Download Print this page

Duramaxx 10027543 Manual page 2

Advertisement

Available languages

Available languages

Sehr geehrter Kunde,
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwen-
dungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzu-
beugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch
entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Um die Gefahr von Stromschlägen zu reduzieren entfernen Sie keine der Abdeckungen. Das Gerät
enthält Teile, die dem Benutzer nicht zugänglich sind. Reparaturen dürfen nur von qualifizierten Fach-
kräften durchgeführt werden.
Die Gerätekennzeichnung befindet sich auf der Rückseite des Geräts.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße, wie Vasen oder Gieskannen, darauf ab.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Waschbecken, Küchenspülen, Wasch-
trögen, auf nassen Untergründen, in der Nähe von Swimmingpools und auch nicht an Orten, an
denen es nass ist oder eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht.
Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall auf dieses Gerät fallen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
Benutzen Sie nur Zubehör und Anbauteile, die vom Hersteller zugelassen sind.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose wenn es gewittert, stürmt oder Sie das Gerät längere
Zeit nicht benutzen. So können Sie Schäden vorbeugen.
Lassen Sie Reparaturen nur von qualifizierten Fachkräften durchführen.
Eine Reparatur ist dann erforderlich, wenn das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde, das
heißt wenn Gegenstände darauf gefallen sind, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder
fallengelassen wurde. Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren. Durch Öffnen der Ab-
deckung setzen Sie sich der Gefahr von Stromschlägen und anderen Verletzungen aus.
Um der Gefahr von Stromschlägen vorzubeugen, vermeiden Sie eine Überlastung des Stromkrei-
ses, der Kabel oder der eingebauten Anschlüsse.
Stecken Sie den Netzstecker vollständig in die Steckdose ein.
Ziehen Sie nicht am Kabel, knicken Sie es nicht und stellen Sie keine schweren Gegenstände
darauf.
Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an.
Fassen Sie den Stecker beim Herausziehen an seinem Korpus an.
Verwenden Sie keinen beschädigten Netzstecker oder eine beschädigte Steckdose.
Installieren Sie dieses Gerät so, dass das Netzkabel sofort aus der Steckdose gezogen werden
kann, wenn Störungen auftreten.
Stellen Sie keine Quellen offener Flammen, z.B. brennende Kerzen, auf das Gerät.
Schließen Sie das Gerät ausschließlich an geerdete Schutzkontaktsteckdosen an!
Eine Spritzwasserschutz-Funktion wird nur dann wirklich erreicht, wenn der Stecker des genutz-
ten Geräts ebenfalls nach gleicher Schutzart konstruiert ist (IP44).
Sollte sich das Greät aus seiner senkrechten Position gelöst haben, ist vor Wiederinbetriebnahme
zu prüfen, ob Wasser in die Steckdose gelangt ist. Erst nachdem diese Prüfung erfolgt ist und
gezeigt hat, dass kein Wasser eingedrungen ist, kann die Steckdose wieder in Betrieb genommen
werden.
Es ist strengstens untersagt, die Gummileitung weiter zu benutzen, wenn ihre Isolierung be-
schädigt ist.Sie muss durch eine zertifizierte Leitung und einen Stecker mit gleichen Merkmalen
ersetzt werden.
Kleine Objekte / Verpackungsteile
Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial) und Verpackungs-
teile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden
können. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Sicherheitshinweise
2

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

1002754410027545