Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

17. Achten Sie darauf, dass sich der Wasserstand
im Wassertank immer zwischen den Markierun-
gen MIN und MAX befindet. Kontrollieren Sie den
Wasserstand während des Betriebs.
18. Bewegen Sie das Gerät sehr vorsichtig und
langsam, wenn der Wassertank gefüllt ist. Wasser
kann aus dem Wassertank herausspritzen, wenn
der Luftkühler ruckartig bewegt wird.
19. Bewegen Sie das Gerät niemals, indem Sie
am Kabel ziehen und achten Sie darauf, dass das
Kabel nicht verwickelt wird.
AUFBAU UND TEILE
A-Abdeckung
C-Griff
E-Rollen
G-Luftung
I-Rückseite
K-Eisbehälter
20. Falls das Gerät mit befülltem Wassertank
umkippt, benutzen Sie es nicht mehr. Lassen Sie
das Gerät vor erneutem Einschalten von einer
Fachkraft auf eventuelle Schäden untersuchen.
21. Entfernen Sie den Wabenfilter und den
Wassertank niemals während sich das Produkt im
Betrieb befindet.
B-oberes Bedienpanel
D-Netzkabel & Netzstecker
F-Wasserstandsanzeige
H-Wabenfilter
J-Wassertank
www.Deuba24online.de
Montage der Rollen
Legen Sie den Luftkühler auf eine erhöhte Oberfläche (z. B. ein Tisch), so dass das Unterteil zum Bef-
estigen der Rollen etwas übersteht. Legen Sie bei Bedarf eine Folie oder Decke zum Schutz der Ober-
fläche unter dem Luftkühler.
Stecken Sie die Rollen wie unten abgebildet in die Öffnungen am Boden des Luftkühlers und schrauben
Sie sie fest.

BEDIENUNG

1. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich auf ebenem, stabilen Untergrund. Auf unebenen oder gene-
igten Untergründen kann es zu Beschädigungen kommen. Den Eisbehälter legen Sie in den Wassertank
wie folgt:
2.Ziehen Sie den Wassertank heraus.
4
5
www.Deuba24online.de
1.Drehen Sie den kleinen Drehknopf nach unten.
3.Gießen Sie von hier aus Wasser in den Tank.
4.F
üllen Sie Eis in den Beh
älter.
5.Legen Sie den Eisbehälter ebenfalls in das
Wasser.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dbka004104372106193

Table of Contents