Reinigen Und Aufbewahren - Unold EDEL 58535 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
DE
7.
Verwenden Sie ausschließlich Kochutensilien aus Holz oder Kunststoff, um
die Speisen auf die Platte zu legen bzw. zu lösen. Metallische Gegenstände
EN
können die Beschichtung zerkratzen.
8.
Prüfen Sie regelmäßig, ob der Fettauffangbehälter voll ist. Wenn der Behäl-
FR
ter voll ist, schalten Sie das Gerät aus, lassen Sie das Gerät abkühlen, ent-
leeren Sie den Fettauffangbehälter und fahren Sie dann mit dem Zubereiten
NL
der Speisen fort. Der Fettauffangbehälter darf nie überlaufen, um eine even-
tuelle Brandgefahr zu vermeiden.
IT
9.
Wenn Ihre Speisen zubereitet sind, drehen Sie den Regler am Thermos-
ES
tatstecker auf „0" und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
10. Nehmen Sie anschließend den Thermostatstecker aus der Buchse am Gerät.
PL
11. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen.
VORSICHT:
Das Gerät ist während und nach dem Betrieb sehr heiß!

REINIGEN UND AUFBEWAHREN

1.
Reinigen Sie die Platte nach jedem Gebrauch mit einem weichen, feuchten
Tuch.
2.
Um die Oberfläche der antihaftbeschichteten Platte nicht zu beschädigen,
benutzen Sie bitte in keinem Fall Topfkratzer oder ähnliche Reinigungs-
werkzeuge. Verwenden Sie keine scharfen Scheuermittel, Stahlwolle, metal-
lische Gegenstände, heiße Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel, da
diese zu Beschädigungen führen können.
3.
Achten Sie darauf, dass die Anschlussbuchse vor dem nächsten Gebrauch
absolut trocken ist.
4.
Die unter der Platte liegenden Heizschlangen und Wärmeabstrahlflächen
sowie das Gehäuse können mit einem gut ausgedrückten, feuchten Tuch
abgewischt werden.
5.
Entfernen Sie das ggf. gesammelte Fett aus dem Fettauffangbehälter und
reinigen Sie diesen im warmen Spülwasser.
6.
Der Deckel kann ebenfalls im warmen Spülwasser gereinigt werden.
14 von 80
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
Ziehen Sie vor der Reinigung oder Wartung den Stecker aus der
Steckdose und den Thermostatstecker aus der Buchse. Warten
Sie, bis das Gerät komplett abgekühlt ist.
Das Gerät und der Thermostatstecker dürfen niemals in Wasser
getaucht werden!
Stand 13.3.2020

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents