Download Print this page

Duramaxx 10027543 Manual page 3

Advertisement

Available languages

Available languages

Stellen Sie das Gerät nicht in Kuhlen oder Löcher, in denen sich Wasser sammeln kann. Wählen
Sie einen ebenen Aufstellungsort mit einem festen Untergrund. Der Kunststoffbolzen sollte in
ausreichend solides Erdreich gesteckt werden.
Bei Aufstellung in der Nähe eines Wasserbehälters muss ein Mindestabstand von 50cm eingehal-
ten werden.
Stellen Sie das Gerät nicht auf andere Geräte, die heiß werden können. Diese Hitze könnte das
Gerät beschädigen.
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen ausreichender Schutz beim Transport des
Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberfläche
Verwenden Sie keine flüchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim
Abwischen können die Oberflächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über
einen längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein.
Installations- und Nutzungshinweise
Stecken Sie Geräte nur so ein, dass ein Gesamtstrom von 16A nicht überschritten wird.
Die Steckdose ist wiederanschließbar. Vor dem Öffnen des Steckdosengehäuses ist dessen Strom-
zufuhr zu unterbrechen.
Bei Wechsel der angeschlossenen Leitung ist der folgende Leitungstyp zu verwenden: H07RN-F
3G1.5 für Leitungslängen von 5,0m.
Schießen sie den grün-gelben Schutzleiter richtig an der Anschlussstelle mit dem Schutzlei-
terzeichen an.
Die Strom führenden Leiter werden auf möglichst kurzem Weg zu den Klemmen geführt und
angeschlossen. Die Schutzleiterader wird 8mm länger gelassen, als es für den Anschluss er-
forderlich wäre.
Die Leiter müssen zuverlässig mit den Anschlussklemmen verbunden werden und kein Draht
darf außerhalb der Klemmen sein.
Die spritzwasserfeste Gummidichtung und der O-Ring müssen korrekt montiert werden. Die
Befestigungsschrauben und die Schraubstopfbuches müssen wieder ordnungsgemäß angezo-
gen werden, damit der Spritzwasserschutz weiterhin gegeben ist.
Spannung:
Maximale Last:
Schutzart:
Elektroaltgeräte
Befindet sich die diese Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die
Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und
elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altge-
3
Aufstellung
Transport des Gerätes
Technische Daten
Hinweise zur Entsorgung
250V AC, ~50Hz
16A, 3680W
IP44

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

1002754410027545