Download Print this page

Grohe BAUEDGE 20 290 Quick Start Manual page 2

Advertisement

技术参数
CN
安装
卸下安装底盘,请参见折页 II 上的图 [4]。
应用
关闭冷热水进水管。
不允许与非承压式蓄热热水器一起使用。
I. 安装面盖和手柄,如图 [5]、 [6] 和 [7] 所示。
规格
• 水流压强:
最小 0.5 bar - 推荐使用 1 - 5 bar
• 工作压强:
最大 10 bar
如果面盖在顶盖上滑动的距离不够远,则必须另外安装
• 测试压强:
16 bar
接长节 (参考号 46 627 = 25 毫米) 。
• 水流压强为 3 巴时的流量:
约 12 升 / 分钟
II. 安装出水嘴,如 [8] 和图 [9] 所示。
如果静压超过 5 巴,请加装减压装置。
避免冷热水进水管间产生过大压差。
1. 确定从内置龙头套管的前缘到磁砖表面的尺寸"Y",
• 温度
如图 [8] 所示。
(最高) 70 °C
热水入水口:
2. 切割连接螺纹套管 (A), 使安装尺寸达到 "Y"+ 22 毫
(节能) 60 °C
推荐:
米。
• 进水管连接方式:冷水管接右侧
3. 使用 12 毫米内六角扳手将连接螺纹套管 (A) 拧入内置
热水管从下方接入重要事项:
龙头套管中,直到安装尺寸达到 10 毫米。使用 2.5 毫
米的内六角扳手从下面控紧出水嘴 (B),如图 [9] 所
不要将截止阀安装在任何暗藏式混合龙头下游的出水管
(混水)中。
示。
打开冷热水进水管,检查连接是否存在渗漏情况!
安装
检查龙头是否可以正确操作,如图 [10] 所示。
准备要安装的墙面。
在墙面上凿洞和开槽,以便安装入墙式混合龙头和水
管。
在墙上安装暗藏式混合龙头套管并连接水管,请参见折
页 II 上的图 [1]。
从操作位置查看时,冷水进水管必须连在右侧 (套管标记
为蓝色)热水进水管必须从下面连接 (套管标记为红
色) 。
已完工墙面 的安装深度必须在产品安装底盘的厚度范
围 (X) 内,参见图 [2] 和 [3]。
保养
使用水平仪,保持混合龙头与墙面水平、垂直对齐并
与墙面平行。
尊敬的客户:
安装前后务必彻底冲洗所有管件 ( 考虑到 EN 806)。
我们希望确保您能长期对 GROHE 龙头的使用感到满意和
打开冷热水进水管,检查连接是否存在渗漏情况!
愉快。因此,请阅读以下保养说明,因为由于处理不当而
造成的表面和基础材料损坏不在保修范围内。
注:在最终安装完成之前,不要卸下安装底盘。
请勿使用任何研磨海绵或洗涤剂进行清洁。此外,我们建
议您不要使用含溶剂或酸性物质的清洁剂、水垢去除剂、
家用醋以及含有醋酸的清洁剂。它对龙头表面具有侵蚀
性,会使龙头表面失去光泽并留下擦痕。由于商用清洁剂
的配方经常变化,因此我们无法保证它们能为龙头提供应
有的温和保。
请仅使用少量肥皂和湿布清洁龙头,然后只需进行冲洗并
擦干即可。您可以在每次使用后擦干龙头,以免留下水垢
点。如果发生水垢沉积,请使用我的环保清洁液
GrohClean 去除水垢沉积物。 GrohClean 采用特殊配
方,可以对龙头表面进行温和清洁。 GrohClean 可从您
的供应商处进行购买。
Eastern Mediterranean
CN
Middle East - Africa
Area Sales Office:
电话: +86 21 63758878
Tel.: +357 22 465200
info@grome.com
GB
Application
Operation with unpressurized storage heaters is not
possible.
Specifications
• Flow pressure min. 0.5 bar - recommended 1 - 5 bar
• Operating pressure
• Test pressure
• Flow rate at 3 bar flow pressure:
approx. 12 l/min
If static pressure is greater than 5 bar, fit pressure
reducer.
Avoid major pressure differences between cold and hot
water supply.
• Temperature
Hot water inlet:
(maximum) 70 °C
Recommended:
(energy saving) 60 °C
• Water connection
hot - from below
Important:
Never install shut-off valves in the outlet pipe
(mixed water) downstream of any built-in mixer.
Installation
Prepare the wall for the installation.
Prepare the holes for the wall mixer and slots for the
pipes.
Install concealed mixer housing in wall and connect
pipes, Fig. [1].
The cold water supply must be connected on the
right (marked blue on housing) and the hot water
supply from below (marked red on housing), as
viewed from the operating position.
The installation depth of the finished surface of the wall
must lie within the area (X) of the fitting template, see
Fig. [2] and [3].
By using a spirit level, align the mixer horizontally,
vertically and parallel to the wall.
Flush piping system prior and after installation of
fitting thoroughly (Consider EN 806)!
Open cold and hot-water supply and check
connections for watertightness!
Note: Do not remove the fitting templates before final
installation.
www.grohe.com
Far East Area Sales
Office:
Tel.: +65 6376 4500
info@grome.sg
Installation
Remove the fitting template, Fig. [4].
Shut off hot and cold water supply.
I. Install escutcheon and lever, see Figs. [5], [6]
and [7].
If the escutcheon will not slide far enough onto the cap,
you must additionally install an extension
(Prod.no.: 46 627 = 25mm).
II. Install spout, see Figs. [8] and [9].
max.10 bar
1. Determine dimension "Y" from the leading edge of
16 bar
built-in fitting housing to face of tiles, see Fig. [8].
2. Cut connection nipple (A) so that the installation
dimension is "Y" + 22mm.
3. Using an 12mm allen key, screw connection
nipple (A) into the built-in fitting housing until the
installation dimension is 10mm. Tighten spout (B)
from below using an 2,5mm allen key, see Fig. [9].
Open hot and cold water supply and check
connections for watertightness!
cold - right
Check fitting for correct operation, see Fig. [10].
Care
Dear Customer,
We want to ensure that you get long-lasting satisfaction
and pleasure from your GROHE fitting. Therefore,
please read the following care instructions because
damage to the surface and underlying material resulting
from improper treatment is not covered by warranty.
Do not use any abrasive sponges or scouring agents for
cleaning. We also advise you not to use cleaning
agents containing solvent or acid, limescale removers,
household vinegar and cleaning agents with acetic acid
in them. They are aggressive to the surface - and will
leave your fitting dull and scratched. As the
formulations of commercially available cleaning agents
frequently change, we cannot guarantee they will
provide the gentle care our fitting deserves.
Clean the fitting with a little soap and a moist cloth only,
then simply rinse off and wipe dry. You can avoid lime
spots by drying the fitting each time it is used. If lime
deposits do occur, remove them with GrohClean, our
environment-friendly cleaning liquid. GrohClean is
specially formulated to clean the surface of our fittings
gently. GrohClean is available from your supplier.
IND
Tel.: +91 11 4062 2000
customercare.in@grohe.com
Installation
D
Einbauschablone entfernen, siehe Abb. [4].
Kalt- und Warmwasserzufuhr absperren.
Anwendungsbereich:
I. Rosette und Hebel montieren, siehe Abb. [5], [6]
Der Betrieb mit drucklosen Speichern (offenen
und [7].
Warmwasserbereitern) ist nicht möglich.
Falls sich die Rosette nicht weit genug auf die Kappe
schieben lässt, muss zusätzlich eine Verlängerung
Technische Daten
eingebaut werden (Best.-Nr.: 46 627 = 25mm).
• Fließdruck
min. 0,5 bar / empfohlen 1 - 5 bar
II. Auslauf montieren, siehe Abb. [8] und [9].
• Betriebsdruck
max. 10 bar
1. Maß „Y" von der Oberkante des Unterputz-
• Prüfdruck
16 bar
Gehäuses bis zur Fliesenoberkante ermitteln, siehe
• Durchfluss bei 3 bar Fließdruck:
ca. 12 l/min
Abb. [8].
2. Anschlussnippel (A) ablängen, so dass sich ein
Zur Einhaltung der Geräuschwerte nach DIN 4109 ist
Gesamtmaß von „Y" + 22mm ergibt.
bei Ruhedrücken über 5 bar ein Druckminderer
3. Anschlussnippel (A) mit einem 12mm Innensechs-
einzubauen.
kantschlüssel so in das Unterputz-Gehäuse
Höhere Druckdifferenzen zwischen Kalt- und
einschrauben, dass sich ein Einbaumaß von 10mm
Warmwasseranschluss sind zu vermeiden!
ergibt. Auslauf (B) mit
einem 2,5mm Innensechskantschlüssel von unten
• Temperatur
befestigen, siehe Abb. [9].
Warmwassereingang:
max. 70 °C
Kalt- und Warmwasserzufuhr öffnen und
Empfohlen:
(Energieeinsparung) 60 °C
Anschlüsse auf Dichtheit prüfen.
• Wasseranschluss
kalt - rechts
warm - von unten
Funktion der Armatur prüfen, siehe Abb. [10].
Wichtig:
Bei allen Unterputzbatterien dürfen im Abgang
(Mischwasserleitung) keine Absperrventile
nachgeschaltet werden.
Installation
Einbauwand vorfertigen.
Pflege
Löcher für Wandbatterie sowie Schlitze für die
Rohrleitungen erstellen (siehe DIN 1053).
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Unterputz-Einbaukörper in die Wand einbauen und an
Wir wollen, dass Sie lange Freude an Ihrer GROHE
die Rohrleitungen anschließen, siehe Abb. [1].
Armatur haben.
Beachten Sie deshalb bitte folgende Pflegehinweise,
Der Kaltwasseranschluss muss rechts (Markierung
denn Oberflächen- und Materialschäden, die durch
blau auf dem Gehäuse) und der
unsachgemäße Behandlung entstehen, unterliegen
Warmwasseranschluss von unten (Markierung rot
nicht der Gewährleistung.
auf dem Gehäuse) erfolgen.
Verwenden Sie für die Reinigung keine kratzenden
Die Einbautiefe bis zur fertigen Wandoberfläche muss
Schwämme und Scheuermittel. Auch von
im Bereich (X) der Einbauschablone liegen, siehe
lösungsmittel- oder säurehaltigen Reinigern,
Abb. [2] und [3].
Kalkentfernern, Haushaltsessig und Reinigungsmitteln
mit Essigsäure raten wir ab. Sie greifen die Oberfläche
Mit Hilfe einer Wasserwaage den Unterputz-
an - Ihre Armatur wird matt und zerkratzt. Da die
Einbaukörper waagerecht, senkrecht und parallel zur
Rezepturen handelsüblicher Reiniger häufig geändert
Wand ausrichten.
werden, können wir nicht garantieren, dass sie unsere
Armatur schonend pflegen.
Rohrleitungssystem vor und nach der Installation
gründlich spülen (DIN 1988/DIN EN 806 beachten)!
Reinigen Sie die Armatur nur mit ein wenig Seife und
einem feuchten Tuch. Danach einfach abspülen und
Kalt- und Warmwasserzufuhr öffnen und
trockenreiben. Kalkflecken können Sie vermeiden,
Anschlüsse auf Dichtheit prüfen!
wenn Sie die Armatur nach jeder Benutzung
abtrocknen. Sollten sich trotzdem Kalkablagerungen
Hinweis: Einbauschablonen nicht vor der
bilden, beseitigen Sie diese mit GrohClean, unserem
Fertiginstallation demontieren.
umweltverträglichen Reinigungsmittel. GrohClean ist
mit seiner Zusammensetzung speziell auf die
schonende Pflege unserer Armaturenoberfläche
abgestimmt. GrohClean erhalten Sie bei Ihrem
Installateur.
D
Tel.: +49 571 3989-333
impressum@grohe.de

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Bauedge 20 474