A4 Anmerkungen Und Tipps; A5 Faq - REICH Move Control 527-0521 Installation And Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

16

A4 Anmerkungen und Tipps

A) Sie können den MoveControl auch zum An-
kuppeln an Ihr Zugfahrzeug benutzen.
B) Bevor Sie mit Ihrem Zugfahrzeug anfahren,
vergewissern Sie sich erst, dass beide An-
triebseinheiten abgekoppelt (OFF =
C) Benutzen Sie vor Bordsteinkanten oder ande-
ren ähnlichen Hindernissen Keile.
D) Bewahren Sie die Fernbedienung, den Bedien-
griff, das Verbindungskabel sowie die Doku-
mentation an einem trockenen Ort in der mit-
gelieferten Mappe auf.
E) Der MoveControl ist mit einem elektrischen
Überlastungsschutz versehen und schaltet
sich bei Überbelastung selbständig aus. Nach
einer Überbelastung führen Sie bitte die Re-
set-Prozedur (Anhang A2) durch.
A5 FAQ's
Der MoveControl kann nicht an das Chassis
montiert werden.
Der MoveControl ist standardmäßig für eine Be-
festigung an einem Standard-Chassis ausgelegt.
Auf Anfrage sind zusätzliche Adapter erhältlich.
Das Reserverad verhindert den Einbau des
MoveControl.
Reserveradträger mittels Adapter versetzen.
Der MoveControl verwindet sich sehr stark.
Sofern die Stabilisatorstange nicht min. 400 mm
in den jeweiligen Rahmen hineinragt, ist eine
verlängerte Stabilisatorstange zu verwenden.
Der MoveControl lässt sich nicht mit der Fern-
bedienung einschalten.
Der Hauptschalter ist nicht eingeschaltet.
Die Fernbedienung ist nicht mit der Elektronikbox
synchronisiert.
Die Spannungsversorgung ist zu niedrig.
Die Antriebsrolle dreht am Reifen durch.
Der Abstand zwischen Antriebsrolle und Reifen
hat sich verstellt. Abstand muss 15-20mm betra-
gen.
Reifendruck kontrollieren und ggf. erhöhen.
Der MoveControl verwindet sich zu stark (s. o.).
Während des Rangierens ruckt das Fahrzeug.
Die Versorgungsspannung bzw. Batteriekapazität
ist zu gering. Die Mindestkapazität der Batterie
F) Falls die Fernbedienung oder die E-Box
ersetzt wird, muss eine Synchronisation
durchgeführt werden (Anhang A1).
G) Bei Bedarf erneuern Sie die Batterien in
7
Ihrer Fernbedienung
) sind.
den Deckel auf der Rückseite der Fernbe-
dienung in Pfeilrichtung ab. Entnehmen Sie
dann die Batterie und ersetzen Sie diese
durch Neue des gleichen Typs.
H) An schlecht zugänglichen Stellen, z.B.
wenn der Wagen dicht an einer Wand ein-
geparkt werden soll, sollten Sie lediglich die
frei zugängliche Antriebseinheit ankoppeln
und das Rangiermanöver durch leichten
Gegendruck von Hand beeinflussen.
sollte 75 Ah betragen.
Die Batterie der Fernbedienung ist verbraucht.
Batterie ersetzen bzw. den Rangierantrieb mittels
beigefügtem Verbindungskabel betreiben.
Antennensignal aufgrund von Abschirmungen
bzw. Magnetfeldern gestört. Antennenkabel auf
54 cm (Gesamtlänge) verlängern und nach Au-
ßen führen. Achten Sie darauf, dass das Kabel
nicht mit Metallteilen in Berührung kommt.
Die rote LED leuchtet während des Betriebs
dauerhaft und der MoveControl reagiert nicht
mehr.
Die Überlastsicherung hat ausgelöst. Bei starker
Belastung schaltet die Elektronik ab. Reset durch-
führen.
Die Kabel zu den Antriebsmotoren sind unter-
schiedlich lang. Die Kabel müssen unbedingt die
gleiche Länge aufweisen.
Der MoveControl fährt genau entgegengesetzt
der Abbildungen auf der Fernbedienung.
Die Elektronik ist nicht laut Anschlussplan
geschlossen.
Der MoveControl zieht während des Rangie-
rens nach einer Seite.
Die Kabel zu den Antriebsmotoren sind unter-
schiedlich lang.
Der Abstand von Antriebsrolle und Reifen ist nicht
parallel.
Der Reifendruck bzw. die Gewichtsverteilung ist
unterschiedlich.
. Schieben Sie dazu
an-

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Move Control 527-0521 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents

Save PDF