Aliaxis FWSG SE Operating Instruction

Scraper tool
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Operating instruction
Schälgerät FWSG SE
Scraper Tool FWSG SE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the FWSG SE and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Aliaxis FWSG SE

  • Page 1 Bedienungsanleitung Operating instruction Schälgerät FWSG SE Scraper Tool FWSG SE...
  • Page 2 Abb. 1 1. Oberteil 2. Unterteil 3. Spannhebel 4. Kugelgriff 5. Schälmesser 6. Schneidenträger 7. Messerhalter 8. Laufrolle 9. Passschraube 10. Schälrichtungspfeil...
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis 1. Vorbemerkungen Sicherheitshinweise und Tipps Bestimmungsgemäße Verwendung 2. Sicherheit Funktionssicherheit Verpflichtungen des Betreibers Bauliche Veränderungen am Gerät 3. Vorbereitung der Schälung 4. Gerät einstellen 5. Rohroberfläche schälen 6. Demontage des Gerätes 7. Überprüfung des Schälergebnisses 8. Schneide wechseln und Schälmesser tauschen Schneide 1 auf Schneide 2 wechseln Schälmesser tauschen 9.
  • Page 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Die Schälgeräte der FWSG SE Reihe sind Präzisionswerkzeuge und dienen zur Vorbereitung einer Heizwendelschweißung für die Entfernung der Oxidhaut, die sich während der Lagerung auf der Oberfläche von PE-Rohren bildet. Sie eignen sich optimal zum Schälen der Auflagefläche von FRIALEN und FRIAFIT Sattelteilen auf dem Rohr, sowie zur Vorbereitung einer Fitting schweißung am...
  • Page 5: Sicherheit

    Sicherheit Funktionssicherheit Die Schälgeräte der FWSG SE Reihe unterliegen dem Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2008. Es wird vor der Auslieferung auf seine Funktions- sicherheit geprüft. Verpflichtungen des Betreibers Alle Personen, die mit der Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instand- haltung der Schälgeräte FWSG SE zu tun haben, müssen: •...
  • Page 6: Gerät Einstellen

    • Legen Sie die zu schälende Fläche bei Sattelteilen fest. Hierzu FRIALEN / FRIAFIT-Sattelteil auf das Rohr auflegen und die Kontur mit einem FRIALEN-Marker nachzeichnen. • Bei einer Fittingschweissung zeichnen Sie die Einstecktiefe am Rohrende an. • Kennzeichnen Sie die zu schälende Fläche mit einem FRIALEN-Marker mit wellenförmigen Linien.
  • Page 7: Rohroberfläche Schälen

    • Spannhebel (3) schließen (siehe Abb. 4). Abb. 4 VORSICHT Quetschgefahr! Achten Sie darauf, dass sich Ihre Finger nicht im Klemmbereich zwischen Unterteil (2) und Spannhebel (3) befinden. Rohroberfläche schälen • Das Schälgerät an den Kugel- griffen (4) in Schälrichtung (siehe Schälrichtungspfeil (10)) gleich- mäßig um das Rohr drehen (siehe Abb.
  • Page 8: Demontage Des Gerätes

    INFORMATION Schälung von Abgangsstutzen an Sattelbauteilen! Sollte die Schällänge nicht ausreichen, ist das Schälgerät zu drehen und auf dem Abgangsstutzen erneut aufzuspannen. Die Schälung erfolgt dann in entgegengesetz- ter Richtung zur Stirnseite hin. Der Schälvorgang ist zu beenden, sobald zum bereits geschälten Stutzenbereich eine Überdeckung hergestellt wurde –...
  • Page 9: Überprüfung Des Schälergebnisses

    • Das Schälgerät vom Rohr nehmen (siehe Abb. 7). • Gerät in Transportbox sauber und trocken verwahren Abb. 7 Überprüfung des Schälergebnisses Überprüfen Sie das Schälergebnis. Es muss ein lückenloser Spanabtrag erfolgt sein und die zuvor mit dem FRIALEN-Marker aufgebrachten Markierungen müssen vollständig entfernt sein.
  • Page 10: Schneide Wechseln Und Schälmesser Tauschen

    Schneide wechseln und Schälmesser tauschen Das Schälmesser Ihres Schälgerätes besitzt zwei Schneiden. Werksseitig ist das Schälmesser so montiert, dass die Schneide mit der Nummer „1“ im Ein- satz ist (siehe Abb. 8). Abb. 8 VORSICHT Verletzungsgefahr am Schälmesser! Schneide 1 auf Schneide 2 wechseln •...
  • Page 11: Pflege- Und Wartungshinweise

    FWSGE 8 613 327 Pflege- und Wartungshinweise Ihr Schälgerät FWSG SE ist ein Präzisionswerkzeug. Beachten Sie deshalb die Pflege- und Wartungshinweise. Alle Bauteile sind regelmäßig von Schmutz und Belag zu reinigen. DVS 2208-1 Beiblatt 1 empfiehlt, die Funktionsfähigkeit von Rotations schäl- geräten, die einem ständigen Gebrauch unterliegen, mindestens einmal im Jahr...
  • Page 12: Gewährleistung

    Ursachen zurück zuführen sind: • nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Gerätes, • bauliche, von Aliaxis Deutschland GmbH gem. Ziff. 2.3 nicht genehmigte Veränderungen des Gerätes, • unsachgemäße Handhabung und unsachgemäßer Transport des Gerätes, •...
  • Page 13 fig. 1 1. upper part 2. lower part 3. clamping lever 4. ball handhold 5. scraper blade 6. blade housing 7. blade holder 8. roller 9. fitting screw 10. arrow showing direction for scraping...
  • Page 14: Preliminary Notes

    Contents 1. Preliminary notes Safety notes and hints Designated use 2. Safety Functional safety Obligations of the operator Structural changes 3. Preparation of scraping 4. Assembly of the scraper tool 5. Scraping of pipe surface 6. Disassembly of the scraper tool 7.
  • Page 15: Designated Use

    Designated use The FWSG SE scraper tools are precision tools and serve for the removal of the oxide layer as preparation for an electrofusion joint which forms on the surface of PE pipes during storage. They are ideal for scraping the surface areas of FRIALEN and FRIAFIT saddle fittings on the pipe and preparing for fitting fusion at the outlet spigot or end of the pipe.
  • Page 16: Safety

    Safety Functional safety The scraper tool FWSG SE is subject to the quality management pursuant to DIN EN ISO 9001:2008 and is checked for its functional safety before any delivery. Obligations of the operator All persons involved in commissioning, operation, maintenance and repair of the scraper tool FWSG SE must: •...
  • Page 17: Preparation Of Scraping

    Preparation of scraping • Remove any dirt such as sand and soil from the pipe surface to be scraped (e.g. using a clean, fat-free cloth). NOTICE If the pipe surface to be scraped is not cleaned, the scraper blade wears prematurely! •...
  • Page 18 • When scraping is to take place at the pipe end, place scraper blade (5) in such a way that approx. 1/3 of the scraper blade (5) sits on the pipe (see fig. 3). fig. 3 • Close clamping lever (3) (see fig. 4). fig.
  • Page 19: Scraping Of Pipe Surface

    Scraping of pipe surface • Evenly rotate scraper tool by ball handholds (4) in direction shown (note arrow (10)) around the pipe (see fig. 5). • Continue scraping until the pipe area marked has been completely scraped. fig. 5 INFORMATION Scraping the outlet spigot of saddle fittings! Should the scraped length be too short, the scraper tool must be turned and again clamped to the outlet spigot.
  • Page 20: Disassembly Of The Scraper Tool

    Disassembly of the scraper tool • For disassembling hold scraper tool by gripping the central ball hand- hold (4) with one hand and using the other hand to release the clamping lever (3) (see fig. 6). fig. 6 • Pull the scraper tool off the pipe (see fig.
  • Page 21: Replacement Of Blade

    The scraper tool’s nominal swarf thickness and wear limit have been defined in their test records as max processing limits for FRIALEN safety fittings and the FRIAFIT sewage system. When processing fittings of other manufactures, note the minimum pipe diameter for fusion. An abrasion of the blade can enlarge the swarf thickness inadmissibly.
  • Page 22: Change Blade 1 To Blade

    FWSGE 8 613 327 Notes on care and maintenance Your scraper tool FWSG SE is a precision tool. Please thus observe the notes on care and maintenance. All component parts are to be regularly cleaned of dirt and deposits. NOTICE Your expense! Careful handling of the equipment will prevent unnecessary repairs and downtimes.
  • Page 23: Warranty

    The scraper tool FWSG SE must be kept clean and dry. After use, the tool is always to be stored in the dry transport box. The FWSG SE must be treated regularly using FRIATEC maintenance spray. Spray FRIATEC maintenance spray onto a clean cloth and rub carefully on the tool. Those parts of the tool which come into contact with the pipe, e.g.
  • Page 24 Aliaxis Deutschland GmbH Aliaxis Deutschland GmbH Infrastruktur Infrastructure Steinzeugstraße 50 Steinzeugstraße 50 68229 Mannheim 68229 Mannheim, Germany Tel + 49 621 486-2828 T + 49 621 486-2238 Fax + 49 621 486-1598 info.de@aliaxis.com info.de@aliaxis.com www.aliaxis.de www.aliaxis.de...

Table of Contents