Profi-Partner 45126 Instructions For Use Manual page 4

Power station 6 in 1
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Gleichstrom (DC)
1.
Das Gerät während der Ladung ausgeschaltet lassen.
2.
Das 12-Volt-Ladekabel in den Zigarettenanzünder und das andere Ende in die AC/DC Eingangsbuchse
stecken.
3.
Die volle Aufladung dauert ca. 12 Stunden.
Ladezeit von 24 Stunden nicht überschreiten.
Kompressor
Fach an der Rückseite öffnen und Luftschlauch herausnehmen. Sicherstellen, dass der Düsenhebel
nach oben zeigt.
Den Ventiladapter am Ventil der Gummireifen aufstecken und den Ventiladapterhebel zur
Verriegelung nach unten drücken.
Den Kompressor-Schalter an der Vorderseite auf EIN stellen.
Den Druckanzeiger während des Aufpumpens überwachen.
Ist der erforderliche Druck erreicht, den Kompressor ausschalten und den Schlauch entfernen.
12-Volt Gleichstrom-Ausgangsbuchse
Schutzabdeckung entfernen.
Den 12-Volt-Verbraucher anschließen.
Bei voller Ladung kann die Power-Station 12-Volt-Verbraucher (z.B. Schwarz-Weiß-Fernsehapparat,
Handlampe) ca. 4 Stunden mit Strom versorgen. Einen Minikühler ca. 3 Stunden, sowie einen
tragbaren Staubsauger und eine Kaffeemaschine ca. 1 Stunde.
Die Versorgungszeiten können je nach dem Strombedarf des betriebenen Verbrauchers
variieren.
Gleichstrom-Spannungswandler
Vor dem Anschließen sicherstellen, dass der Spannungswandler ausgeschaltet ist.
Vor dem Anschluss des Verbrauchers sichergehen, dass er ausgeschaltet ist und sein
Stromverbrauch 200 Watt nicht überschreitet.
Den Verbraucher an die Energiestation anschließen.
Den Spannungswandler einschalten. Funktioniert der Spannungswandler richtig, leuchtet die grüne
LED auf. Wenn das grüne LED nicht leuchtet, den Verbraucher ausschalten und dann sofort den
Spannungswandler abstellen. (Siehe Problemlösungen) Möglicherweise ist der Spannungswandler
überladen oder die Eingangsspannung ist zu gering.
USB-Ausgangsbuchse
Die Energiestation kann dank seines USB-Anschlusses als Ladegerät für Mobiltelefone, Smartphones,
Tabletcomputer, MP3-Player und ähnlichen Geräten genutzt werden. Um ein USB-Gerät aufzuladen
verbinden Sie es zuerst mit dem zugehörigen Ladekabel (nicht im Lieferumfang). Stecken Sie den USB-
Stecker des Ladekabels in den USB-Anschluss der Energiestation. Starten Sie den Ladevorgang, indem
Sie den Schalter (10) auf Position „I" stellen.
Achtung:
Manche wiederaufladbaren Verbraucher verfügen über eine separate Ladeeinheit, die über die
Wechselspannungsdose geladen werden können. Manche Geräte werden jedoch mit integrierter Ladeeinheit
hergestellt (beachten sie die jeweilige Bedienungsanleitung). Diese Art von Geräten kann den
Spannungswandler beschädigen und sollten nicht mit diesem betrieben werden. Die Temperatur des
angeschlossenen Verbrauchers sollte für ca. 15 Minuten kontrolliert werden. Wird er zu heiß, kann das ein
Anzeichen dafür sein, dass dieses Gerät nicht mit dem Spannungswandler betrieben werden kann.
4

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents