Sternkalibrierung - Omegon Universe2go Instructions Manual

Hide thumbs Also See for Universe2go:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

2.3 Sternkalibrierung

2.3.1 Standardsternkalibrierung
Damit Universe2go den Sternenhimmel exakt darstellt, müssen Sie
zunächst drei helle Sterne anvisieren.
Hinweis: Bitte achten Sie darauf, dass die Blende der Sternenbrille
abgenommen wurde, da Sie sonst keine Sterne sehen können.
A. Wenn Sie mit Universe2go zum Sternenhimmel blicken, sehen Sie
einen grünen Peilkreis und einige Sterne, die ebenfalls eine grüne
Umrahmung besitzen. Außerdem erkennen Sie oberhalb den Namen
des Sterns.
Visieren Sie einen dieser Sterne an und bringen Sie ihn in die Mitte
des Peilkreises. Während Sie den Stern ruhig im Ziel halten, beginnt
die Kalibrierung. Sie sehen einen kreisförmigen Fortschrittsbalken,
der nach erfolgreicher Kalibrierung einen vollständigen Kranz um den
Stern bildet.
Nach der Kalibrierung dieses Sterns erscheint im Display eine kleine
rote 1 (bzw. eine 2 und 3).
B. Kalibrieren Sie nun den zweiten und dritten Stern, wie unter A
beschrieben.
Nach der Sternkalibrierung erhalten Sie eine Rückmeldung über die
aktuelle Sensorqualität.
Wenn die Sensorqualität schlecht ist, befolgen Sie bitte diese Tipps:
Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung der Inhalte dieses Dokuments außerhalb des privaten Gebrauchs ist in jeder Form ausdrücklich verboten.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Texte, Bilder und Zeichen sind Eigentum der nimax GmbH.
DE
10 / 27

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents