senses the radiated infrared energy from the surface of the object and uses this data to calculate a temperature.
  • Page 15 MD 9930 Thermal camera Temperature Measurement Rust 0.80 Paint 0.90 Soil 0.93 Table 2: Emissivity values for common materials NOTE: Reliable and consistent measurement of temperatures on surfaces with an emissivity of <0.60 is problematic. The lower the emissivity, the higher is potential error of the camera’s temperature calculations.
  • Page 16: Settings Menu

    MD 9930 Thermal camera Settings Menu 7. Settings Menu Image, measurement and general settings are accessible through the Settings menu. Settings menu can be accessed from desktop by pressing option. Main settings menu Main settings menu is the main interface for accessing the settings of the camera. It is accessible by pressing the SELECT / SAVE / MENU button when on desktop.
  • Page 17 MD 9930 Thermal camera Settings Menu Figure 3: Measure menu Center: Measure the center point temperature. Highlight and press SELECT to turn on or off. Hot: Capture maximum temperature in the image. Highlight and press SELECT to turn on or off.
  • Page 18 MD 9930 Thermal camera Settings Menu T.refl. – Reflected temperature: set by selecting, then using UP and DOWN buttons. See chapter Reflected Temperature for more information. Figure 4: Menus for setting the emissivity, temperature compensation, alarm and reflected temperature. Alarm temperature: Use SELECT button to start adjusting the limit. Use UP and DOWN buttons to set the temperature, then SELECT again to confirm.
  • Page 19 MD 9930 Thermal camera Settings Menu AUF: Auto Fusion compares the centre crosshairs area temperature with the full screen and calculates the mix ratio. AUF has a lock span mode. In it, only the chosen temperature span on screen will be displayed in IR, while the rest of the screen will be in visible light.
  • Page 20 MD 9930 Thermal camera Settings Menu Camera supports three temperature ranges: Screening, -20°C ~ 150°C and 0°C ~ 350°C. Screening range covers temperatures 32°C ~ 42°C and is used exclusively for body temperature measurement and fever screening on people. It provides the highest accuracy of 0.5°C in this range.
  • Page 21 MD 9930 Thermal camera Settings Menu • Press SELECT button to confirm or CLOSE button to exit without change. Figure 9: Language menu Temperature Unit • There are three units to choose from: °C, °F and K. • Conversion relationships: •...
  • Page 22 MD 9930 Thermal camera Settings Menu Center Spot Measurement Hot Spot Measurement Measurement Capture Cold Spot Measurement Emissivity 0.95 Temperature compensation 0.0℃ Measurement Parameters Alarm temperature 37.3℃ Reflective temperature 25.0℃ Mode Infrared Image Palette Iron Adjustment Auto Range Range Screening...
  • Page 23 MD 9930 Thermal camera Settings Menu Figure 12: Setting date and time Information Navigate to information submenu and open it. Following data is displayed: Model type, serial number, date of calibration, FW version and microSD card capacity (free / all).
  • Page 24 MD 9930 Thermal camera Settings Menu Figure 14: Alignment menu Auto power off The thermal camera will shut down after selected time of inactivity. • Navigate to Auto power off submenu and open it. • Use UP and DOWN buttons to select option. Available options / durations are: OFF, 5 min, 10 min, 30 min.
  • Page 25: Camera Mode

    MD 9930 Thermal camera Camera Mode Figure 15: Changing audio volume. 8. Camera Mode Thermal camera can shoot photos and videos. In photo mode, the camera can save thousands of images with visible light resolution 1280*960 in JPEG format. It stores both infrared and visible light data in an image.
  • Page 26: File Browser

    MD 9930 Thermal camera File Browser Save video • The thermal camera supports .mp4 video capture. • Insert microphone or earphone with microphone to the Audio port to record voice. (optional) • In desktop, press and hold Trigger button for >2 seconds to start video capture (with voice).
  • Page 27 MD 9930 Thermal camera File Browser Figure 18: File browser. 2. Play a video a. Navigate to video in the File Browser. Press Open button to open. b. Insert earphones to hear the recorded sound. c. Play video by pressing Trigger button.
  • Page 28: Communication

    MD 9930 Thermal camera Communication Communication Connect USB cable to device. The menu will open automatically. There are two USB modes: PC transfer and PC Camera. Use UP and DOWN buttons to select one and confirm with “OK”. Figure 20: USB connection options.
  • Page 29 MD 9930 Thermal camera Communication Figure 22: Screen on camera while PC camera is active. Connect the Thermal camera to the external HDMI monitor or recording device using the standard Micro HDMI to HDMI video cable (not included in the set).
  • Page 30: Troubleshooting

    Troubleshooting Troubleshooting If you encounter a problem while using the thermal camera follow the instructions in the Table 3: Troubleshooting below. If the problem persists, disconnect the power and contact the Metrel technical support department. Fault Possible cause Solution Thermal camera doesn’t turn...
  • Page 31: Specifications

    MD 9930 Thermal camera Specifications Specifications Imaging and optical data 19° x 25° / 0.5 m Field of view (FOV) / Minimum focus distance Spatial resolution (IFOV) 2.78 mrad <0.1°C @ +30°C / 100 mK Thermal sensitivity / NETD Image refresh rate...
  • Page 32 MD 9930 Thermal camera Specifications Interfaces Micro USB (Type B), audio / microphone (3.5 mm), Micro HDMI (Type D) Data transfer between camera and PC Live video from camera to PC Video out HDMI Power system Battery Li-ion battery, 3.7 V, 2600 mAh...
  • Page 33: Standard Set

    , 50/60 Hz, 0.3 A; output 5 V , 2.4 A, Micro SD card 8 Gb, Micro USB to USB cable, USB to OGT cable, Non-slip strap, User manual, Download link to Metrel IR Analyser PC software, Calibration certificate, Carrying bag.
  • Page 34: Einführung

    MD 9930 Thermal camera 1. Einführung Überblick Die Wärmebildkamera MD 9930 ist eine tragbare Wärmebildkamera, die zur vorbeugenden Wartung, Fehlerbehebung und Überprüfung von Geräten verwendet wird. Wärmebilder und Bilder im sichtbaren Lichtbereich werden auf dem LCD angezeigt und können auf einer Micro SD-Speicherkarte oder einem internen Speicher gespeichert werden.
  • Page 35: Sicherheit

    Erklärung in der Bedienungsanleitung achten muss. Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen WARNUNG Zerlegen oder modifizieren Sie die Wärmebildkamera MD 9930 nicht. Richten Sie die Wärmebildkamera (mit oder ohne Linsenabdeckung) nicht auf intensive Energiequellen, wie z. B. Geräte, die Laserstrahlung aussenden oder die Sonne.
  • Page 36 MD 9930 Thermal camera Sicherheit Verwenden Sie zum Laden oder Entladen des Akkus nur die dafür vorgesehenen Geräte. Wenn Sie nicht das vorgesehene Gerät verwenden, könnten Sie die Leistung oder die Lebensdauer des Akkus verringern und ein anderer als der vorgesehene Strom könnte zum Akku fließen.
  • Page 37: Produktbeschreibung

    MD 9930 Thermal camera Produktbeschreibung 3. Produktbeschreibung Rückansicht 1. Linsenabdeckung der Infrarot- Kamera 2. Einstellrad für den Fokus der Linse 3. Auslöser 4. LCD-Display 5. Schnittstellentasten 6. Akkufach 7. Öffnungen für Band Menü- (Links) /Auswahltaste Sperren- /Schließen- (Rechts) Taste Auf-/Taste für Vergrößerung...
  • Page 38 MD 9930 Thermal camera Produktbeschreibung Schnittstellen 13. Ladeleuchte 14. Micro-USB/Ladegerät-Anschluss 15. Audio-/Mikrofoneingang 16. Micro-HDMI-Ausgang 17. Micro-SD-Kartenschlitz...
  • Page 39: Schnellstartanleitung

    MD 9930 Thermal camera Schnellstartanleitung 4. Schnellstartanleitung Dies ist ein schneller Überblick über die Bedienung der Kamera. Einzelheiten zur Kamerabedienung und zum Hintergrund finden Sie in Kapitel 5. Stromversorgung und Aufladen der Wärmebildkamera • Laden Sie den Akku mindestens eineinhalb Stunden lang auf, bevor Sie die Wärmebildkamera zum ersten Mal verwenden.
  • Page 40 MD 9930 Thermal camera Schnellstartanleitung STROM / KALIBRIEREN-Taste Drücken und halten Sie die Taste >2 Sekunden, um das Messgerät ein- oder auszuschalten. Kurz drücken, um den Bildschirm zu kalibrieren. (links) AUSWAHL / SPEICHERN / MENÜ-Taste Drücken Sie diese Taste kurz, um das Einstellungsmenü aufzurufen, um eine Bearbeitung zu bestätigen oder um ein Bild zu speichern, wenn Sie dazu...
  • Page 41 MD 9930 Thermal camera Schnellstartanleitung AUSWAHL / SPEICHERN / MENÜ-Taste, um ein Video zu speichern. • Speichern Sie das aufgenommene Bild / Video auf einer Micro-SD-Karte oder im internen Speicher. • Um ein Bild / ein Video zu überprüfen, siehe Kapitel Dateibrowser.
  • Page 42: Details Zur Bedienung

    MD 9930 Thermal camera Details zur Bedienung 5. Details zur Bedienung Bildfeld von Linse und Kamera Diese Tabelle listet das horizontale, vertikale und momentane Bildfeld der Linse auf. Brennweite Horizontales Bildfeld Vertikales Bildfeld Momentanes Bildfeld (FOV) (FOV) (IFOV) 19° 25°...
  • Page 43 Wärmeenergie ab und liefert so die Referenz für eine gleichmäßige Null. Der Kalibrierstatus kann leicht als verschwommenes oder scharfes Bild erkannt werden. MD 9930 unterstützt automatische oder manuelle Kalibrierung. Drücken Sie im manuellen Betrieb die Ein/Aus-Taste, um die Kalibrierung neu durchzuführen.
  • Page 44 HINWEIS: Bilder, die bei aktiver Aufnahmefunktion aufgenommen werden, enthalten keine analytischen IR-Daten und können nicht mit dem Metrel IR Analyser analysiert werden! Dies gilt sowohl für Hot-Snap-Bilder als auch für Bilder, die mit dem Auslöser aufgenommen wurden.
  • Page 45: Temperatur-Messung

    MD 9930 Thermal camera Temperatur-Messung 6. Temperatur-Messung Alle Objekte strahlen Infrarot-Energie ab. Die Menge der abgestrahlten Energie ist abhängig von der Oberflächentemperatur und dem Oberflächen-Emissionsgrad des Objekts. Je höher beide sind, desto höher ist die abgestrahlte Energie. Die Wärmebildkamera erfasst die von der Oberfläche des Objekts abgestrahlte Infrarot- Energie und berechnet daraus eine Temperatur.
  • Page 46 MD 9930 Thermal camera Temperatur-Messung Menschliche Haut 0,98 PVC-Kunststoff 0,93 Polykarbonat 0,80 Oxidiertes Kupfer 0,78 Rost 0,80 Farbe 0,90 Boden 0,93 Tabelle 2: Emissionsgradwerte für gängige Materialie HINWEIS: Die zuverlässige und konsistente Messung von Temperaturen auf Oberflächen mit einem Emissionsgrad von <0,60 ist problematisch. Je geringer der Emissionsgrad, desto höher ist der mögliche Fehler bei der Temperaturberechnung der Kamera.
  • Page 47: Menü „Einstellungen

    Menü „Einstellungen” MD 9930 Thermal camera 7. Menü „Einstellungen” Bild-, Mess- und allgemeine Einstellungen sind über das Menü „Einstellungen" zugänglich. Das Menü „Einstellungen" kann vom Desktop aus durch Drücken der Option aufgerufen werden. Haupteinstellungsmenü Das Haupteinstellungsmenü ist die Hauptschnittstelle für den Zugriff auf die Einstellungen der Kamera.
  • Page 48 Menü „Einstellungen” MD 9930 Thermal camera Abbildung 3: Mess-Menü Messfleck: Messen Sie die Mittelpunktstemperatur. Markieren Sie und drücken Sie Auswahl, um das Gerät ein- oder auszuschalten. Heiß: Erfassung der maximalen Temperatur im Bild Markieren Sie und drücken Sie Auswahl, um das Gerät ein- oder auszuschalten.
  • Page 49 Menü „Einstellungen” MD 9930 Thermal camera Abbildung 4: Menüs für die Einstellung des Emissionsgrades, der Temperaturkompensation, des Alarms und der reflektierten Temperatur Alarmtemperatur: Verwenden Sie die Taste AUSWAHL, um die Einstellung des Grenzwerts zu starten. Verwenden Sie die Tasten AUF und AB, um die Temperatur einzustellen, und dann erneut die Taste AUSWAHL.
  • Page 50 Menü „Einstellungen” MD 9930 Thermal camera AUÜ: Auto-Überlagerung vergleicht die Temperatur des mittleren Fadenkreuzes mit dem Vollbildschirm und berechnet das Mischungsverhältnis. AUÜ hat einen Modus zum Sperren des Bereichs. Darin wird nur der gewählte Temperaturbereich auf dem Bildschirm in IR angezeigt, während der Rest des Bildschirms im sichtbaren Licht erscheint.
  • Page 51 Menü „Einstellungen” MD 9930 Thermal camera Temperaturbereiche Abbildung 7: Temperaturbereichs-Menü Die Kamera unterstützt zwei Temperaturbereiche: Screening, −20–150 °C und 0– 350 °C. Der Messbereich umfasst Temperaturen von 32°C ~ 42°C und wird ausschließlich zur Körpertemperaturmessung und Fiebermessung am Menschen verwendet. Es bietet die höchste Genauigkeit von 0,5°C in diesem Bereich.
  • Page 52 Menü „Einstellungen” MD 9930 Thermal camera Die Einstellungen enthalten allgemeine Optionen, Lokalisierung und Werkseinstellungen. Drücken Sie im Hauptmenü die Auf- und Ab-Tasten, um „Einstellungen“ zu markieren. Drücken Sie die Auswahl-Taste, um das Untermenü zu öffnen. Darin sind zwei Seiten. Optionen im Untermenü sind: Sprachauswahl, Temperatureinheit, Werksreset, Datum / Uhrzeit einstellen, Informationsdaten, Ausrichtung, Automatisches Ausschalten und Lautstärke.
  • Page 53 Menü „Einstellungen” MD 9930 Thermal camera • Drücken Sie die Auswahl-Taste zum Bestätigen oder Schließen zum Beenden ohne Änderung. • Werkseinstellung • Navigieren Sie zu Werkseinstellung im Einstellungs-Untermenü und öffnen Sie diese. • Drücken Sie die SELECT-Taste. Es erscheint die Bestätigungsmeldung „Restore Factory Settings?".
  • Page 54 Menü „Einstellungen” MD 9930 Thermal camera Bereich Bereich Screening Sprache Englisch Datumsformat Jahr/Monat/Tag Zeitformat 24 Std. Ausrichtung >2 System- Automatische Ausschaltung Einstellungen Lautstärke HDMI-Ausgang Laser Lampe Zeit einstellen • Navigieren Sie in den Einstellungen zum Zeiteinstellungs-Untermenü und öffnen Sie es.
  • Page 55 Menü „Einstellungen” MD 9930 Thermal camera Drücken Sie die Schließen-Taste, um zum Desktop zurückzukehren. • Ausrichtung Die Ausrichtung ist eine Brennweitenanpassung der Kameras für sichtbares Licht und IR-Licht. Ihre Übereinstimmung hängt von der Entfernung zum Messobjekt ab und muss ggf. angepasst werden, damit sie übereinstimmen. Normalerweise sind niedrigere Werte für kleinere Entfernungen und höhere Werte für größere...
  • Page 56 Menü „Einstellungen” MD 9930 Thermal camera Lautstärke Navigieren Sie zum Lautstärke-Untermenü und öffnen Sie es mit der Auswahl-Taste. Stellen Sie die Lautstärke mit den Links-/Rechts-Tasten ein. Der horizontale Balken zeigt den Lautstärkepegel des Tons an. Ein leerer Balken deaktiviert den Ton.
  • Page 57: Kamera-Modus

    MD 9930 Thermal camera Kamera-Modus 8. Kamera-Modus Die Wärmebildkamera kann Fotos und Videos aufnehmen. Im Fotomodus kann die Kamera Tausende von Bildern mit einer Auflösung von 1280×960 im JPEG-Format speichern. Sie speichert Daten sowohl von infrarotem als auch von sichtbarem Licht in einem Bild.
  • Page 58 MD 9930 Thermal camera Kamera-Modus...
  • Page 59: Datei-Browser

    MD 9930 Thermal camera Datei-Browser 9. Datei-Browser Drücken Sie auf dem Desktop die Dateibrowser-Taste (links unten), um den Speicher zu durchsuchen. Der Dateibrowser zeigt die auf der SD-Karte gespeicherten Bilder und Videos an. Die Wärmebildkamera speichert und öffnet den letzten Ansichtszustand der vorherigen Dateibrowser-Sitzung.
  • Page 60 MD 9930 Thermal camera Datei-Browser 3. Löschen einer Datei oder aller Dateien a Navigieren Sie zu der zu löschenden Datei. b Drücken Sie die Options-Taste, um das Options-Menü zu öffnen. c Wählen Sie mit den Auf- und Ab-Tasten die Option Löschen. Drücken Sie OK, um die ausgewählte Datei zu löschen.
  • Page 61: Kommunikation

    MD 9930 Thermal camera Kommunikation 10. Kommunikation Schließen Sie das USB-Kabel an das Gerät an. Das Menü wird automatisch geöffnet. Es gibt zwei USB-Modi: Speichern und PC-Kamera Verwenden Sie die Auf- und Ab- Tasten, um einen auszuwählen und bestätigen Sie mit „OK“.
  • Page 62 MD 9930 Thermal camera Kommunikation Das Gerät wird über USB von Ihrem Computer gesteuert. Wenn dieser Modus ausgewählt ist, wird das folgende Bild angezeigt: Figur 22: Bildschirm auf der Kamera, während die PC-Kamera aktiv ist HDMI-Ausgang • Der Videoausgang der Wärmebildkamera ermöglicht die Anzeige des Wärmebildes (ohne die Bedienermenüs) auf einem externen Monitor oder...
  • Page 63: Fehlerbehebung

    MD 9930 Thermal camera Fehlerbehebung Fehlerbehebung Wenn bei der Verwendung der Wärmebildkamera ein Problem auftritt, befolgen Sie die untenstehenden Anweisungen in Tabelle 3. Wenn das Problem weiterhin besteht, trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und wenden Sie sich an den technischen Support von Metrel.
  • Page 64: Technische Spezifikationen

    MD 9930 Thermal camera Technische Spezifikationen Technische Spezifikationen Abbildung und optische Daten 19° × 25° / 0,5 m Sichtfeld (FOV) / Minimaler Fokussierabstand Räumliche Auflösung (IFOV) 2,78 mrad < 0,1°C @ +30 °C / 100 mK Thermische Empfindlichkeit / NETD...
  • Page 65 MD 9930 Thermal camera Technische Spezifikationen Kamera Sprachen Mehrsprachig Kamera mit sichtbarem Licht Eingebaute Digitalkamera 5 Megapixel FOV 59° Daten der eingebauten Linse Datenkommunikationsschnittstellen Schnittstellen Micro-USB (Typ B), Audio / Mikrophon (3,5 mm), Micro-HDMI (Typ D) Datenübertragung zwischen Kamera und PC...
  • Page 66: Standardausrüstung

    Li-Ionen-Akku mit 3,7 V und 2600 mAh Netzteil: Eingang 100–240 V , 50/60 Hz, 0,9 A; Ausgang 5 V , 2,4 A Micro-SD-Karte mit 8 GB Micro-USB auf USB Kabel USB auf OTG Kabel Rutschfester Gurt Benutzerhandbuch Download-Link zu Metrel IR Analyser PC-Software Kalibrierzertifikat Tragetasche...

Table of Contents