Benutzung Der Multiref Monteurhilfe; Überhitzung (Superheating) Programmierung; Unterkühlung (Subcooling) Programmierung; T2-T1 Programmierung - TOTALINE MultiRef User And Service Manual

Digital manifold
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
c Durch Drücken der Tasten
ge gewechselt werden.
d Die gewünschte Maßeinheit (°C - °F) der Temperaturanzeige durch Drücken der Tasten
und
auswählen.
e Um die vorgenommene Änderung zu Speichern und das Auswahlmenü zu verlassen
die Taste
betätigen.
4

bENUTzUNG DER MULTIREF MONTEURHILFE

4.1 Überhitzung (SuperHeating) Programmierung
Durch Drücken der Taste
senen Temperatur oder den Wert der Überhitzungsberechnung ablesen.
4.2 Unterkühlung (Subcooling) Programmierung
Durch Drücken der Taste
senen Temperatur oder den Wert der Unterkühlungsberechnung ablesen.

4.3 T2-T1 Programmierung

Durch Drücken der Taste
messenen Temperatur oder den Wert der Berechnung T2-T1 ablesen.

4.4 Einschalten der Display-hintergrungbeleuchtung

Durch Drücken der Taste
Selbst-abschaltung der Hintergrundbeleuchtung erfolgt automatisch nach 16 Sekunden
(dieser Wert kann, wie in Kapitel 5 beschrieben, geändert werden), durch erneutes Drü-
cken der Taste
kann die Hintergrundbeleuchtung erneut eingeschaltet werden.

4.5 Funktion "zero Plus" - Nullpunktabgleich

Die Monteurhilfe MultiRef hat eine Sonderfunktion "Zero Plus" - Nullpunktabgleich. Diese
Funktion muss verwendet werden, um die Drucksensoren auf den Umgebungsluftdruck
abzugleichen. Dieses erhöht die Messgenauigkeit der MultiRef.
Um den Nullpunktabgleich durchzuführen, die Schläuche von der MultiRef entfernen und
alle Absperrventile öffnen. Anschließend die Taste
die Nachricht „done" (durchgeführt) auf dem Display erscheint und den erfolgreichen
Nullpunktabgleich signalisiert.
Diese Funktion muss durchgeführt werden, wenn der angezeigte Druck im Display nicht
mit dem Umgebungsdruck übereinstimmt. Um den Nullpunktabgleich ordnungsgemäß
durchführen zu können, muss an der gesamten MultiRef der Umgebungsdruck anliegen. Es
dürfen keine Schläuche an der MultiRef angeschlossen sein und alle Handabsperrventile
der MultiRef müssen geöffnet sein.
5

EINSTELLWERTE

5.1 Änderung der MultiRef Werte
Einige Einstellwerte der MultiRef können durch den Anwender konfiguriert werden, um die
MultiRef auf seine eigenen Bedürfnisse einzustellen.
Um die Werte zu ändern, kann das Menü durch Drücken der Taste
kunden geöffnet werden. Die Nachricht "tOFF" erscheint anstelle des Kältemitteltyps auf
dem Display.
oder
kann zwischen der Druck- und Temperaturanzei-
kann man abwechselnd den Wert der vom Fühler T1 gemes-
kann man abwechselnd den Wert der vom Fühler T2 gemes-
kann man abwechselnd den Wert der vom Fühler Tamb ge-
kann die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet werden. Die
AcHTUNG
länger als 4 Sekunden drücken, bis
für länger als 3 Se-
w w w. b y r e f c o m p a n y. c o m
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents