Störungsbehebung - Beaba 920329 Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
3.1 Füllen Sie den Wasserbehälter zur Hälfte mit frischem Wasser auf und geben Sie ½ Esslöffel
Chlorbleiche hinzu.
3.2 Behalten Sie die Lösung 20 Minuten lang im Wasserbehälter und spülen Sie ihn dann einige
Minuten lang aus, wobei Sie sich vergewissern, dass die gesamten Innenwände gewaschen sind.
3.3 Nach 20 Minuten entleeren Sie den Wasserbehälter und waschen ihn mit lauwarmem Wasser
aus, bis kein Geruch von Desinfektionsmittel mehr vorhanden ist. Wischen Sie den Wasserbehäl-
ter mit einem Tuch oder Papiertuch ab.
3.4 Füllen Sie Wasserbehälter neu auf und setzen Sie ihn wieder fest ein.
3.5 Reinigen Sie den Sockel und entleeren Sie überschüssiges Wasser; beseitigen Sie sämtlichen
Schmutz und sämtliche Ablagerungen und wischen Sie ihn mit einem Tuch oder Papiertuch ab;
reinigen Sie den Sockel nicht mit einem Metall- oder Scheuer schwamm.
HINWEIS: Tauchen Sie den Wasserbehälter und den Sockel zum Reinigen nicht in Wasser ein.
Achten Sie beim Ausgießen von überschüssigem Wasser aus dem Wasserbehälter darauf, dass ...
(siehe nachfolgenden Hinweis).
STÖRUNGSBEHEBUNG
Problem
Kein Strom/kein
Dampfnebel
aus Öffnung
Eigenartiger
Geruch
Übermäßiges
Geräusch
Hinweis: Überschüssiges Wasser sollte vorne aus dem Wasserbehälter aus-
geschüttet werden, um das Eindringen von Wasser in Lüftungsöffnungen zu
vermeiden.
Mögliche Ursache
Gerät ist nicht ans Stromnetz
angeschlossen
Gerät nicht unter Strom / nicht
eingeschaltet
Wasserfüllstand ist über der „MAX"-
Markierung.
Transducer/Ultraschall- membrane muss
gereinigt werden
Wenn das Gerät in Betrieb ist, kann
der Geruch auf einen verschmutzten
Wasserbehälter oder auf Altwasser im
Wasserbehälter zurückzuführen sein
Das Gerät steht nicht auf ebenem
Untergrund
Niedriger Wasserstand
Lösung
Gerät ans Stromnetz anschließen
Den Ein-/Ausschalter drücken, um das
Gerät einzuschalten
Wasserfüllstand bis unter „MAX"-
Markierung reduzieren
Den Wasserbehälter gemäß den
Anweisungen zur täglichen Wartung
reinigen, weil sich der Transducer/
Ultraschall unten am Wasserbehälter
befindet.
Entleeren Sie das Altwasser; reinigen
Sie den Wasserbehälter und füllen Sie
ihn mit sauberem Wasser auf
Platzieren Sie das Gerät auf einer
flachen, ebenen Fläche
Prüfen Sie den Wasserstand; füllen
Sie den Wasserbehälter auf, wenn der
Wasserstand niedrig ist

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents