Messen Der Stirntemperatur - Beaba FDIR-V1 Instruction Manual

Ear and forehead thermometer
Hide thumbs Also See for FDIR-V1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

8. Messen der Stirntemperatur

• Es wird empfohlen, die Stirn mit einem Papiertaschentuch oder einem
Stück Küchenrolle abzuwischen, bevor die Messung durchgeführt wird.
• Sicherstellen, dass die Sondenkappe richtig positioniert ist.
• Ausgehend von der Betriebsart Uhrzeit / Raumtemperatur einmal auf
die Taste
drücken.
• Auf dem Gerät werden alle Symbole (5a) angezeigt, danach die zuletzt
durchgeführte Messung (5b), schließlich gibt das Gerät zwei Pieptöne
ab und ist nun zum Durchführen einer Messung (5c) bereit.
• Die Kappe der Sonde auf eine Schläfe halten.
• Auf die Taste
drücken und diese während der gesamten Messung
niederhalten.
• Von einer Schläfe zur anderen zwei bis drei Sekunden über die Stirn fahren
und dabei die Sondenkappe mit der Haut in Berührung lassen (5d).
• Die Taste
loslassen, das Gerät gibt einen Piepton ab, und der Wert
der Messung wird während etwa 30 Sekunden angezeigt.
• Nach 30 Sekunden gibt das Gerät wieder einen Piepton ab, zeigt „OFF"
an, bevor es sich wieder auf die Betriebsart Uhrzeit / Raumtemperatur
stellt. (Falls die Uhrzeit nicht eingestellt wurde, wird auf dem Display
„OFF" angezeigt und danach schaltet sich das Gerät aus.)
a
b
Abbildung 5
Hinweise: Die Stirntemperaturmessung ist etwas weniger präzis als
die Ohrtemperaturmessung, denn sie reagiert auf Schwitzen, Sebum,
körperliche Tätigkeit und Umgebungstemperatur. Sie liefert jedoch
einen ausgezeichneten Hinweis auf die Körpertemperatur.
Der auf der Stirn gemessene Wert ist absolut identisch mit dem im
Ohr gemessenen.
Bei bestimmten Personen und bestimmten Umständen ist die
Messung der Stirntemperatur in der Praxis 0,2 bis 0,3°C niedriger als
die im Ohr gemessene Temperatur.
Mittlere Temperaturen:
Stirntemperatur Ohrtemperatur
Rektale
Temperatur
36.1 °C
36.4 °C
37.0 °C
d
c
Mundtemperatur Achseltemperatur
36.6 °C
36.1 °C
31
9. Ersetzen der Batterie
Das Batteriesymbol wird unten auf dem Display
angezeigt, sobald die Batterie schwächer wird (6).
Die Batterie so schnell wie möglich ersetzen, das Gerät
kann jedoch weiter verwendet werden.
Sobald die Batterie ihr niedrigstes Ladeniveau erreicht,
beginnt das Batteriesymbol zu blinken, die Anzeige „LO"
erscheint, und Pieptöne werden abgegeben (7).
Das Gerät kann jetzt keine neuen Messungen mehr
durchführen.
Auf die Taste
drücken, um das Gerät auszuschalten,
danach die Batterie ersetzen.
Abbildung 6
• Mit dem Fingernagel die Zunge hinunterdrücken, die den
Deckel des Batteriefachs verschließt (8a).
• Mit einem nicht metallischen Gegenstand die Pratze
zurückschieben, die das Halten der Batterie in ihrem Fach
sicherstellt.
• Die Batterie herausnehmen.
• Eine Lithiumbatterie CR 3032 3 Volt in das Batteriefach
legen, der Plus-Pol zeigt dabei nach oben.
• Auf die Batterie drücken, damit die sich verriegelt (8b).
• Den Deckel des Batteriefachs wieder einsetzen.
• Die Uhrzeit wie auf Seite 29 beschrieben einstellen.
8a
D
Abbildung 7
8b
32

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents