Smoothie Maker 2 go
SICHERHEITSHINWEISE
■
Dieses Produkt kann von Kindern
ab 8 Jahren sowie von Personen
mit reduzierten physischen, senso-
rischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und / oder
Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Produktes
unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden
haben.
■
Kinder dürfen nicht mit dem Produkt
spielen.
■
Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht durch Kinder ohne Be-
aufsichtigung durchgeführt werden.
■
Kinder unter 8 Jahren und Tiere vom
Produkt und der Anschlussleitung
fernhalten.
GEFAHR – Stromschlaggefahr
■
Das Produkt nur in geschlossenen
Räumen aufl aden und lagern.
■
Das Produkt nicht in Räumen mit
hoher Luftfeuchtigkeit aufl aden oder
lagern.
■
In die Motoreinheit und das USB-Ka-
bel darf keine Flüssigkeit eindringen.
Niemals in Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten eintauchen und sicherstel-
len, dass diese nicht ins Wasser fallen
oder nass werden können.
■
Sollte das USB-Kabel ins Wasser
fallen, während es an das Stromnetz
angeschlossen ist, sofort die Strom-
zufuhr unterbrechen. Nicht versu-
chen, aus dem Wasser zu ziehen.
Erst den USB-Netzadapter aus der
Steckdose ziehen.
■
Die Motoreinheit und das USB-Kabel
niemals mit feuchten Händen berüh-
ren, wenn diese Komponenten an das
Stromnetz angeschlossen sind.
■
Sollte die Motoreinheit und / oder
das USB-Kabel in Wasser oder andere
Flüssigkeiten gefallen sein, nicht ver-
wenden. Vor erneuter Inbetriebnahme
durch den Hersteller, Kundenservice
oder autorisierte Fachhändler prüfen
lassen, um eventuelle Gefährdungen
zu vermeiden.
WARNUNG – Verletzungs-
gefahr
■
Kinder und Tiere von Plastikbeuteln
und -folien fernhalten. Es besteht
Erstickungsgefahr.
■
Sollte der Akku auslaufen, Körperkon-
takt mit der Batteriesäure vermeiden.
Schutzhandschuhe tragen. Bei Kon-
takt mit Batteriesäure die betroffenen
Stellen sofort mit reichlich klarem
Wasser spülen und umgehend medi-
zinische Hilfe in Anspruch nehmen.
Es besteht Verätzungsgefahr durch
Batteriesäure.
■
Die Klinge an der Motoreinheit ist
scharf. Vorsicht im Umgang mit dem
Produkt. Es besteht Schneidgefahr!
WARNUNG – Gefahr durch
Akkus!
■
Die Motoreinheit mit eingebautem
Akku darf nicht auseinander genom-
men, ins Feuer geworfen oder hohen
Temperaturen über +40 °C ausge-
setzt werden. Der Akku könnte sich
entzünden oder explodieren.
■
Die Motoreinheit und das USB-Kabel
während des Ladens nicht abdecken,
um eine Überhitzung zu vermeiden.
HINWEIS – Risiko von Material- und
Sachschäden
■
Darauf achten, dass das USB-Kabel
nicht gequetscht, geknickt oder über
scharfe Kanten gelegt wird und nicht
mit heißen Flächen in Berührung
kommt.
DE
3
Need help?
Do you have a question about the 2 go VL-101 and is the answer not in the manual?
Questions and answers