Renkforce 2302379 Operating Instructions Manual page 7

Swimming pool pump with filter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Das Produkt darf nicht unbeaufsichtigt betrieben werden.
• Das Produkt darf nicht im Dauerbetrieb arbeiten.
• Das Produkt darf nicht in oder in der Nähe von explosiven Flüssigkeiten oder Gasen benutzt werden,
es besteht Explosionsgefahr!
• Folgeschäden, die durch eine Fehlfunktion oder Störung an der Pumpe auftreten können, müssen durch
geeignete Maßnahmen verhindert werden (z.B. Wasserstandsmelder, Sensoren, Alarmgeräte, Reserve-
pumpe o.ä.).
• Betreiben Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, nicht in tropischem Klima.
• Sperren Sie die Auslassseite der Pumpe nicht ab, wenn sie in Betrieb ist. Verwenden Sie z.B. einen
entsprechenden Druckschalter, der die Stromversorgung der Pumpe rechtzeitig abschaltet.
Die Pumpe darf höchstens 5 Minuten gegen die geschlossene Druckseite arbeiten, um Beschädigungen
zu vermeiden. Bereits während der 5 Minuten heizt sich das in der Pumpe vorhandene Wasser auf. Wird
die Druckseite geöffnet, so tritt heißes Wasser aus, Verbrühungs-/Verletzungsgefahr!
• Überprüfen Sie das gesamte Produkt vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen, z.B. des Gehäu-
ses und des Netzkabels/Netzsteckers. Falls Sie Beschädigungen feststellen, so darf das Produkt nicht
in Betrieb genommen werden.
Falls das Produkt bereits mit der Netzspannung verbunden ist, so schalten Sie die zugehörige Netz-
steckdose zuerst allpolig ab, indem Sie den Sicherungsautomat abschalten bzw. die Sicherung heraus-
drehen und anschließend den zugehörigen FI-Schutzschalter abschalten.
Ziehen Sie erst jetzt den Netzstecker der Pumpe aus der Netzsteckdose. Das Produkt darf danach nicht
mehr betrieben werden, bringen Sie es in eine Fachwerkstatt.
Führen Sie Reparaturen niemals selbst aus, überlassen Sie diese einem Fachmann!
• Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist die Pumpe außer
Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern, ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose. Es ist anzunehmen, das ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
- die Pumpe oder die Anschlussleitungen sichtbare Beschädigungen aufweisen
- die Pumpe nicht mehr arbeitet
- die Pumpe unter ungünstigen Verhältnissen transportiert oder gelagert wurde
- schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind.
• Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose, wenn Sie das Produkt nicht mehr benutzen,
wenn Störungen behoben werden sollen oder wenn eine Reinigung bzw. Wartung durchgeführt werden
soll.
• Ziehen Sie den Netzstecker niemals am Kabel aus der Steckdose. Ziehen Sie den Netzstecker immer
an den seitlichen Griffflächen aus der Netzsteckdose. Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten
oder nassen Händen an, Lebensgefahr durch elektrischen Schlag!
• Tragen Sie das Produkt niemals über das Netzkabel.
• Wenn das Produkt von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird (z.B. bei Transport), kann
Kondenswasser entstehen (am Netzstecker). Dadurch besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen
Schlag! Lassen Sie deshalb das Produkt zuerst auf die Raum-/Umgebungstemperatur kommen, bevor
Sie es verwenden bzw. mit der Netzspannung verbinden. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
7

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

2302380

Table of Contents