Download Print this page

Bosch TWK 11 Instructions For Use Manual page 2

Advertisement

Available languages

Available languages

DE
Dieses Gerät ist für den Haushalt und nicht für
den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Nur Wasser erhitzen, keinesfalls eine Suppe
(hinterläßt fetten Geschmack und kann
überkochen), Milch (brennt an und kocht über) und
fertige Getränke, wie Tee oder Kaffee (Kanne
verfärbt sich).
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung
aufmerksam durch und bewahren Sie diese
für den späteren Gebrauch sorgfältig auf.
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät entspricht den anerkannten Regeln
der Technik und den einschlägigen Sicherheits-
bestimmungen für Elektrogeräte. Reparaturen und
Eingriffe im Gerät sind nur von Fachkräften durch-
zuführen. Der Hersteller haftet nicht für Schäden,
die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch
oder falsche Bedienung verursacht werden.
– Kinder vom Gerät fernhalten.
– Das Gerät nur gemäß Typenschild-Angabe
anschließen und betreiben.
– Gerät nicht anschließen, wenn die Zuleitung
oder das Gerät Beschädigungen aufweisen.
– Netz-Stecker nach jedem Gebrauch oder im
Fehlerfall ziehen.
– Zuleitung nicht:
S mit heißen Teilen in Berührung bringen;
S über scharfe Kanten ziehen.
– Eine beschädigte Zuleitung darf nur durch
unseren Kundendienst ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
– Ausgediente Geräte sichtbar zerstören und
ordnungsgemäß entsorgen. Nähere Informa-
tionen auch zur Entsorgung der Verpackungen
erhalten Sie von Ihrem Händler oder der
Gemeinde- bzw. Stadtverwaltung.
– Die Zuleitung darf die Kanne nicht berühren,
da diese heiß wird.
– Nicht einschalten, wenn die Kanne leer ist.
Der Edelstahl verfärbt sich und kann beschädigt
werden.
– Leere Kanne nicht füllen, wenn sie heiß ist:
Das Gerät kann durch den Temperaturschock
beschädigt werden.
– Kanne nur mit einem Sockel verwenden, der
auf der Unterseite markiert ist
mit: " Typ WK 10.
Ihr Wasserkocher
Bild 1
a Riegel zum Öffnen des Deckels
b Ein-/Aus-Schalter:
oben EIN (I), unten AUS (0)
c Kanne mit Boden aus Edelstahl
d Kanne aus Edelstahl
e Kontroll-Lampe
f Wasserstands-Anzeige
g Sockel mit Kabelaufwicklung
Vor dem ersten Gebrauch
Kanne zweimal mit klarem Wasser auskochen,
um sie ganz sauber zu machen.
Wasser erhitzen / kochen
Sockel und Kanne nicht auf oder neben eine heiße
Oberfläche stellen. Riegel in Richtung Griff ziehen,
Deckel öffnen und Kanne (auch durch die Tülle)
füllen, dabei Wasserstands-Anzeige beachten.
Höchstens bis MAX einfüllen. Verbrühungsgefahr
durch überkochendes Wasser.
Deckel wieder schließen und einrasten lassen,
sonst funktioniert die Dampfstop-Automatik nicht.
Kanne nur auf einen trockenen Sockel stellen.
Sollte der Sockel nass sein
S Netz-Stecker ziehen;
S Sockel und Fläche unter dem Sockel mit
saugfähigem Küchentuch abtrocknen;
S Netz-Stecker wieder einstecken.
Ein-/Aus-Schalter nach oben drücken. Das Gerät
heizt auf und die Kontroll-Lampe leuchtet. Das
Einschalten ist nur möglich, wenn die Kanne auf
dem Sockel steht.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Twk 12