Fehlerbehebung - Beem Samowar 2030 Manual

Hide thumbs Also See for Samowar 2030:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
15

Fehlerbehebung

Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfe, ob Du das Problem selbst
beheben kannst. Lässt sich mit den genannten Schritten das Problem nicht lösen, kontaktiere
den Kundenservice.
Versuche nicht, ein elektrisches Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem
Das Gerät lässt sich
nicht einschalten.
Die Sicherung im
Sicherungskasten
wird ausgelöst.
Es läuft Wasser aus
dem Gerät.
Es läuft kein oder
nur sehr wenig
Wasser aus dem
Ablasshahn.
Während des
Gebrauchs lässt sich
ein unangenehmer
Geruch feststellen.
Mögliche Ursache
Der Netzstecker steckt nicht
richtig in der Steckdose.
Die Steckdose ist defekt.
Es ist keine Netzspannung
vorhanden.
Der Thermostatregler (7) wurde
nicht betätigt.
Zu viele Geräte am selben
Stromkreis angeschlossen.
Es befi ndet sich zu viel Wasser
im Wasserbehälter (6).
Der Ablasshahn (11) ist noch
geöffnet.
Der Ablasshahn ist verstopft.
Das Gerät ist verkalkt.
Wird das Gerät zum ersten Mal
verwendet?
Wurde das Gerät zuvor entkalkt?
Behebung
Stecke den Netzstecker ein.
Probiere eine andere Steckdose
aus.
Überprüfe die Sicherung des
Netzanschlusses.
Drehe den Thermostatregler
im Uhrzeigersinn bis zum
Widerstand.
Reduziere die Anzahl der
Geräte im Stromkreis.
Überfülle den Wasserbehälter
nicht!
Schließe den Ablasshahn und
stelle sicher, dass der Hebel (12)
nicht blockiert werden kann.
Reinige den Ablasshahn.
Entkalke das Gerät (siehe
Kapitel „Reinigung und Pfl ege" |
„Entkalken").
Eine Geruchsentwicklung tritt
bei der ersten Benutzung neuer
Geräte häufi g auf. Der Geruch
sollte verschwinden, nachdem
das Gerät mehrmals benutzt
wurde.
Spüle das Gerät mit klarem
Wasser aus
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

06119611906119200435

Table of Contents