HMS IXXAT FO Repeater Manual

Advertisement

FO-Repeater
Manual / Bedienungsanleitung

Description

The FO Repeater can be used for the
conversion of a CAN signal from wire
(ISO/IS 11989) to fiber optic cable, thus
providing a galvanic isolation. In addition
the Repeater allows to set up special
network topologies, for example star to-
pologies.
The FO Repeater is used in pairs:
CAN-BusFO-Repeaterfiber optic
cableFO-RepeaterCAN-Bus.
A special feature of the IXXAT Repeater
is an error detection mechanism with
which a defective segment is detected
and shut down. The remaining network
can thus continue communicating without
faults. The segment is reconnected to the
network automatically after the problem
has been solved.
The Repeater is available for multi mode
glass fiber.
The FO Repeater cannot be used to ex-
tend the maximum network range (largest
distance between two CAN nodes), since
fiber optic cables have nearly the same
signal delay time as regular wires. How-
ever, the network range can be extended
by choosing a tree or star topology or the
length of wire can be reduced by choos-
ing the fitting topologie.
Copyright HMS Technology Center Ravensburg GmbH
Beschreibung
Der FO-Repeater wird zur Umsetzung
des CAN-Signals von Kupferleitung
(ISO/IS 11898) auf Lichtwellenleiter ein-
gesetzt. Dadurch kann eine galvanische
Trennung erreicht werden. Des Weiteren
können mit dem Repeater spezielle Topo-
logien z. B. Sterntopologie aufgebaut
werden.
Der FO-Repeater wird paarweise einge-
setzt:
CAN-BusFO-RepeaterLicht-
wellenleiterFO-RepeaterCAN-
Bus.
Als besondere Eigenschaft stellt der
IXXAT Repeater einen Fehlererken-
nungsmechanismus zur Verfügung, mit
dem ein defektes Segment erkannt und
abgeschaltet wird. Das verbleibende
Netzwerk kann so weiter ohne Störung
kommunizieren. Nach Behebung der Stö-
rung wird das Segment wieder an das
Netzwerk angeschaltet.
Der Repeater ist für Multi-Mode-Glasfaser
erhältlich.
Mit dem FO-Repeater kann die maximale
Netzwerkausdehnung (längste Strecke
zwischen zwei CAN-Knoten) nicht ver-
größert werden, da Lichtwellenleiter an-
nähernd die gleiche Signallaufzeit wie
Kupferleitungen aufweisen. Durch die
Wahl einer Baum- oder Sterntopologie
kann jedoch die Gesamtausdehnung des
Netzwerkes vergrößert werden oder das
Netzwerk auf topographische Bedingun-
gen optimal angepasst werden und
dadurch Leitungen eingespart werden.
1
FO-Repeater – Manual / Handbuch, Version 3.9

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the IXXAT FO Repeater and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for HMS IXXAT FO Repeater

  • Page 1 Wahl einer Baum- oder Sterntopologie kann jedoch die Gesamtausdehnung des Netzwerkes vergrößert werden oder das Netzwerk auf topographische Bedingun- gen optimal angepasst werden und dadurch Leitungen eingespart werden. Copyright HMS Technology Center Ravensburg GmbH FO-Repeater – Manual / Handbuch, Version 3.9...
  • Page 2 Abbildung dargestellt. Power supply / Stromversorgung 1: +9 - 35 V DC 2: GND 6: CAN High 7: CAN Low 8: GND Copyright HMS Technology Center Ravensburg GmbH FO-Repeater – Manual / Handbuch, Version 3.9...
  • Page 3 Die Dauer der 20 Bit-Zeiten bezieht sich Only 1 Jumper must be closed. auf die Einstellung der Lötbrücken nach obiger Abbildung. Es darf nur 1 Lötbrücke geschlossen sein. Copyright HMS Technology Center Ravensburg GmbH FO-Repeater – Manual / Handbuch, Version 3.9...
  • Page 4 -20 °C to/bis +60 °C Arbeitstemperaturbereich HMS Technology Center Ravensburg GmbH Helmut-Vetter-Straße 2 D-88213 Ravensburg Tel.: +49 751 56146-0 Fax: +49 751 56146-29 Internet: www.hms-networks.de E-Mail: info-ravensburg@hms-networks.de Document number: 4.01.0063.30000 Copyright HMS Technology Center Ravensburg GmbH FO-Repeater – Manual / Handbuch, Version 3.9...

This manual is also suitable for:

1.01.0063.010101.01.0063.02010

Table of Contents