Informationsquellen Zum 3D40 Flex; Begriffsglossar - Dremel 3D40 FLEX Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for 3D40 FLEX:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 524

INFORMATIONSQUELLEN ZUM 3D40 FLEX

Quelle
Beschreibung
Kurzanleitung
Enthält eine
illustrierte
Schritt-für-Schritt-
Anleitung zum
Auspacken
und zur
Inbetriebnahme
des 3D40 FLEX.
Dremel
Bietet die neueste
3D-Website
3D40 FLEX-Soft-
ware, Produkt-
informationen,
Kundenservice
und 3D-Modell-
und Projekt-
downloads.
Dremel 3D-
Wenden Sie sich
Kundendienst
für Unterstützung,
Wartungsarbeiten
und
Serviceleistungen
an Dremel.
Datei-Slicing-
Ermöglicht das
Software
Hochladen,
Bearbeiten und
Drucken von
3D-Dateien.
Begriff
Verfügbar unter
Flexible
Eine Druckversion
Druckplattform
der Kurzanleitung
befindet sich
im rechteckigen
Karton mit den
Komponenten.
Sie ist auch
online unter
Druckplattform-
www.dremel3d.de,
halter
www.dremel3d.at
oder
www.dremel3d.ch
verfügbar.
Druckplattform-
www.dremel3d.com
Klemme
Druckmatte
Druckvolumen
www.dremel3d.com
Tür
Verfügbar unter
www.dremel3d.de,
www.dremel3d.at
oder
www.dremel3d.ch
sowie auf dem
im Lieferumfang
Ethernet-
anschluss
des Dremel 3D40
FLEX enthaltenen
USB-Flash-
Druckkopf
Laufwerk.
Druckkopflüfter Ein Lüfter zur Kühlung der äußeren
Druckkopflüfter-
Leitplatte
Druckkopf-
eingang
Druckkopfhebel Ein Hebel an der Seite des
Druckkopfdüse Die Düse unten am Druckkopf, aus
Filament
Filament-
Führungsrohr
36

BEGRIFFSGLOSSAR

Definition
Die flache, flexible Oberfläche, auf der
im Dremel 3D40 FLEX Objekte gedruckt
werden. Die flexible Druckplattform
besteht aus einer flexiblen Stahlplatte mit
Kunststoffgriffen für einfaches Biegen.
Die flexible Druckplattform ist mit dem
Druckplattformhalter am Drucker befestigt.
Die flache, magnetische Oberfläche, die
die flexible Druckplattform festhält. Sie
besitzt eine magnetische Oberfläche,
zwei Kerben an der Rückseite und zwei
verschiebbare Verriegelungen, die die
flexible Druckplattform niederhalten.
Die Klammer an der Vorderseite der
Druckplattform, mit der diese arretiert wird.
Ein Klebeband, das dafür sorgt, dass
Druckobjekte einheitlich sind und an der
Druckplattform haften.
Der dreidimensionale (3D) Raum, den
ein fertiggestelltes Objekt einnimmt. Der
Dremel 3D40 FLEX weist ein maximales
Druckvolumen auf. Objekte, die dieses
Druckvolumen übersteigen, können nicht
in einem Stück gedruckt werden, sondern
müssen verkleinert oder in Unterobjekte
aufgeteilt werden.
Auf der Vorderseite des Dremel 3D40
FLEX befindet sich eine Tür. Diese bietet
einfachen Zugriff auf die Druckplattform,
den Druckkopf, das Filament und die
Druckobjekte. Da sie aus durchsichtigem
Material besteht, können Sie den
Fortschritt der Objekte verfolgen, ohne die
Druckumgebung zu beeinflussen.
Eine kabelgebundene Local-Area-Network-
Technologie, über die elektronische Geräte
kommunizieren können.
Eine Baugruppe, die das Filament
mithilfe von Zahnrädern durch den
Druckkopfeingang transportiert, auf die
Drucktemperatur erwärmt und aus der
Druckkopfdüse herausdrückt.
Komponenten des Druckkopfs und des
Zahnradmotors.
Ein Kunststoffelement, das Luft zur
Kühlung des aktiven Drucks vom
Druckkopflüfter zur Druckplattform leitet.
Die Öffnung oben am Druckkopf, in die
das Filament für den Druck eingeführt
wird.
Druckkopfs, mit dem die Spannung des
Zahnradantriebs gelockert werden kann.
der das Filament für den Druck
herausgepresst wird.
Ein fadenähnlicher Strang aus Kunststoff.
Ein Kunststoffelement, durch das Filament
von der Filamentspule in das äußere
Gehäuse des Dremel 3D40 FLEX geleitet
wird.
S
E
O
P
S
h
S
S
.
T
U
L

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents